Knihobot

Thomas Kurz

    Rechnungswesen - intensiv
    Industriekaufmann/-frau
    Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement - Kundenbeziehungsprozesse, Wirtschafts- und Sozialkunde
    Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement, 2 Teile
    Fit in WiSo 1, Prüfungstrainer Abschlussprüfung, 2 Bde.
    The JOIN Principle
    • The JOIN Principle

      An Approach for Facilitating Intercultural, Interdisciplinary Meetings

      • 252 stránek
      • 9 hodin čtení

      The work presents a novel approach for enhancing intercultural and interdisciplinary meetings through the 'JOIN Principle,' which integrates Theme-Centred Interaction (TCI) and Reteaming methodology. It features a comprehensive literature review on culture and communication, alongside a rare English analysis of TCI. The TCI group phase model is introduced, detailing emotional dynamics in group development. Practical examples and guidelines make it a useful handbook. The thesis also includes findings from five workshops using JOIN, with insights from participating executives and recommendations for future research.

      The JOIN Principle
    • Mit diesem Prüfungstrainer bereiten sich angehende Kaufleute für Büromanagement gezielt auf Teil 2 ihrer Abschlussprüfung vor, in den Prüfungsfächern „Kundenbeziehungsprozesse“ und „Wirtschafts- und Sozialkunde“. Wie in der Prüfung müssen handlungsorientierte und praxisnahe Aufgaben innerhalb eines Musterunternehmens gelöst werden - häufig unter Berücksichtigung unterschiedlicher Belege (Ein- und Ausgangsrechnungen, Gesetzestexte, Auszüge aus dem Kontenplan etc.). Mit Lösungsbogen und digitalen Addons.

      Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement - Kundenbeziehungsprozesse, Wirtschafts- und Sozialkunde
    • Es handelt sich hierbei um Lernkarten für die IHK-Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Industriekaufmann/Industriekauffrau, Prüfungsfach Kfm. Steuerung und Kontrolle. Diese werden in einer Box geliefert. 189 Lernkarten im Format 7 x 10 cm. Inhalt: - kaufmännische Grundbegriffe - rechtlichen Rahmenbedingungen der Buchführung - Buchungssätze und Begriffe der Buchführung - Kosten- und Leistungsrechnung

      Industriekaufmann/-frau
    • Mithilfe dieser Lernkarten können sich kaufmännische Auszubildende auf prüfungsrelevante Buchungsvorgänge vorbereiten. Die Abfrage der Buchungssätze erfolgt mit den Kontenbezeichnungen des Industriekontenrahmens. Auch Berufe mit einem anderen Kontenrahmen können die Lernkarten verwenden, leichte Abweichungen sind jedoch möglich. Die Lernkarten stellen eine gute Ergänzung zu den Lernkarten „Rechnungswesen Basiswissen“ dar (ISBN 978-3-95532-860-3). Schwerpunkt liegt auf der Buchung von Geschäftsvorfällen.

      Rechnungswesen - intensiv
    • Es handelt sich hierbei um Lernkarten für die IHK-Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau für Marketingkommunikation. Diese werden in einer Box geliefert (foliert). Ca. 480 Lernkarten im Format 7 x 10 cm. Die Box hat die Abmessungen B x H x T: 15,6 x 4,2 x 11 cm. Inhalt: Entwicklung von Marketing- und Kommunikationskonzepten Umsetzung/Steuerung von Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen

      Kaufmann, -frau für Marketingkommunikation
    • Vertragsgestaltung im Baurecht

      Mit Kommentierung der ÖNORM B 2110 und Vertragsmustern

      Anleitung zur Vertragsgestaltung nach der ÖNORM B 2110 Der Kommentar erläutert den Inhalt und die Anwendung der ÖNORM B 2110 (Allgemeine Vertragsbestimmungen für Bauleistungen - Werkvertragsnorm) in ihrer Fassung vom 1.5.2023. Besonders nützlich sind die zahlreichen Hinweise, Beispiele und Praxistipps zu sämtlichen Rechtsfragen in Bauverträgen sowie auch eine Vielzahl von Musterdokumenten für den Vertragsabschluss (auch online zum Download) und die Abwicklung eines Bauprojekts. Die 2. Auflage des Kommentars beinhaltet nun auch einen Judikaturteil mit ausgewählten höchstgerichtlichen Entscheidungen zu Inhalten der ÖNORM B 2110.

      Vertragsgestaltung im Baurecht