Nicht nur für Touristen, sondern für alle: Schüler, Studenten, Touristen, Geschäftsleute. Diese kleinen, praktischen Sprachführer ermöglichen es, auch ohne Vorkenntnisse in der Sprache Goethes im deutschsprachigen Raum sofort den Kontakt zu Einheimischen zu finden. Die Grundstrukturen der deutschen Sprache werden kurz erklärt, und eine Auswahl an praktischen Sätzen und Wörtern - inklusive Aussprache - garantiert das Zurechtfinden vom ersten Tag an.
Bob Ordish Knihy






Die langen Konsonantengruppen der polnischen Sprache können einschüchternd wirken, doch der Versuch, einige Worte zu sprechen, lohnt sich: Die Polen reagieren sehr positiv darauf. Perfektionismus ist nicht nötig; Fehler sind unwichtig. Das Hauptziel ist das Sprechen, und dieser Sprachführer ermöglicht Ihnen, sofort damit zu beginnen! Mit leicht lesbarer Lautschrift und QR-Codes ausgestattet, bietet der Kauderwelsch Sprachführer einen schnellen Einstieg in die Sprache und vermittelt interessante Informationen über Land und Leute. Alle fremdsprachigen Sätze im Buch werden zudem mit einer sinngemäßen und einer wortwörtlichen Übersetzung ins Deutsche versehen, was das Verständnis erleichtert und den Austausch einzelner Wörter ermöglicht. Die Grammatik wird kurz und verständlich erklärt, soweit es für den einfachen Gebrauch erforderlich ist. Am Ende finden Sie ein Wörterbuch mit einem Grundwortschatz und wichtigen Begriffen für Reisende. Zudem können Sie ausgewählte Wörter, Sätze und Redewendungen kostenlos anhören, entweder über QR-Codes oder den Link auf der Buchrückseite. Kauderwelsch-Bücher sind mehr als herkömmliche Reisesprachführer; sie zielen darauf ab, dass Sie schon nach kurzer Zeit tatsächlich sprechen können, auch wenn nicht immer perfekt.
Die Sprachführer der Kauderwelsch-Reihe orientieren sich am typischen Reisealltag und vermitteln auf anregende Weise das nötige Rüstzeug, um ohne lästige Büffelei möglichst schnell mit dem Sprechen beginnen zu können, wenn auch vielleicht nicht immer druckreif. Besonders hilfreich ist hierbei die Wort-für-Wort-Übersetzung, die es ermöglicht, mit einem Blick die Struktur und 'Denkweise' der jeweiligen Sprache zu durchschauen.§Vielen geht es mit der polnischen Sprache zunächst wie Heinrich Heine: Der Bedienstete der Familie Schnabelewopski in der gleichnamigen Novelle wird als 'Prrschtzztwitsch' vorgestellt. Besonders die langen Konsonantengruppen, welche die polnische Sprache charakterisieren, wirken recht furchteinflößend. Aber der Versuch, einige Worte zu sprechen, wird sich lohnen: Die Polen reagieren darauf sehr positiv. Schließlich kann man ihnen kaum ein größeres Zeichen der Achtung entgegenbringen, als ihre Sprache zu lernen. Dabei ist ein Hang zum Perfektionismus fehl am Platz, es spielt keine Rolle, ob Sie Fehler machen. Das Wichtigste ist Sprechen, und damit können Sie dank Kauderwelsch 'Polnisch' sofort anfangen!§§++++ Sprachen lernen ohne Stress - das sprechende Buch. Kauderwelsch Digital bringt das komplette gleichnamige Buch Seite für Seite auf den Bildschirm, erweitert um die Möglichkeit, sich auf Mausklick jedes fremdsprachige Wort vorsprechen zu lassen. Buch und begleitendes Tonmaterial sind hier kombiniert. Der AusspracheTrainer ist in das PDF integriert.§§++++ Funktionen: Vorsprechen aller fremdsprachigen Wörter auf Mausklick, leichtes Navigieren innerhalb des Buches, Suchfunktion, vergrößerte Darstellung nach Bedarf, Druckfunktion.§++++ Kauderwelsch digital läuft auf Windows Systemen bis einschließlich Version 8, MacOS X sowie den meisten Linux-Versionen . Sie benötigen den Adobe Reader 11. Kauderwelsch digital ist aus technschen Gründen nicht kompatibel mit Windows 10 . schovat popis