Knihobot

Eric Malpass

    14. listopad 1910 – 16. říjen 1996
    Eric Malpass
    The Lamplight And The Stars
    Thomas Cranmer oder die Kraft der Schwäche
    Liebe Blüht zu Allen Zeiten
    Fortinbras ist entwischt. Eine Gaylord-Geschichte
    A House Of Women
    Ranní ptáček
    • Příběh malého chlapce, který žije ve velké rodině, je psán s jemným humorem a laskavým porozuměním pro psychologii dítěte.

      Ranní ptáček
    • A House Of Women

      • 252 stránek
      • 9 hodin čtení
      4,7(3)Ohodnotit

      Now retired, Shakespeare returns to Stratford, but coming home to a house of is no easy task: his daughters merely find him an unwanted intrusion. This moving story of the bard's latter years in centres on the adjustments the family has to make, and explores Will's relationship with his two daughters and the men they decide to marry.

      A House Of Women
    • Irgendwo im nordenglischen Yorkshire wird eine Hochzeit auf dem Lande gefeiert, und wie immer bei solchen Festen werden unter den Gästen alte Sympathien oder Abneigungen gefestigt und neue Liebesbande geknüpft. Als einer der Hochzeitsgäste, der Bankangestellte Leonard Instone, in der Dorfkirche das Marmorbildnis einer schönen jungen Frau findet, macht er eine Entdeckung, die ihn nicht mehr aus ihrem Bann entläßt.

      Liebe Blüht zu Allen Zeiten
    • The Lamplight And The Stars

      • 396 stránek
      • 14 hodin čtení
      4,0(2)Ohodnotit

      Nathan Cranswick's has concerns about his family's future. A gentle and wise preacher, he accepts a job on the Heron estate, but far from experiencing tranquillity his new life is beset by problems. A family scandal and the Boer War provide menace, but it is the agonising choice facing his daughter which threatens to tear the family apart.

      The Lamplight And The Stars
    • Beefy ist ein ausgewachsener, bärenstarker Bursche und in den Augen der Gesetzeshüter sogar ein regelrechter Gauner. Aber er hat ein kindliches Gemüt und ein goldenes Herz. Das wissen vor allem seine Spießgesellen: Wenn Heck, Lofty Langfinger, Wodka-Joe, Willie Einauge und Holzbein Evans ein «Ding drehen», fallen Beefy wie von ungefähr immer die undankbarsten und riskantesten Aufgaben zu. Und wenn dann, wie fast jedesmal, irgend etwas schiefgeht, ist Beefy natürlich an allem schuld. Der Kirchenvorstand von St. Judas beschließt, ein neues Gemeindehaus zu errichten. Aber ein Unstern scheint über diesem Bauvorhaben zu schweben: Erst verschwinden die Baupläne, dann der Grundstein und schließlich sogar ein Bischof. Auch sonst ereignet sich eine Serie von höchst sonderbaren Vorfällen, Unfällen und Überfällen, und keiner ahnt, warum in der kleinen Stadt Danby die Welt nicht mehr in Ordnung ist. Verschmitzt und augenzwinkernd erzählt Eric Malpass, was sich Beefys listige Freunde alles einfallen lassen und wie an der treuherzigen Einfalt Beefys all ihre schlimmen Pläne scheitern. Mit warmherzigem Humor zeichnet Malpass das Bild eines liebenswerten Unglücksraben, dem alles, was er anpackt, mißlingt, der Unheil anrichtet, wenn er Gutes tun will, und ebensooft Gutes bewirkt, ohne es zu ahnen, der in tausend Nöte gerät, aber dessen bescheidener Traum vom kleinen Glück am Ende wie durch ein Wunder doch noch in Erfüllung geht.

      Beefy ist an allem Schuld
    • Mit seinen Gaylord-Romanen ist Eric Malpass weltberühmt geworden. Aber diesmal begegnen wir einer kleinbürgerlichen Familie mit engem Horizont – den Dormans. Tom, ihr Sohn, ist 1914 gefallen. Nell, die junge Witwe, ist den Dormans eine Fremde. Dennoch versorgt sie fröhlich die alten Schwiegereltern und läßt sich geduldig ausnutzen, erzieht ihren kleinen vaterlosen Sohn Benbow und findet nach einiger Zeit sogar den Mut zu einer neuen Ehe mit einem Bruder Leichtfuß. Ihr schmales Glück zerbricht wieder, sie findet Trost nur an ihrem Jungen. Benbows große Liebe, eine junge Deutsche, läßt sich von Hitlers Propagandatönen verlocken und kehrt in die Heimat zurück. Der Zweite Weltkrieg bricht aus, Bomben fallen. Der Soldat Benbow findet, als er auf Urlaub kommt, die geliebte Mutter nicht mehr vor. Er lebt sein Leben weiter in einer Durchschnittsehe, ein ruhiger, korpulenter Bankangestellter, der im Schreibtisch einen Zettel mit einer Berliner Adresse versteckt hält und sich mit vierundsechzig, nach dem Tode seiner Frau, eines Tages mit diesem Zettel auf den Weg macht ...

      Und der Wind bringt den Regen
    • Mit diesem farbig-historischen und in sich abgeschlossenen Roman setzt Eric Malpass den Zyklus über die turbulente Epoche des Dichtergenies William Shakespeare fort, den er mit «Liebt ich am Himmel einen hellen Stern» begonnen hatte.

      Unglücklich sind nicht wir allein
    • Der Sturz des Grossvaters in die vom 6jähr. Schlingel gebaute Tigerfalle sorgt für allerlei Aufregung in der Familie Pentecost.

      Wenn der Tiger schlafen geht