Vines in the Sun: a Journey Through the California Vineyards
- 266 stránek
- 10 hodin čtení
This work has been selected by scholars as being culturally important and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. To ensure a quality reading experience, this work has been proofread and republished using a format that seamlessly blends the original graphical elements with text in an easy-to-read typeface. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.
The story centers on young Jean, a provincial aspiring chef, as he navigates the challenges of mastering culinary arts under the guidance of Paris's elite chefs. His journey to earn the prestigious high bonnet is filled with outrageous adventures, both in the kitchen and beyond, highlighting the trials and triumphs of pursuing culinary excellence. Through Jean's experiences, the novel explores themes of ambition, identity, and the vibrant culture of gastronomy in Paris.
Ein bezaubernder Roman über die wirklich wichtigen Dinge im Leben: Liebe, Freunde, Schokolade Die Geschichte eines jungen Manns, der aus der Provence nach Paris kommt und dort leben, lieben und kochen lernt – nur nicht in dieser Reihenfolge. Eigentlich will Jean-Marie zur See fahren. Nach all den Düften seiner Kindheit von den Thymian-, Rosmarin- und Lavendelfeldern der Provence und der Nougatfabrik seines Onkels in einem kleinen Städtchen unweit von Nizza endlich Seeluft schnuppern. Aber dann improvisiert Jean-Marie für eine verarmte englische Baronin eine Mahlzeit, die ihm eine Empfehlung als Kochlehrling an eines der altehrwürdigsten 3-Sterne-Restaurants von Paris einträgt. Im Faisan d’Or tafeln Aristokraten und Anarchisten, große und kleine Ganoven, Mätressen, Maharadschas und nicht zuletzt jene Sorte Lebenskünstler, die das Salz in der Suppe der besseren Gesellschaft sind. Noch interessanter geht es aber in der Küche des Faisan d’Or zu - denn dort weiß man auch die anderen Genüsse des Lebens zu würdigen. Hier begegnet Jean-Marie der wahren Liebe seines Lebens. Folgen Sie Idwal Jones in seinem Roman ins Paris der 30er-Jahre, köstlich und leicht wie ein Soufflé, dabei lebensklug und witzig wie ein Tischnachbar im Paradies.