Knihobot

Herbert Girardet

    Creating Sustainable Cities
    Das Zeitalter der Städte
    Zukunft ist möglich
    Neue Energien freisetzen
    Creating Regenerative Cities
    Zelená planeta : ekologický program pro každého
    • Ekologický program pre každého, pomocná učebnica pre žiakov stredných škôl k ekologickej výchove. Z obsahu: Dobre hospodárenie v storočí plytvania, Poľnohospodárstvo, ktoré myslí na budúcnosť, Zdravá potrava, alebo tučné zisky? atd....

      Zelená planeta : ekologický program pro každého
    • Creating Regenerative Cities

      • 208 stránek
      • 8 hodin čtení
      4,4(6)Ohodnotit

      Large modern cities, despite occupying only a small fraction of the Earth's land, exert a vast ecological impact that stretches across the globe. The book explores the disconnect between urban environments and nature, highlighting the challenges and consequences of urbanization on ecological systems. It delves into the implications of this independence from the natural world, prompting reflection on sustainability and the relationship between cities and their environments.

      Creating Regenerative Cities
    • Neue Energien freisetzen

      • 331 stránek
      • 12 hodin čtení

      Der Klimawandel ist in aller Munde: Schlagwörter und Szenarien kursieren, Politiker verkaufen Lösungen und damit meist nur sich selbst, Lobbygruppen führen ideologische Grabenkämpfe – kurz, die Klimadebatte produziert selbst viel heiße Luft. Energien freisetzen liefert Grundlagen zu den aktuellen Diskussionen. Herbert Girardet und Miguel Mendonça vom World Future Council schauen zurück in die Geschichte der Industrialisierung, erklären klimatische Vorgänge und ihre Auswirkung auf Natur und Landwirtschaft, stellen technologische Möglichkeiten vor und problematisieren aktuelle Lösungsansätze. Sie widmen sich auch den Verflechtungen und fatalen Rückwirkungen von Klima, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur. Da diese Zusammenhänge den eigentlichen Kern der Klimaproblematik ausmachen, gilt es, Denkfehlern und ideologisch motivierten Irrtümern auf den Grund zu gehen. Zahlreiche Grafiken und Abbildungen machen das Buch zu einem idealen Kompendium, das den aktuellsten Stand der Forschung, der Klimadiskussion, aber auch die politischen Hindernisse und Möglichkeiten dokumentiert. Ein Handbuch für Schule, Studium, politische Arbeit und für all jene, die den Durchblick haben wollen.

      Neue Energien freisetzen
    • Das Thema Klimawandel ist omnipräsent: In London warnt Ökonom Sir Nicholas Stern vor kollabierenden Ernten, extremer Hitze, verheerenden Stürmen und versinkenden Städten. Während er die weltwirtschaftlichen Kosten auf 5.500 Milliarden Euro schätzt, fordert der Bundesumweltminister eine 'dritte industrielle Revolution' durch Energieeffizienz und neue Technologien. In diesem Kontext wird der Weltzukunftsrat gegründet, initiiert von Jakob von Uexküll und Herbert Girardet, um engagierte Bürger, Wissenschaftler und Fachleute zu vereinen, die sich um die Zukunft der Menschheit und des Planeten sorgen. Die zentralen Fragen lauten: Wo stehen wir? Wohin gehen wir? Wo wollen wir hin? Wie kommen wir dorthin? Die Beiträge beleuchten Themen wie den Umgang mit dem Klimachaos, die Politik erneuerbarer Energien, nachhaltige Stadtentwicklung, lokale Landwirtschaft, Regenwälder und gelebte Demokratie. Renommierte internationale Autoren analysieren den Ist-Zustand ihrer Themen und skizzieren Lösungen. Der Band bietet unverzichtbare Informationen und Perspektiven zur Bewältigung der Klimakrise.

      Zukunft ist möglich
    • Creating Sustainable Cities

      • 77 stránek
      • 3 hodiny čtení
      3,6(22)Ohodnotit

      Creating cities of cultural vigour and physical beauty that are also sustainable in economic and environmental terms.

      Creating Sustainable Cities
    • Surviving the Century

      Facing Climate Chaos and Other Global Challenges

      • 210 stránek
      • 8 hodin čtení

      Environmental and human catastrophe looms ever larger for planet Earth. From the need to build sustainable cities to house growing billions to transforming the international trade system to tackling run-away climate change, positive, powerful action is needed now to turn a deepening global crisis into an opportunity for change. This book, the first major output by leading lights from the World Future Council (WFC), a new international lobby for future generations, seeks nothing less than a complete transformation of how humans relate to the world and one another.

      Surviving the Century