Knihobot

Kristina Coop Gordon

    Seven Seasons of Wrath
    Zur Entwicklung des Prosastils in der Sachsenchronik
    The Art of Influencing Crowds
    Getting Past the Affair
    Ako prekonať neveru
    • Getting Past the Affair

      • 342 stránek
      • 12 hodin čtení
      3,9(79)Ohodnotit

      This book has been replaced by Getting Past the Affair, Second Edition , ISBN 978-1-4625-4748-7. 

      Getting Past the Affair
    • The main theme of this book is a sociological and psychological examination of crowd behaviour and people power. Written for the general public, it draws on a century of fieldwork, and brings together the opinions and guidance of many scientists eminent in their field to give modern-day insights to this traditional area of interest. Nowadays, crowds respond in different ways to the many types of politicians, teachers, preachers, and the stirrers of public conscience, as well as anybody in the position to influence crowds in times of social strife. The social media now give great power to individuals, enabling a single person to influence people worldwide.

      The Art of Influencing Crowds
    • Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam wie des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurde auf neuartige, technisch wie inhaltlich revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bei heute. Die technischen Möglichkeiten des Massen-Buchdrucks führten zu einem radikalen Zuwachs an Titeln im 18. Und 19 Jahrhundert. Dennoch waren die Rahmenbedingungen immer noch ganz andere als heute: Wer damals ein Buch schrieb, verfasste oftmals ein Lebenswerk. Dies spiegelt sich in der hohen Qualität alter Bücher wider. Leider altern Bücher. Papier ist nicht für die Ewigkeit gemacht. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das zu Buch gebrachte Wissen der Menschheit zu konservieren und alte Bücher in möglichst hoher Qualität zu niedrigen Preisen verfügbar zu machen.

      Zur Entwicklung des Prosastils in der Sachsenchronik