Oslík se jednoho rána probudí a zjistí, že maminka je pryč! Naštěstí nezůstane dlouho sám. Navštíví ho andělíček, který o mamince ví – je u jesliček, kde se v noci narodilo Jezulátko. Oslík s andělíčkem se společně vydají do betlémské stáje a pozvou každého, koho potkají, aby se k nim připojil. Děti, ovčák s ovečkami, pekař s pekařkou a pekaříkem, párkařka a dokonce i policejní strážmistr se k nim přidají a společně prožijí u jesliček vánoční zázrak. Kniha je určena dětem od 3 do 6 let.
Christiane Hansen Knihy
Christine Hansen je umělkyně, která se věnuje široké škále médií, od uměleckých skleněných kuliček po šperky a vyšívané korálky. Jako umělkyně se také věnuje přepracování nalezených předmětů a kresbě. Je také spisovatelkou na volné noze a publikovala mnoho článků pro různá média. Její umělecký styl je eklektický a využívá rozmanité techniky k vytvoření jedinečných děl. Její psaní odráží její vizuální umělecké zázemí a přináší čtenářům svěží perspektivu. Hansenina kreativita se projevuje v jejích rozmanitých uměleckých a literárních projektech.






In „Wenn sieben grummelige Hasen quietschvergnügt durch Pfützen rasen“ entfaltet Sabine Praml eine charmante Geschichte über die täglichen Herausforderungen im Hasenfamilienleben. An einem Morgen wollen die Hasenkinder nicht aufstehen, streiten sich beim Frühstück und bringen ihre Eltern an den Rand der Verzweiflung. Doch die Hasenkinder wissen genau, was sie brauchen, um ihre Laune zu verbessern. Der Tag nimmt eine wunderbare Wendung, als sie entdecken, wie viel Freude es macht, zusammen durch Pfützen zu rasen. Pramls Reime sind humorvoll und eingängig, und die Illustrationen fangen die ausgelassene Stimmung perfekt ein, was das Buch zu einem Vergnügen zum Vorlesen und Anschauen macht. Charmante Hasengeschichte : Die alltäglichen Herausforderungen und die Freuden des Familienlebens werden liebevoll und humorvoll dargestellt. Humorvolle Reime : Eingängige Verse machen das Vorlesen zum Vergnügen und fördern den Spaß am Zuhören bei Kindern. Wunderschön illustriert: Lebendige und detailreiche Bilder fangen die Stimmung der Geschichte perfekt ein und halten die Aufmerksamkeit der jungen Zuhörer. Lehrreiche Botschaft : Vermittelt Kindern auf spielerische Weise, wie wichtig es ist, zusammenzuhalten und gemeinsam Spaß zu haben. Ideal zum Vorlesen : Dank kurzer Texte und großer Bilder eignet sich das Buch hervorragend für gemeinsame Lesemomente mit kleinen Kindern ab 2 Jahren.
Als sieben kleine Hasen noch einer weniger waren. Familie Hase erwartet Nachwuchs. Tom und Titus, Valentin, Emma, Frieda und Fienchen sehen jeden Tag, wie Mama immer dicker wird. Gespannt legen sie ihrer Mama die Hand auf ihren Bauch und fühlen manchmal auch, wie sich ihr kleines Geschwisterchen schon bewegt. Und dann ist Matti endlich da. So eine Freude! Doch jetzt müssen die Häschen lernen, dass Mama und Papa weniger Zeit haben. Wie gut, dass die kleinen Hasen alle schon so prima helfen können. Und wir wissen endlich, wie aus den sechs kleinen Hasen sieben kleine Hasen geworden sind. Das Prequel zur beliebten Bestseller-Reihe im Pappbilderbuch. Hurra, der jüngste der sieben kleinen Hasen ist da! Top-Thema für viele Kleinkinder: Ein neues Geschwisterchen kommt in die Familie. Die Geburt von Lieblingshäschen Matti – große Freude für alle kleinen und großen Fans der Reihe! Kennst du die sieben kleinen Hasen schon? Sie toben und spielen den ganzen Tag – genau wie du. Liebevolle Reime von Sabine Praml, entzückend illustriert von Christiane Hansen.
In „Wenn sieben weihnachtliche Hasen fröhlich um die Tanne rasen“ von Sabine Praml wird die Weihnachtsvorfreude der beliebten Hasenfamilie liebevoll und mit viel Witz erzählt. In der aufregenden Zeit vor Weihnachten sind die sieben Hasenkinder zusammen mit ihren Eltern, Oma und Opa beschäftigt mit Plätzchenbacken, Geschenkebasteln und Liedersingen. Jeden Tag wird ein neues Säckchen am Adventskalender geöffnet, die Spannung steigt. Der Höhepunkt des Buches ist der Moment, wenn das Glöckchen klingelt und alle in das Zimmer mit dem hell erleuchteten Weihnachtsbaum hineinhoppeln dürfen. Ein Buch voller Warmherzigkeit und festlicher Stimmung, ideal für Kinder ab 2 Jahren. Festliche Vorlesefreude : Perfekt für die Adventszeit mit einer Geschichte, die die Vorfreude auf Weihnachten in jedem Kind weckt. Lernspaß : Bietet durch das Zählen der Adventssäckchen eine spielerische Zählübung für die Kleinen. Hochwertige Illustrationen: Liebevolle und ansprechende Bilder, die zum Entdecken und Verweilen einladen. Förderung der Familie : Stärkt durch das gemeinsame Lesen die Bindung innerhalb der Familie und vermittelt ein Gefühl der Geborgenheit. Robuste Verarbeitung : Das stabile Pappbilderbuch hält auch dem enthusiastischen Umgang kleiner Hände stand und garantiert langanhaltenden Lesespaß. Perfekte Länge: Mit einer für Kleinkinder ideal bemessenen Textlänge hält das Buch die Aufmerksamkeit bis zum Ende aufrecht. Ideales Geschenk : Ob als Adventsgeschenk oder zur Bereicherung der weihnachtlichen Buchsammlung – ein Muss für kleine Hasenfans.
Die Märchen aus 1001 Nacht verzaubern die Herzen von kleinen und großen Zuhörern. Eines der beliebtesten ist die Geschichte vom armen Ali Baba, dem es gelingt die vierzig Räuber zu überlisten und mit dem geheimen Zauberwort „Sesam, öffne dich!“ in den Besitz eines unermesslich wertvollen Schatzes zu kommen. Neu erzählt von Irma Krauß, mit vielen farbenfrohen und fantasievollen Bildern von Christiane Hansen.
Papa Hase ruft seine Kinder zum Kuchenessen, doch sieben kleine Racker haben sich versteckt! Was für ein herrlicher Spaß für die Hasenkinder, als Papa sich im Garten auf die Suche macht und die Hasenkinder eins nach dem anderen entdeckt. Doch sind wirklich alle sieben wieder da? Papa Hase fängt an zu zählen. "Wenn sieben freche Hasen schnell in die Verstecke rasen" ist das zweite Abenteuer der quirligen Hasenkinder von Christiane Hansen. Farbenfrohe, detailreiche Illustrationen laden Kinder ab 2 Jahren immer wieder zum Suchen und Finden der kleinen frechen Hasen ein. Witzig gereimt und mit einer warmherzigen Botschaft von Zusammenhalt und Familienglück. In der Reihe erschienen sind bereits viele weitere Pappbilderbücher und Bilderbücher für Kinder erschienen.
„Wenn sieben müde kleine Hasen abends in ihr Bettchen rasen“ ist ein bezauberndes Gute-Nacht-Buch für Kinder, das auf humorvolle Weise den abendlichen Trubel in einer großen Hasenfamilie einfängt. Geschrieben von Sabine Praml mit den liebevollen Illustrationen von Bestseller-Illustratorin Christiane Hansen, erzählt dieses Buch die Geschichte von sieben kleinen Hasenkindern, die alles andere als müde sind. Vom Toben bis zum Zähneputzen, vom Anziehen des Schlafanzugs bis hin zur Suche nach dem vermissten Kuscheltier – die Hasenkinder sind voller Energie und Einfallsreichtum, sehr zum Leidwesen ihrer Mama. Doch mit jeder umgeschlagenen Seite nähert sich die Hasenfamilie auf farbenfrohe und detailreiche Weise dem Schlafengehen. Ein Buch, das die Herausforderungen und Freuden des Zubettgehens mit einer Prise Humor und viel Herzlichkeit darstellt. Erlebt das lebhafte Abendritual der Hasenfamilie, wo jedes Hasenkind seinen eigenen Kopf hat. Farbenfrohe und detailverliebte Bilder von Christiane Hansen, die den chaotischen, aber liebevollen Alltag einer Hasenfamilie zum Leben erwecken. Humorvolle Geschichte und herzerwärmende Momente treffen den Nerv von Kindern und Eltern gleichermaßen. Ideales Gute-Nacht-Buch zum Vorlesen, das Kinder sanft auf die Schlafenszeit einstimmt und gleichzeitig zum Lachen bringt. Die sieben einzigartigen Hasenkinder mit ihren individuellen Persönlichkeiten und Bedürfnissen bringen jedes Kind zum Schmunzeln. Durch die ruhiger werdende Handlung und die sanft ins Traumland führenden Bilder ist das Buch eine perfekte Einschlafhilfe . Gelobt von Kritikern und Familien gleichermaßen als „zuckersüßes“ und „perfektes Gute-Nacht-Buch“.
In „Bist du meine Mama?“ begibt sich ein frisch geschlüpftes Küken auf die Suche nach seiner Mutter und trifft dabei auf verschiedene Tiere des Bauernhofs, die ihm bei der Suche helfen. Durch das Öffnen von Klappen entdecken die kleinen Leserinnen und Leser gemeinsam mit dem Küken, welche Tiere sich dahinter verbergen, und lernen deren Laute kennen. Diese liebevoll gereimte Geschichte fördert nicht nur die Sprachentwicklung, sondern auch die Feinmotorik durch das interaktive Element der Klappen. Die Suche endet schließlich erfolgreich, und das Küken findet seine Mama. „Bist du meine Mama?“ ist ein entzückendes Buch für Kinder ab 18 Monaten, das zum Mitsprechen, Mitraten und Entdecken einlädt. Interaktives Erlebnis : Dank zahlreicher Klappen zum Öffnen wird die Neugier der Kinder geweckt und die Feinmotorik spielerisch gefördert. Tierlaute lernen : Das Buch bietet eine wunderbare Möglichkeit, Kindern die Laute verschiedener Bauernhoftiere näherzubringen und somit ihr Verständnis für die Tierwelt zu erweitern. Sprachförderung : Die gereimte Erzählweise und das wiederholende Element „Bist du meine Mama?“ unterstützen das Sprachverständnis und regen zum Mitsprechen an. Liebevolle Illustrationen : Die detailreichen und kindgerechten Bilder laden zum Betrachten und Entdecken ein und machen das Buch zu einem visuellen Vergnügen. Emotionaler Mehrwert : Die Geschichte vermittelt Werte wie Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt und stärkt das Verständnis für familiäre Bindungen. Langlebiges Vergnügen : Trotz Hinweisen auf die Stabilität der Klappen, berichten viele Kunden von der Langlebigkeit und der anhaltenden Begeisterung ihrer Kinder für das Buch. Gelistet bei Antolin.
"Erzähl mir was!" ist eine Bildergeschichten-Reihe, die Kindern die Möglichkeit gibt, selbst Märchenerzähler zu werden. Die beliebtesten Märchen der Brüder Grimm werden ausschließlich in Bildern erzählt, was das Nacherzählen und Entdecken der Geschichten fördert und das Vorlesen bereichert.