Ein beklemmender Thriller um eine Frau auf der Suche nach ihrer Familie »Irgendetwas in mir weiß, dass die Blicke des Waldes nicht von vertrauten Personen ausgehen.« Es sollte ein Wochenendtrip werden, aber Ellas Mann und Tochter sind nicht zurückgekehrt. Nach Wochen tappt der Kommissar mit der Gelfrisur, den Ella nicht ausstehen kann, noch immer im Dunkeln. Kurzerhand begibt sie sich selbst in das Waldstück, das ihre Familie verschluckt zu haben scheint, und muss schnell feststellen, dass hier nichts mit rechten Dingen zugeht. Gibt es in den Wäldern Eschheims wirklich mehr, als man mit bloßem Auge sehen kann? Und was hat es mit der Kommune auf sich, zu der alle Spuren führen? Ella ist fest entschlossen es herauszufinden und setzt alles auf eine Karte. Aber ihre letzte Hoffnung ist gefährlicher als sie jemals geahnt hätte...
Sarah Koch Knihy






Funkel die kleine Dunkelfee
(Süßes Bilderbuch ab 4, das Kindern den Glauben an sich selbst schenkt)
Funkel, die Dunkelfee, hat eine Vorliebe für das Mysteriöse und Dunkle. In der Nacht hilft sie heimlich den Waldtieren, wie der Schleiereule und dem Fuchs, während sie sich stets im Verborgenen hält. Als die Tiere sie zu ihrem Wintersonnenfest einladen, wird sie von Zweifeln geplagt. Mit Unterstützung ihres neuen Freundes, Victor der Vogelscheuche, findet sie den Mut, sich zu zeigen und an der Feier teilzunehmen. Die Geschichte thematisiert Freundschaft, Mut und die Überwindung von Ängsten.
Out-of-Stock Situationen im Einzelhandel
Branchenspezifische Unterschiede und Konsequenzen
Das Buch behandelt die wachsende Dringlichkeit des Out-of-Stock-Problems im Einzelhandel, das durch technische Entwicklungen wie Internet und Smartphones verstärkt wird. Kunden haben nun einfachen Zugang zu Produkt- und Verfügbarkeitsinformationen und sind weniger tolerant gegenüber Fehlbeständen. Diese Veränderungen führen zu erheblichen Umsatzeinbußen für Händler und Hersteller, da die Unfähigkeit, OOS-Situationen zu bewältigen, zunehmend kostspielig wird und die Wettbewerbsposition der Unternehmen gefährdet. Die Arbeit analysiert die Auswirkungen dieser Trends auf den Handel.
Finstere Wasser
Romantasy
Düstere Romantasy in den sagenumwobenen schottischen Highlands – für Leser*innen von Maggie Stiefvater »Ich weiß, was du bist«, höre ich mich sagen und erschrecke vor mir selbst. »Und du hast keine Angst?« Seine Stimme klingt brüchig, als hätte er sie noch nicht oft benutzt. »Nein.« In Mackenzies Heimatdorf in den schottischen Highlands tauchen immer wieder sogenannte Kelpies auf, dämonische Wasserpferde, die menschliche Gestalt annehmen können und jedem, den sie anlocken, den Tod bringen. Gerüchte über vereinzelte gute Kelpies sind für Mackenzie nur das: Gerüchte. Bis sie auf eines davon trifft und Gefühle entwickelt, die sie nie für möglich gehalten hätte. Doch Mackenzies Liebe zum Kelpie Rye hat mehr als nur einen Gegenspieler, der den beiden zum Verhängnis werden könnte. Um das zu schützen, was sie liebt, und der Welt zu beweisen, dass gute Kelpies existieren, muss Mackenzie bis an ihre Grenzen gehen. Und darüber hinaus.
Mit dem Teufel spielt man nicht ... ein packender Mystery-Psychothriller für LeserInnen ab 16 Jahren »Die Grenzen der menschlichen Moral sind oft vielmehr Linien aus verwaschener Tinte, die immer weiter fließt und manchmal sogar Formen ergibt, die dem Auge gefallen.« Als zwei Priester tot im Straßengraben gefunden werden, gibt es zunächst keine eindeutigen Hinweise auf ein Gewaltverbrechen. Dennoch werden Fragen laut: Waren die Priester wirklich drogenabhängig? Und ist es Zufall, dass beide als Exorzisten tätig waren? Obwohl er selbst nicht für den Fall zuständig ist, beginnt der schrullige Kommissar Mertens mit seiner jungen Kollegin Lola zu ermitteln. Dabei stoßen sie auf ein Forum von Hobbydetektiven, das so manchen Hinweis liefert, und werden mit religiösem Fanatismus konfrontiert. Doch die Schuldfrage ist gar nicht so einfach ...