Knihobot

Magda Hellinger

    Magda Hellinger
    Im Spiegel der Zeit
    Die Nazis kannten meinen Namen
    Učitelka z Osvětimi
    • 2022

      Die Nazis kannten meinen Namen

      Wie ich als Lagerälteste Auschwitz überlebte

      Von den Nazis zum Dienst verpflichtet - und doch alles tun, um anderen zu helfen 1942 wurde Magda Hellinger ins KZ Auschwitz deportiert; sie gehört zu den wenigen Juden, die es überlebten. Die Nazis setzten sie als Blockälteste und Lagerälteste ein und verpflichteten sie damit, den Alltag im Lager zu organisieren. Diese Positionen verschafften ihr zwar Privilegien, doch nie ließ sich Magda davon korrumpieren. Unerschrocken nutzte sie jede Möglichkeit, um ihren Mitgefangenen zu helfen - obwohl sie unter besonderer Beobachtung stand und damit in ständiger Gefahr schwebte, für jede gute Tat mit dem Leben zu bezahlen. Ihre Geschichte zeugt von außergewöhnlichem Mut und wahrhaftiger Menschlichkeit in unmenschlichen Zeiten.

      Die Nazis kannten meinen Namen
    • 2021

      Slovenská učitelka Magda Hellingerová byla do Osvětimi deportována 28. března 1942. Esesáci ji vybrali mezi takzvané vězeňské funkcionáře, kteří měli plnit jejich kruté rozkazy a udržovat řád mezi desetitisíci živořících vězňů. Magda tak každý den balancovala nad propastí: Jak pomáhat ostatním, zachraňovat životy a přitom na sebe neupozornit? Její příběh svědčí o tom, že ušlechtilou stránku lidského ducha nezničí ani ty nejkrutější podmínky.

      Učitelka z Osvětimi