Knihobot

Monika Rahimi

    1. leden 1955
    Tauchen mit klarem Kopf
    Kuba
    Tauchen ohne Stress
    Potápění beze strachu
    • Potápění beze strachu

      • 143 stránek
      • 6 hodin čtení
      5,0(2)Ohodnotit

      Příručka se zabývá důležitými technikami a mentálními aspekty potápěčského sportu.Ukazuje, jak lze překonat různé strachy a vyvarovat se chyb. Na praktických příkladech autorka popisuje stresové situace, při kterých potápěči mohou podlehnout panice a radí, jak se jí vyhnout.Seznamuje se zvláštnostmi potápění v noci, v proudech, potápění do jeskyní nebo vraků. Praktická cvičení vás naučí přirozeně dýchat, usměrňovat své jednání, zvítězit nad strachem, správně odhadnout svého partnera, uvolněně a bezpečně vychutnat tento krásný sport.

      Potápění beze strachu
    • KurzbeschreibungIn diesem Buch zeigt die renommierte Tauchbuch-Autorin wie Taucher ihr Wohlbefinden im Wasser steigern, ihre Atmung normalisieren, ihre Bewegungen effektiv einsetzen und ein Gefühl für das nasse Element entwickeln können.

      Tauchen ohne Stress
    • Monika eröffnet auf Kuba eine Tauchschule. Sie ist begeistert von dem Paradies, in dem alle Menschen fröhlich und zufrieden scheinen. Doch die Fassade trügt. Dann lernt sie Ernesto kennen und lieben. Bald begreift sie jedoch, dass er nur an ihren Devisen interessiert ist. An dem Tag, als sie die Beziehung beenden will, befiehlt die kubanische Obrigkeit Ernesto, sich von der „Kapitalistin“ zu trennen. Mehr aus Trotz als aus Liebe bleiben sie zusammen. Damit beginnt ein Krieg an zwei Fronten. Zum einem prallen die beiden extremen Charaktere immer wieder heftig aneinander, zum anderen kämpfen sie gemeinsam gegen die undefinierbare Macht, die sie auseinanderreißen will. Schließlich planen sie eine abenteuerliche Flucht.

      Kuba
    • Tauchen mit klarem Kopf

      Wie unser Gehirn beim Tauchen tickt

      Viele Meter unter Wasser, oftmals unter diffusen Lichtverhältnissen – da ist es wichtig, einen kühlen Kopf zu bewahren. Um das Risiko möglichst gering zu halten, ist es wichtig zu verstehen, was im Gehirn beim Tauchen überhaupt vorgeht. Die Tauchlehrerin und Heilpraktikerin Monika Rahimi taucht in ihrem neuen Buch ab in die Tiefen unseres wichtigsten Organs und Steuerzentrums und erklärt die Gehirnfunktionen, so weit sie für das Tauchen wichtig sind. Sie zeigt Lösungen auf, wie man Ängsten gar nicht erst eine Chance gibt und beschreibt, wie Taucher sich durch Mentaltrainig auch außerhalb des Wassers fit halten können.

      Tauchen mit klarem Kopf