Knihobot

Isabel Kreitz

    1. leden 1967

    Německá autorka, narozená v roce 1967, vystudovala na Vysoké škole pro design v Hamburku. Během studijního pobytu na newyorské Parsons School of Design se rozhodla věnovat komiksu a kresleným vtipům profesionálně. Od té doby vydala nespočet komiksových alb a grafických novel, přičemž se kromě psaní a kreslení komiksů živí i ilustracemi všeho druhu. Její tvorba se vyznačuje originálním stylem a přesahem do různých uměleckých oblastí.

    Nachtschatten
    Der 35. Mai als Comic
    Matz & Miep - Aua!
    Das doppelte Lottchen
    Häschen in der Grube
    Luisa a Lotka
    • Veselý, nevšední příběh dvou devítiletých dívek Luisy a Lotky, které se náhodně poznají o prázdninách na táboře a spiklenecky se hned dohodnou na záměně. Datum vydání: únor 2004 Věk: Od 9 let Liusa a Lotka jsou dvojčata, která žila po rozvodu rodičů odděleně, a teď se rozhodly vzítosud do svých rukou. Každá tedy odjíždí k druhému rodiči s nadějí na jejich smíření, a z toho vzejdou humorné a spletité situace. Luisa a Lotka jsou sice stejná děvčata, ale přece jen tak jiná Oblíbená knížka mnoha čtenářek byla pro svou nápaditost, vtip i nestárnoucí námět několikrát zfilmována.

      Luisa a Lotka
    • Was für ein schöner Ostertag! Rumhoppeln, Freunde treffen, frische Luft schnuppern. Wäre da nicht diese Grube gewesen. Plumps! Weg ist das Häschen. Und landet unter der Erde, in der Kanalisation. Zum Fürchten! So dunkel, so feucht, so allein. Allein? Schon bald trifft Häschen neue Freunde, die gar nicht so fürchterlich sind, wie sie zuerst aussahen. Und muss sich entscheiden, ob es wieder an die frische Luft will.

      Häschen in der Grube
    • Das doppelte Lottchen

      Ein Comic von Isabel Kreitz

      4,7(3)Ohodnotit

      Es ist schon merkwürdig, wenn sich zwei Mädchen in einem Ferienheim gegenüberstehen und feststellen, dass sie sich gleichen wie ein Ei dem anderen. Luise Palfy aus Wien hat zwar lange Locken und Lotte Körner aus München zwei geflochtene Zöpfe - das ist aber auch wirklich der einzige Unterschied. Sie beschließen, dem Geheimnis ihrer Ähnlichkeit auf den Grund zu gehen: Luise fährt als Lotte nach München zurück und Lotte als Luise nach Wien.

      Das doppelte Lottchen
    • Heile-heile Segen! Matz ist beim Spielen hingefallen. Aua! Das tut weh! Miep will unbedingt helfen. Soll er mal pusten - oder eine Liedchen pfeifen? Aber dann hat er eine noch viel bessere Idee, wie er Matz am besten trösten kann! Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen

      Matz & Miep - Aua!
    • Konrad muss einen Aufsatz über die Südsee schreiben. Zum Glück kann er seinen verrückten Onkel Ringelhuth um Hilfe bitten, der für jedes Problem eine Lösung weiß. Und tatsächlich: Der Onkel nimmt seinen Neffen kurzerhand mit auf eine abenteuerliche Reise in die Südsee. Ein sprechendes Zirkuspferd auf Rollschuhen begleitet sie. Alles Quatsch? Nicht am 35. Mai, denn an diesem Tag darf man sich nicht wundern, wenn einem allerhand kuriose Dinge zustoßen.

      Der 35. Mai als Comic
    • Verfluchte Seefahrer, rachsüchtige Schulgespenster und das eine oder andere Skelett im Keller - diese Geschichten sind nichts für schwache Nerven! Wenn grässliche Gemälde des Nachts zum Leben erwachen und ganze Dörfer einen unerklärlichen Blutdurst entwickeln, kann man nur noch atemlos die Seiten umblättern. Die Hamburger Ausnahmekünstlerin Isabel Kreitz hat ihre 13 liebsten Gruselgeschichten ausgewählt und mit einem feinen Gespür für das Unheimliche illustriert. In dieser Anthologie stehen Klassiker von Edgar Allan Poe und Theodor Storm neben ungehobenen Schätzen der Schauerliteratur, z. B. von Ambrose Bierce, Forbes Bramble oder Werner Bergengruen. Der perfekte Schmöker für dunkle Tage!

      Nachtschatten
    • Von der Einführung des Farbfernsehens bis zum Mauerfall, von Rosemarie Nitribitt bis Rainer Barschel, von den ›Hitler-Tagebüchern‹ bis zur Rechtschreibreform – Isabel Kreitz hat prägende Ereignisse deutscher Nachkriegsgeschichte in faszinierende Bildergeschichten von je einer Seite umgesetzt. Sie verpackt die große Geschichte in kleine Geschichten, kreiert Szenen, in denen sich zeigt, wie Historie den Alltag der Bürger veränderte – sei es für einen Tag, sei es für ein ganzes Leben

      Deutschland
    • Ein hinreißend freches Bilderfest! Der erste Comic zu Kästners Kinderbuchklassiker Wie soll man einen Aufsatz über die Südsee schreiben, wenn man keine Ahnung hat, wie es dort aussieht? Für Konrad und seinen Onkel Ringelhuth ist das kein Problem: Sie reisen einfach dorthin! Dazu brauchen sie viel Phantasie und einen ganz besonderen Tag: den 35. Mai, den man in keinem Kalender findet. Isabel Kreitz, eine der führenden Comic-Zeichnerinnen Deutschlands, hat Kästners berühmte Geschichte in einen farbenprächtigen, lebendigen Bilderbogen verwandelt, der den Wort- und Situationswitz der Vorlage meisterhaft umsetzt! Besonders umfangreich: 108 Seiten, durchgehend vierfarbig: für Comicsammler und Kästner-Liebhaber!

      Der 35. Mai
    • Pünktchen und Anton

      • 100 stránek
      • 4 hodiny čtení
      3,8(21)Ohodnotit

      Kästner als Comic: das neue Meisterstück von Isabel Kreitz Pünktchen, eigentlich Luise, verkauft jeden Abend auf einer Brücke mitten in Berlin Streichhölzer. Natürlich ohne Wissen ihrer Eltern, Herrn und Frau Direktor Pogge, die mal wieder etwas anderes zu tun haben. Pünktchens Kindermädchen nimmt ihr alle Einnahmen ab, dabei würde das Mädchen mit dem Geld viel lieber ihrem Freund Anton und seiner Mutter helfen. Doch damit nicht genug: Bald geraten die Kinder in einen Kriminalfall, in dem das gemeine Kindermädchen eine größere Rolle zu spielen scheint … Der zweite Kästner-Comic der mehrfach ausgezeichneten Zeichnerin Isabel Kreitz - für alle Pünktchen- und Comicfans. „Pünktchen und Anton“ ist eines der erfolgreichsten Kästner-Kinderbücher – bekannt als Buch, Kinofilm und Theaterstück.

      Pünktchen und Anton