Knihobot

Wolfgang Foerster

    Lebendgebärende Zierfische : Arten der Welt
    Lehrbuch für den Werkschutz und andere private Sicherheitseinrichtungen
    Fallbezogenes Sicherheitshandeln in der privaten Sicherheitswirtschaft
    Graf Schlieffen und der Weltkrieg
    Mackensen
    Kämpfer an vergessenen Fronten. Spionage
    • Mackensen

      Briefe und Aufzeichnungen des Generalfeldmarschalls aus Krieg und Frieden

      Mackensen
    • Wolfgang Foerster bietet in diesem Band eine umfassende Darstellung des Ersten Weltkriegs. Er behandelt die Westoffensive 1914 bis zur Marneschlacht, die Ostoffensive 1915 in Galizien und Russland sowie die Schlachten bei Verdun bis zur Frühjahrsoffensive 1918. Der Nachdruck basiert auf der Originalausgabe von 1921.

      Graf Schlieffen und der Weltkrieg
    • Qualifiziertes Sicherheitspersonal wird heute nicht nur im Beobachten und Beurteilen von Sachverhalten gefordert, sondern auch im professionellen, lageangepassten und schnellen Handeln. Dies umfasst eine rechtmäßige, kundenorientierte Ausführung von Aufträgen sowie die notwendige Eigensicherung. Das Buch bietet mit seinen checklistenartigen Darstellungen ein hilfreiches Werkzeug für alle Bereiche der Sicherheitswirtschaft. Die anschaulichen Praxisbeispiele sind besonders wertvoll für die Aus- und Weiterbildung sowie zur Vorbereitung auf handlungsorientierte Prüfungen. Die klare Themengliederung und kurzen Fallbeschreibungen ermöglichen es, schnell taktische Lösungen für Routine- und Problemfälle zu finden. Die Autoren erläutern grundlegende Prinzipien zu personellen, technischen und organisatorischen Maßnahmen sowie zur Eigensicherung. Beispielsfälle unterstützen das Sicherheitspersonal bei der Auswahl und Gestaltung von Maßnahmen in verschiedenen Bereichen, wie Routinekontrollen, Werkverkehrskontrollen, Verhalten bei Ladendiebstahl und im ÖPNV, sowie im Notfallmanagement. Zudem werden rechtliche Grundlagen zu vorläufiger Festnahme, Notwehr und Notstand behandelt. Insgesamt leistet das Fachbuch einen wertvollen Beitrag zur optimalen taktischen Ausführung von Sicherheitsaufträgen und zur Steigerung der methodischen Kompetenz der Sicherheitsmitarbeiter.

      Fallbezogenes Sicherheitshandeln in der privaten Sicherheitswirtschaft