Knihobot

Andreas H. Bitesnich

    Akt auf Marke
    So Far
    Deeper Shades
    On Form. Dtsch.-Engl.-Französ.-Span.-Italien.
    Woman
    More nudes
    • More nudes

      • 216 stránek
      • 8 hodin čtení
      4,8(4)Ohodnotit

      In seinem neusten Bildband dokumentiert der Meister der zeitgenössischen Aktfotografie sein vollendetes Gespür für die Darstellung der abstrakten Schönheit des menschlichen Körpers. Seine Arbeiten zeichnen sich durch sorgfältige Ausleuchtung, eine außergewöhnliche Figurenkomposition sowie die ungewöhnliche Anordnung der Modelle und große Innovationsfreude aus. Durch die Verwandlung von Körperformen und Profilen in kinetische Kompositionen eröffnet Bitesnich dem Betrachter völlig ungewohnte Sichtweisen. In ihrer technischen Brillanz und künstlerischen Originalität loten diese Bilder die Grenzen der Aktfotografie neu aus. Die Arbeiten des 1964 in Österreich geborenen Fotografen Andreas H. Bitesnich werden in der Kunstszene und der Werbewelt gleichermaßen geschätzt. Bei teNeues sind von Bitesnich bislang die Titel On Form, Nudes, Polanude, Travel und Woman erschienen. - Eine aufregende neue Sammlung aus dem Atelier des Meisterfotografen - Wunderschöne und originelle Bilder für alle, die Mut und Innovation in der Fotografie zu schätzen wissen

      More nudes
    • Sprache: Englisch - Format: 31,1 x 31 cm Andreas H. Bitesnichs Fotografien offenbaren einen intimen Einblick in die Arbeit des Komponisten Philip Glass Große Musikkunst festgehalten in einem großartigen Buch – außergewöhnliches Format und Design, das an ein Schallplattencover erinnert Porträt eines der bekanntesten Komponisten unserer Zeit Der großartige Bildband “Philip Glass – dots on papers“ von Andreas H. Bitesnich handelt vom Leben und Werk des bekannten Pianisten. Er zählt zu den wichtigsten Pionieren der amerikanischen Minimal Music und komponierte die Filmmusik für bekannte Filme wie „The Illusionist“, „The Truman Show“, „Fantastic Four“ und „Cassandras Traum“. 2010 lernt der österreichische Fotograf Bitesnich den Komponisten Philip Glass zusammen mit dem Dirigenten und langjährigen Freund Dennis Russel Davies kennen und ist sofort von dem Musiker fasziniert. Es entsteht eine enge Freundschaft zwischen den dreien. Fünf Jahre lang begleitet er den Komponisten auf Konzerten und Tourneen und hält diese Reisen und Auftritte in seinen Fotos fest. In dieser Zeit ist er auch Gast in der New Yorker Privatwohnung von Glass und darf den Komponisten in seiner privatesten Umgebung ablichten. Es entsteht ein intimes Musikerporträt von Philip Glass, das nun für alle seine Bewunderer in diesem einzigartigen Coffee Table Book erhältlich ist. Dabei ist der ganze Bildband ein richtiggehendes Kunstwerk. Format und Einband erinnern an ein Schallplattencover, die verwendeten Fotografien sind größtenteils in Schwarz-Weiß gehalten und technisch perfekt erstellt. Man spürt, wie die Verehrung, die Bitesnich Glass entgegenbringt, aus diesen Bildern zu ihrem Betrachter spricht. Für alle Fans von Glass ist dieser monumentale Fotobildband eine tolle Gelegenheit, ihren Lieblingskomponisten einmal von seiner privatesten Seite kennenzulernen.

      dots on paper
    • GROSSFORMAT: 26,2 x 35 cm, 256 Seiten. Sprachen: Deutsch, Spanisch, Englisch, Französisch, Italienisch. Bitesnichs achtes Buch für teNeues ist als unveränderte Neuauflage erhältlich und fasziniert alle Bewunderer seiner Kunst. Es stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Tradition der Reisefotografie dar und bringt die Schönheit der Welt nach Hause. Die sepia- und schwarz-weißen Aufnahmen erinnern an nostalgische Schätze alter Fotoalben. Dieses eindringliche Porträt Indiens ist ein zeitloses Meisterwerk, das die atemberaubende Schönheit des Landes in faszinierenden Fotografien einfängt. Indien ist ein dynamischer Ort, der Vergangenheit und Zukunft vereint, wo die Zeit nach eigenen Gesetzen vergeht. Es wird gesagt, dass Indien das Leben verändert; mehr als ein Land ist es ein Gemütszustand. Andreas H. Bitesnich nimmt die Leser mit auf eine Entdeckungsreise durch die Facetten des indischen Daseins. Mit Einfühlsamkeit und einem einzigartigen Blick offenbart er die Widersprüche der indischen Seele. Er erforscht den ständigen Wandel des Subkontinents sowie die unveränderte Not. Bitesnichs Bilder dokumentieren das Leben, den Tod und den täglichen Überlebenskampf und erinnern mit sanften Tönen und dezenten Kolorierungen an vergangene Reisealben. Dies ist nicht nur ein überwältigender Fotoband, sondern auch eine Hommage an eine große Nation, die Tradition und Moderne vereint.

      India
    • Tension

      • 94 stránek
      • 4 hodiny čtení

      Every young photographer knows that there’s no such thing as instant success. Andreas H. Bitesnich is the exception that proves the rule. Immediately after he quit his career in the retail industry to try his hand at photography, Bitesnich’s first book, Nudes, was awarded the Kodak Photo Book Prize. It’s been a non-stop ride ever since, as everything this remarkable talent exposes with his camera turns to gold. Since his debut, Bitesnich has produced two more outstanding Women and Travel as well as countless fashion layouts. Photographs from all of his books, as well as from his award-winning work in fashion and advertising are included in this portfolio. In evidence here are his dramatic use of light and shadow, contours and texture. His inherently receptive eye, classical technique and love of detail are enhanced by a technical skill that makes his photographs sublime exercises of form, composition, and contrast. Whether he’s reinventing the nude, reexamining the sensuous energy of the female body, or revisiting the world’s remote cultures, Bitesnich imbues all his pictures with energy, originality, and artistry that make him one of the most exciting and versatile photographers working today.

      Tension
    • Travel

      • 128 stránek
      • 5 hodin čtení
      Travel