Jakob Segal Knihy






Die beiden Ostberliner Wissenschafter versuchen nachzuweisen, dass AIDS in den Forschungszentren des Pentagon entstanden ist - nachdem der US-Kongress dem Pentagon 10 Millionen Dollar zur Herstellung eines künstlichen Virus bewilligt hatte. Eine sehr umstrittene These. Im Anhang ein Aufsatz von Manuel Kiper "Biokrieg" über die weltweite Forschung und Entwicklung von biologischen Kriegswaffen.
Das weltweite Auftreten und die rasche Ausbreitung eines 'neuen' Erregers, die hohe Morbidität und Mortalität dieser Infektionskrankheit und der lange Zeitraum zwischen Infektion und terminaler Erkrankung waren alles Elemente einer Krankheit, auf die die Infektiologie nicht vorbereitet war. Erfahrungen, wie man in solchen Situationen reagiert, lagen nicht vor. Viele wurden in die Rolle eines 'instant expert' gedrängt, und nicht immer und nicht allen war diese Rolle behaglich. Einmal in Ruhe über die vielen neuen Probleme nachdenken zu können, wurde ein unerfüllbarer Traum. Herr Segal konnte dies tun, hat es getan und legt hier seine Überlegungen und Vorstellungen vor. Ich betrachte dieses Buch als ein Angebot zur Entdeckung von Zusammenhängen, die vielleicht bisher nicht so gedacht wurden. Bemerkenswert und wohltuend ist, dass immer auch Wege zur experimentellen Prüfung der Thesen aufgezeigt werden. Dieses Buch will und kann dazu anregen, sich noch gezielter mit den weitgehend offenen Fragen der Pathogenese zu beschäftigen.