Hana Sodeyfi Knihy





Tschechisch - Faszination der Vielfalt
Lehrbuch für Anfänger und Fortgeschrittene
Das nun in 2., überarbeiteter Auflage vorliegende einbändige Kompaktlehrbuch vermittelt in 29 Lektionen mittels vielseitiger Texte, Realien, Übungen und Aktivitäten eine interkulturelle und kommunikative Sprachkompetenz von den ersten Anfängen bis zur Sprachbeherrschung auf hohem Niveau. Mit seiner lernfreundlichen Progression, der Transparenz der Lernschritte, präziser und leicht verständlicher Darstellung der gesamten Grammatik sowie des Grundwortschatzes, nicht alltäglichen Einstiegstexten hohen Informations- und Bildungsgehalts sowie unterschiedlichen Themen und Sprechanlässen ist das Lehrbuch sowohl für heterogene Lernergruppen als auch zum Selbststudium geeignet. Zahlreiche motivierende Übungen animieren schnell zum Sprechen und zum kreativen Umgang mit der Fremdsprache. Übersichtliche Tabellen zur Formenlehre, umfassende Vokabel- und Begriffsregister sowie eine Audio-CD mit Aussprachetraining und das Hörverständnis fördernden Dialogen ergänzen das Werk.
Das zweisprachige Nachschlagewerk zur Gegenwartssprache in Österreich und der Tschechischen Republik verdankt seine Entstehung strapaziösen Augenblicken in der Dolmetschkabine, denn Redewendungen und Sprachbilder sind das tägliche Brot von Rednern und Rednerinnen – kaum eine Konferenz, in der nicht eine Redewendung oder ein Sprichwort fällt. Aufgabe der Dolmetscherinnen und Dolmetscher ist es, die Farbenpracht einer Sprache adäquat mit der entsprechenden Pointierung und Nuancierung in der Zielsprache weiterzugeben. Wenn zur Not zu einer wörtlichen Übersetzung gegriffen werden muss, geht der Witz verloren, das eigentlich Gemeinte, und für die Dolmetscher heißt das Kopfzerbrechen und Unzufriedenheit mit der eigenen Leistung. In bestimmten Kontexten sind häufig verwendete Sprichwörter wie beispielsweise das tschechische líná huba – holé neštěstí (Fragen kostet nichts, Fragen kostet kein Geld) unentbehrlich. Hana Sodeyfis und Lenka Newerkas Band mit idiomatischen Redewendungen und Sprichwörtern bietet hier eine große Hilfestellung. Gleichzeitig können aber auch an soziokulturellen Begriffen Interessierte und Studierende mit Interesse an translatorischer Kompetenz davon profitieren.
Das einbändige Kompaktlehrbuch vermittelt in 29 Lektionen mittels vielseitiger Texte, Realien, Übungen und Aktivitäten eine interkulturelle und kommunikative Sprachkompetenz von den ersten Anfängen bis zur Sprachbeherrschung auf hohem Niveau. Mit seiner lernfreundlichen Progression, der Transparenz der Lernschritte, präziser und leicht verständlicher Darstellung der gesamten Grammatik sowie des Grundwortschatzes, nicht alltäglichen Einstiegstexten hohen Informations- und Bildungsgehalts sowie unterschiedlichen Themen und Sprechanlässen ist das Lehrbuch sowohl für heterogene Lernergruppen als auch zum Selbststudium geeignet. Zahlreiche motivierende Übungen animieren schnell zum Sprechen und zum kreativen Umgang mit der Fremdsprache. Übersichtliche Tabellen zur Formenlehre, umfassende Vokabel- und Begriffsregister sowie eine CD-ROM mit Aussprachetraining und das Hörverständnis fördernden Dialogen ergänzen das Werk. Titel ist vergriffen. Termin der Neuauflage noch unbestimmt.