Über 500 Zitate von Vorständen, Managern, Bankern und Wissenschaftlern in einem Band! Hier sind die treffenden Sprüche für Vorträge und Reden - aus früheren Jahrhunderten bis heute. Die unterhaltsame, amüsante und geistreiche Zitatesammlung ist nach Themenbereichen geordnet. So finden Sie leicht einen passenden Ausspruch aus Wirtschaft und Management.
Das Buch präsentiert die zehn wichtigsten Gesetze erfolgreicher Menschen, die bewährte Denkweisen hinterfragen und unkonventionelle Ideen umsetzen. Es bietet praxisnahe, motivierende Einblicke und Beispiele, die inspirieren, kreativ zu denken und Veränderungen anzustoßen.
Die Broschüre beleuchtet auf humorvolle und ironische Weise die Themen Vermögenssicherung und Altersversorgung. Sie enthält Anekdoten über Gold und Geld, die zu interessanten Erkenntnissen führen und zeigen, dass aktuelle Probleme nicht neu sind. Zudem werden spannende Fragen rund um Geldgeschichte und -kultur beantwortet.
- Wie Sie Goldbarren, Münzen, Schmuck, Uhren, Bargeld und wichtige Dokumente lagern sollten - Welche Tresore wirklich etwas taugen - Die gefährlichsten Verstecke - Die besten Wertschließfächer
Wie Sie kleine und größere private Liquiditätsprobleme lösen
Die Inflation frisst das Ersparte und die Einkommen auf, alles wird teurer und am Ende des Geldes ist oftmals noch viel vom Monat übrig. Immer mehr Menschen müssen sich die Frage stellen: Wie komme ich angesichts finanzieller Engpässe schnell an Bares? Finanzprofi und Bestsellerautor Michael Brückner erklärt in seinem Ratgeber, wie Sie Sachwerte wie Uhren, Schmuck, Autos oder Smartphones zu Geld machen können. Worauf Sie achten müssen, wenn Sie zum Pfandleiher gehen, über eBay verkaufen, einen Kredit aufnehmen oder Ihre eigenen vier Wände verrenten wollen. Brückner zeigt, wie Sie rasch und unbürokratisch an Bares kommen, ohne dabei in Fallen zu tappen, damit die Probleme nicht nachher größer als zuvor sind. „Schnell an Bares kommen“ ist ein unentbehrlicher Ratgeber für alle, die in Krisenzeiten kurzfristig private Liquiditätsprobleme lösen müssen.
Praxistipps vom Finanzprofi Staatliche Schuldenberge, aus den Fugen geratene öffentliche Haushalte, Inflation und geopolitische Krisen: Viele Sparer und Anleger entscheiden sich in diesen Zeiten für den Stabilitätsanker Gold. Trotz gelegentlicher Preisschwankungen hat sich das gelbe Edelmetall in vielen Jahrhunderten und unterschiedlichen Marktphasen als wertbeständig und inflationsgeschützt erwiesen. Wie soll man in Gold investieren? Münzen kaufen – wenn ja, welche? In Barren investieren – wenn ja, in welcher Größe? Wo sollte man kaufen – und wo besser nicht? Und was ist von Silber als „Beimischung“ zu halten? In diesem kompakten Ratgeber erhalten Sie nachvollziehbare Tipps für Ihr ganz persönliches Gold-Investment. Für Einsteiger und Fortgeschrittene. Michael Brückner arbeitet seit über 40 Jahren als Finanzjournalist und Sachbuchautor. Er hat sich auf Sachwerte spezialisiert (Gold, Silber, Immobilien) und weiß, wovon er schreibt: Brückner hat selbst einen nennenswerten Teil seiner Rücklagen in Gold und Silber angelegt.