„Der Striebel" ist seit seinem ersten Erscheinen einer immer größer werdenden Leserschaft ein Begriff. Bereits nach kurzer Zeit erscheint nun die 5. Auflage: Dieser Erfolg spricht für sich. Aus dem breiten vorhandenen Angebot hebt sich das Buch vor allem dadurch ab, dass es die komplexen Inhalte dieses Fachgebietes in klarer, verständlicher Sprache und in unmittelbarem Bezug zur klinischen Praxis zugänglich macht. Inhaltlich wurde das Lehrbuch komplett aktualisiert und erweitert. Erstmalig erscheint das Kapitel Notfallmedizin, in dem prägnant und konzentriert die wichtigsten klinischen Notfallsituationen und ihre Therapieleitlinien geschildert werden. Das Buch erscheint zudem auch äußerlich in ganz neuem Gewand: Zahlreiche neue Zeichnungen, ergänzt um qualitativ hochwertige Digitalphotographien, vermitteln Anschaulichkeit und unterstützen den Text eindrucksvoll. Hochaktuell, gut lesbar und außerordentlich praxisnah - in attraktiver Aufmachung. Das Werk ist für Studenten und Ärzte im Praktikum ebenso unentbehrlich wie für junge Ärzte in der Weiterbildung und für alle Fachkräfte in der Anästhesie und Notfallmedizin.
Hans Walter Striebel Knihy






Príčinou nedostatočnej liečby chronickej bolesti sú predovšetkým slabé znalosti príčin. Kniha pregnantne zachytáva problematiku nielen chronických bolestí pri malignómoch, ale i benígnych bolestivých syndrómoch (napr. migréna), ich etoliológie, patofyziológie, diagnostiky a liečby. Slovenský preklad Jozef Masár
Die AINS didaktisch einmalig aufbereitet „Der Striebel“ vermittelt einprägsam das notwendige Basiswissen der Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin sowie Schmerztherapie und schafft einen direkten Praxisbezug. Die Neuauflage dieses Klassikers enthält erstmals Videos zu den wichtigsten Verfahren sowie farbiges Bildmaterial. Weitere Neuerungen sind u. a.: ERC-Reanimationsleitlinien von 2015aktuelle Leitlinien zur Therapie des SHT und des STEMI/NSTEMI sowie zur intravasalen Volumentherapie bei Erwachsenenendotracheale Intubation mittels Videolaryngoskopieneue Empfehlungen zur rückenmarknahen Regionalanästhesie bei Thromboembolieprophylaxe/antithrombotischer Medikationultraschallkontrollierte Regionalanästhesieverfahren/GefäßpunktionenCIRS, Team Time Out, RASS, HIT II Studenten und Ärzte in Ausbildung sowie alle Fachkräfte in der Anästhesiologie profitieren von den umfassenden klinischen Erfahrungen des Autors sowie seinem didaktischen Geschick.
Das gesamte Facharztwissen der Operativen Intensivmedizin – fundiert vermittelt durch den renommierten Intensivmediziner und Anästhesisten Hans Walter Striebel Das etablierte Referenzwerk nun in der 2., komplett überarbeiteten und erweiterten Auflage Neueste praxisrelevante Erkenntnisse aus Forschung und evidenzbasierter MedizinAlle relevanten intensivmedizinischen Krankheitsbilder, am klinischen Alltag orientiertAusführlicher Grundlagenteil zu allen wichtigen Fragen (Beatmungstherapie, künstliche Ernährung, Analgosedierung, Nierenersatztherapie, Sepsis etc.)Anhang mit wichtigen Umrechnungstabellen und Berechnungsformeln für den täglichen Gebrauch Hervorragender Überblick und einprägsame Didaktik Aktuelle Therapieansätze, ausführlich dargestellt und diskutiertKlare Sprache, viele detailreiche FarbabbildungenWichtige Arbeitstechniken, verständlich erklärt durch instruktiv bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitungen Für Intensivmediziner, Anästhesisten und Chirurgen, um die Facharztprüfung oder die fakultative Weiterbildung in der Speziellen Anästhesiologischen/Chirurgischen Intensivmedizin erfolgreich zu absolvieren.
Die Anästhesie
- 1312 stránek
- 46 hodin čtení
umfassend: das gesamte erforderliche Facharztwissen der Anästhesie - von der präoperativen Visite bis zum Aufwachraum verständlich: ausgereifte Didaktik, aussagekräftige Abbildungen, Schritt-für-Schritt-Darstellungen up to date: vollständige Überarbeitung sämtlicher Kapitel, Aufnahme neuer Arzneimittel, aktuelle Reanimationsrichtlinien
Die Gebiete der Anästhesiologie, Intensivmedizin und Notfallmedizin werden in diesem Lehrbuch abgedeckt und mit Hinblick auf die pflegerischen Maßnahmen in den einzelnen Bereichen erläutert. Konzentriert wird sich auf die praxisrelevanten Sachverhalte
Therapie chronischer Schmerzen
- 208 stránek
- 8 hodin čtení
Prof. Dr. med. Hans Walter Striebel, D. E. A. A. Geboren 1954. Studium der Medizin in Ulm und Tübingen. 1982 bis 1983 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Anästhesiologie der Medizinischen Hochschule Hannover bei Professor Dr. E. Kirchner. 1983 bis 1996 wissenschaftlicher Mitarbeiter, ab 1993 Leitender Oberarzt an der Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin bei Professor Dr. K. Eyrich am Universitätsklinikum Benjamin Franklin, Freie Universität Berlin. Seit 1996 Chefarzt des Instituts für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin der Städtischen Kliniken Frankfurt am Main - Höchst.
