Marina Umezawa Knihy
Tato autorka se noří do komplexnosti lidské psychiky a vztahů prostřednictvím pronikavého a emocionálního stylu psaní. Její díla zkoumají hluboké otázky identity, paměti a smyslu života, často s nádechem melancholie a introspekce. Čtenáři jsou přitahováni její schopností vykreslit jemné nuance lidských emocí a jejím poetickým jazykem, který rezonuje dlouho po dočtení. Její psaní je pozvánkou k zamyšlení nad našimi vlastními životy a místem ve světě.






Zarter Shojo-Manga um die komplizierte Liebe zwischen dem gehörlosen Yuito und der bereits versprochenen Hikari. Ab 13
Mirei und Jun finden trotz ihres Reinlichkeitsfimmel Mittel und Wege, miteinander umzugehen. Als sich Jun beim Sport verletzt und Mirei wegen ihrer Phobie nichts für ihn tun kann, wird ihr bewusst, dass es so nicht weitergehen kann. Sie nimmt sich vor, ihren Freund mehr zu unterstützen und meldet sich kurzerhand als Managerin im Jungen-Fußballklub an. Jun freut sich, Mirei nun öfter sehen zu können, doch die anderen Jungs finden sie total merkwürdig …
Hikaris Leben ist bis hin zu ihrem zukünftigen Ehemann bereits durchgeplant. Als sie jedoch den gehörlosen Yuito kennenlernt, ist sie so von ihm fasziniert, dass sie sogar beginnt, die Gebärdensprache zu lernen. Mit seiner sanften Art erobert der Schüler das Herz des wohlerzogenen Mädchens. Doch Yuitos und Hikaris Annäherung entspricht so gar nicht den Plänen ihrer Eltern …
Yuito und Hikari sind ein Paar. Als sie gemeinsam zum Lernen in die Bibliothek wollen, ist die geschlossen und sie gehen zu Yuito nach Hause. Endlich kommt es dort zum ersten Kuss! Es könnte nicht schöner sein. Doch auf dem Heimweg treffen sie am Bahnhof die Zwillinge Tsubomi und Sakuya. Und Tsubomi, die eine seltsame Verbindung zu Yuito zu haben scheint, offenbart Hikari, dass ihre Beziehung nicht halten wird.
Das Schulfest steht an und obwohl alle aus der Abendschule vor dem Unterricht viel zu tun haben, plant Nazuna etwas ganz Besonderes! Satsuki unterstützt sie aus vollen Kräften und auch ihre Beziehung zu Satori wird durch die Vorbereitungen des Fests gefestigt. Doch hinter den Kulissen braut sich Unheil zusammen …
Endlich scheint für Nazuna und Satsuki alles gut zu laufen. Doch dann taucht ein alter Freund von Satsuki auf und stellt alles auf den Kopf: Er behauptet, Satsuki soll seinen Traum vom Medizinstudium hingeschmissen haben! Das kann Nazuna nicht glauben und nimmt die Dinge lieber selbst in die Hand … Der berührende Abschlussband der neuen Shojo-Reihe von Marina Umezawa!
Mirei leidet unter Mysophobie, der Angst vor Ansteckungsgefahren, und hat Hemmungen, ihre Mitmenschen sowie deren Habseligkeiten zu berühren. Daher sind Reinigungstücher und Desinfektionsmittel aus ihrer Tasche nicht mehr wegzudenken. Mireis Mitschüler Jun erkennt ihre Krankheit und will sie darin bestärken, über sich hinauszuwachsen. Er denkt sich eine unangenehme Situation nach der anderen für sie aus, der sie sich stellen muss – vom Ausleihen eines Stiftes bis hin zum Besuch eines Freizeitparks. Doch warum tut er das für sie? Und hilft Mirei das wirklich, ihre Angst zu überwinden …?
Nazuna versucht bestmöglich zu verheimlichen, dass ihre Familie bettelarm ist, und träumt davon, eines Tages reich zu heiraten. Im Augenblick reicht das Geld nicht mal mehr, um die Schulgebühren zu begleichen. Daher muss sie tagsüber jobben und anschließend noch zur Abendschule gehen. Was ihr anfangs wie der absolute Albtraum vorkommt, stellt sich später jedoch als wahrer Segen heraus. Denn durch das neue Umfeld findet Nazuna nicht nur echte Freunde, sondern lernt auch noch einen charmanten Motorradfahrer kennen … Fluffiger Neustart von Marina Umezawa mit ShoCo Card in der Erstauflage!
Seit einem Jahr sind Shizuku und Daiki ein Paar. Als Daiki den nächsten Schritt mit Shizuku gehen möchte, ist diese nicht sicher, ob sie schon bereit dazu ist. Daraufhin schlägt er ihr wie aus dem Nichts vor, auf Probe zu heiraten! Ist das nur ein Scherz oder meint er das wirklich ernst …? Der Band enthält insgesamt 5 Kurzgeschichten.