The book highlights Louis Lewin's groundbreaking approach to ethnobotany, merging scientific insights with cultural practices surrounding drug use. It features an extensive survey of major drugs, including opium, cocaine, and cannabis, reflecting Lewin's vast knowledge gained from his travels. Recognized as a pioneering pharmacologist and toxicologist, Lewin's work laid the foundation for future research in the field. After being unavailable for decades, this influential text on psychedelic research is now accessible once more, marking a significant moment for ethnobotanists.
L. Lewin Knihy






This pharmacological and clinical handbook from 1882 provides a comprehensive exploration of the incidental effects of drugs. It serves as a valuable resource for understanding the unintended consequences of various medications, blending historical insights with clinical relevance. The unchanged reprint maintains the original text's integrity, making it a significant reference for both medical professionals and historians interested in the evolution of pharmacology.
Ueber Areca Catechu, Chavica Betle und das Betelkauen
- 112 stránek
- 4 hodiny čtení
The Untoward Effects of Drugs: A Pharmacological and Clinical Manual
- 224 stránek
- 8 hodin čtení
Die Wirkungen Von Arzneimitteln Und Giften Auf Das Auge: Handbuch Für Die Gesammte Ärztliche Praxis
- 874 stránek
- 31 hodin čtení
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.
Die umfassende Untersuchung über Pfeilgifte beleuchtet deren Herkunft, Wirkungsweise und kulturelle Bedeutung in verschiedenen Regionen der Welt. Curare, gewonnen aus Lianen in Südamerika, führt zur Lähmung der Atemmuskulatur, während der Milchsaft des Upasbaums in Südostasien tödliche Herzstillstände verursachen kann. Tierische Gifte, wie das Batrachotoxin des Schrecklichen Pfeilgiftfrosches, werden ebenfalls thematisiert. Der Autor Louis Lewin, ein Pionier der Industrietoxikologie, erörtert die Gefahren von Giften und deren oft schwer zu unterscheidenden Symptome im Vergleich zu Krankheiten.
Ueber Piper Methysticum
- 70 stránek
- 3 hodiny čtení
Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu, einschließlich der originalen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel. Diese Elemente belegen die historische Relevanz und die Aufbewahrung in bedeutenden Bibliotheken weltweit.
Lehrbuch der Toxikologie
- 528 stránek
- 19 hodin čtení
Der unveränderte Nachdruck aus dem Jahr 1897 bietet eine umfassende Einführung in die Toxikologie und behandelt die grundlegenden Prinzipien sowie die Auswirkungen von Giften auf den menschlichen Körper. Die Originalausgabe zeichnet sich durch ihre detaillierte Analyse und die wissenschaftliche Herangehensweise aus, die auch heute noch von Bedeutung ist. Dieses Lehrbuch ist eine wertvolle Ressource für Studierende und Fachleute, die sich mit den Grundlagen der Toxikologie beschäftigen möchten.
Das Lehrbuch bietet eine umfassende Einführung in die Toxikologie und richtet sich an Ärzte, Studierende und Apotheker. Es behandelt grundlegende Konzepte, toxikologische Wirkungen und die Behandlung von Vergiftungen, basierend auf den Erkenntnissen des 19. Jahrhunderts. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1885 ermöglicht einen Blick in die historische Entwicklung der Toxikologie und deren Relevanz für die moderne Medizin und Pharmazie.
Der Reisebericht von Louis Lewin bietet einen faszinierenden Einblick in die Kulturgeschichte der Reisenden vor fast einem Jahrhundert. Als bedeutender Toxikologe und Autor prägte Lewin das Fachgebiet nachhaltig. Sein Tagebuch über eine Reise durch die USA und Kanada vermittelt nicht nur persönliche Eindrücke, sondern offenbart auch seine kritische Perspektive auf zeitgenössische gesellschaftliche Themen. Die Veröffentlichung, unterstützt von der Königlichen Schwedischen Akademie der Wissenschaften und der Akademie der Wissenschaften der DDR, trägt zur Würdigung seines Erbes und seiner außergewöhnlichen Persönlichkeit bei.