Knihobot

Eike Schulze

    Immobilienverkauf leicht gemacht
    Haushaltsauflösung leicht gemacht
    Die 100 wichtigsten Versicherungen für den Mittelstand
    Die optimale Baufinanzierung
    Zuhause wohnen bleiben
    Der Altbau - inkl. Arbeitshilfen online Auswahl, Kauf, Modernisierung
    • Ob Altbauwohnung mit Stuckdecke, Einfamilienhaus in schöner Lage oder Fachwerkhaus - Altbauten haben ihren Reiz. Aber sie können auch ihre Tücken haben: marode Bausubstanz, schlechter energetischer Zustand, nicht mehr zeitgemäße Raumaufteilung. Dieses Buch hilft Ihnen als Immobilienkäufer, die richtige Entscheidung zu treffen. Angefangen von grundsätzlichen Überlegungen, welche Immobilie zu Ihnen passt, über technische Möglichkeiten und Aufwand einer Sanierung bis hin zu Fördermitteln, die Sie beantragen können. Es geht auch auf gesetzliche Vorgaben ein. Die Autoren kennen alle Stolpersteine und zeigen, wie Sie sich wirksam vor ihnen schützen und kostenintensive Folgen vermeiden. Inhalte: Schritt für Schritt zu den eigenen vier Wänden Kaufgespräche erfolgreich führen Bestandsaufnahme: Wie ist der bauliche Zustand der Immobilie? Sanierung oder grundlegende Modernisierung? Selbstnutzung oder Vermietung? Bei Heizung und Warmwasser Kosten senken Nachhaltige Baustoffe Arbeitshilfen online: Kaufverträge Muster Gesetze

      Der Altbau - inkl. Arbeitshilfen online Auswahl, Kauf, Modernisierung
    • Ratgeber zur optimalen Immobilienfinanzierung Für die meisten Menschen ist der Bau oder Kauf eines Einfamilienhauses oder einer Eigentumswohnung die größte Investition in ihrem Leben. Ohne eine passende Immobilienfinanzierung kann der Kaufpreis in den meisten Fällen nicht aufgebracht werden. Ein Haus oder der Kauf einer Wohnung übersteigt schnell die verfügbaren Mittel aus Rücklagen und Eigenkapital. Damit keine unnötigen Mehrkosten entstehen, muss die Finanzierung einer Immobilie umsichtig geplant sein. Denn nur so lassen sich die hohen Darlehensraten eines Kredits über Jahrzehnte schultern. Mit dem Ratgeber zur eigenen Immobilie Erfahren Sie in diesem Ratgeber zur Baufinanzierung, wie teuer Ihre Immobilie sein darf und welche Anbieter für die Finanzierung in Frage kommen. Der Ratgeber klärt auf, was nach dem Ablauf der Zinsbindung passiert und gibt wertvolle Tipps zur Anschlussfinanzierung. Neben der Beratung zur Immobilienfinanzierung enthält unser Ratgeber detaillierte Checklisten, umfangreiche Finanzierungskonzepte und leicht verständliche Beispielrechnungen. Diese sorgen dafür, dass Sie als Kreditnehmer mit Ihren Kreditgebern auf Augenhöhe verhandeln können. Wichtige Tipps zu vielen Fragen der Immobilienfinanzierung: Wie groß ist mein finanzieller Spielraum? Wie ermittle ich mein verfügbares Eigenkapital? Wie wähle ich die für mich geeignete Immobilie aus? Wo und wie erhalte ich den günstigsten Immobilienkredit? Welche Nebenkosten fallen beim Bau oder Kauf einer Immobilie an? Was muss ich beim Umgang mit dem Immobilienmakler und Notar beachten? Nach wie vielen Jahren der Tilgung bin ich schuldenfrei? Wie kann ich von der Wohn-Riester-Förderung profitieren? Die wichtigsten Versicherungen für Bauherren und Immobilienkäufer Die zehn häufigsten Fehler bei der Immobilienfinanzierung Ihr Traum von den eigenen vier Wänden – dieser Ratgeber hilft Ihnen dabei, Ihren Wunsch zu verwirklichen!

      Die optimale Baufinanzierung
    • Mittelständische Unternehmen sehen sich einer Vielzahl von Risiken ausgesetzt. Versicherungen helfen, diese Risiken einzudämmen und den Fortbestand des Unternehmens zu schützen. Das Nachschlagewerk bietet Entscheidungsträgern daher schnelle und übersichtliche Informationen, welche Versicherung welche Risiken abdeckt und was bei einem Abschluss der Versicherung besonders zu beachten ist. Das Nachschlagewerk zeigt in kompakter Form die 100 wichtigsten Versicherungen für mittelständische Unternehmen, die für einen bedarfsgerechten Versicherungsschutz notwendig erscheinen. Hierzu zählen z. B. Betriebshaftpflicht-, Rechtsschutz- oder technische Versicherungen. Jedes Versicherungsprodukt wird dabei in übersichtlicher und strukturierter Form dargestellt: Versicherungszweck Besonderheiten Bedeutung/Wertung Priorität Eine Seite – eine Versicherung!

      Die 100 wichtigsten Versicherungen für den Mittelstand
    • Wer den Verkauf der eigenen Immobilie nicht dem Makler überlassen oder die Arbeit des Maklers besser kontrollieren will, findet hier alle notwendigen Informationen. Das Buch deckt die gesamte Bandbreite des Verkaufsprozesses ab - von der Preisfindung über die Verkaufsabwicklung bis zu Steuerfragen. Rechtssichere Muster auf Arbeitshilfen online, Checklisten, Beispiele und praktische Tipps machen den Titel zu einem leicht verständlichen und praktischen Hilfsmittel.- Preisfindung und Lage und Ausstattung, Nachfrage, Einsatz eines Sachverständigen- Den Verkaufsprozess Hausunterlagen, Baupläne, Lageplan, Grundbuchauszüge, Energieausweis- Die Vermarktung Ihrer Immobilie und das Exposé- Das Bieterverfahren- Gut vorbereitet in die Preisverhandlungen- Das Prozedere bei der der Notar, Inhalte des Kaufvertrages, Abwicklung des Verkaufs- Steuern und Finanzen beim die Spekulationsfrist, Verkaufseinschränkungen bei Fördermitteln

      Immobilienverkauf leicht gemacht
    • Immobilien- und Baufinanzierung

      • 169 stránek
      • 6 hodin čtení

      Mit Immobilien für die Zukunft vorsorgen. Nutzen Sie Immobilien als Teil Ihrer Altersorsorge. Die Autoren erklären wichtige Begriffe wie Beleihung, Effektivzins oder Annuität und geben individuelle Tipps für Käufer jeden Alters, ob Single, Familie oder Selbstständiger. Profitieren Sie vom Wissen der Experten für die optimale Immobilienfinanzierung. Inhalte: die Finanzierung vorbereiten: Erhöhen Sie Ihr Eigenkapital und kalkulieren Sie mit dem Finanzierungsplan die monatlichen Belastungen. Ein alternativer Weg zur Finanzierung: mit Baugeldvermittlern Zeit sparen und die Kreditkonditionen verbessern. Der Staat hilft sparen: alles über die KfW-Programme, den äWohnriesterä und andere Fördermöglichkeiten. Auf der sicheren Seite: Hilfe gegen Pfusch am Bau, Infos zu den wichtigsten Rechtsvorschriften und Tipps für die richtigen Versicherungen.

      Immobilien- und Baufinanzierung
    • Von den Finanzierungsarten über die staatliche Förderung bis hin zu Steuersparmodellen für Vermieter und Finanzierung gewerblicher Objekte - das gesamte Spektrum der Baufinanzierung wird abgedeckt. U. a. mit Finanzierungsrechner auf CD-ROM. Der Ratgeber richtet sich an private Bauherren, Vermieter, Immobilienbesitzer, Finanzierungsberater und Makler. Mit wertvollen Ratschlägen und Tipps, was den Finanzierungsbedarf und die Bearbeitung des Kreditantrags im Vorfeld anbelangt. INHALTE - Wie finde ich die passende Immobilie? - Wertermittlungs- und Beleihungspraktiken - Kassensturz und Kapitalbedarf was kann ich mir leisten? - Der richtige Finanzierungsmix wie gestalte ich die optimale Finanzierung? - Grundbuch, Kaufvertrag und Co. - Was will die Bank? Tipps und Tricks bei den Verhandlungen - Das bietet der Staat so erhalte ich schnell und einfach Fördergelder - Wo kann ich mich informieren? die wichtigsten Medien - Welche Versicherungen muss ich abschließen? - Die Immobilie als Investition für Vermieter - Steuerersparnisse für Eigennutzer und Vermieter - Finanzierung von Gewerbeimmobilien AUF DER CD-ROM - Finanzierungsrechner - Musterkalkulationen - Kaufverträge - Checklisten - Gesetze

      Baufinanzierung
    • SYSTEMVORAUSSETZUNG - PC ab 486er Prozessor, mindestens 8 MB RAM - mindestens 10 MB Festplattenspeicher - falls Internet Explorer ab Version 5.5 nicht installiert ist: zusätzlich 20 MB - CD-ROM-Laufwerk - Betriebssystem Windows 98/NT 4.0/2000/ME/XP - Textverarbeitung MS Word ab Version 97

      Die optimale Immobilien-Finanzierung
    • In Zeiten niedriger Zinsen werden Immobilien als Geldanlage immer wichtiger. Dieses Buch weist Ihnen Schritt für Schritt den Weg zur rentablen Immobilieninvestition. Immobilienkäufer erfahren, worauf sie achten müssen, wenn sie ein Objekt als krisensichere Geldanlage oder zur Altersvorsorge kaufen. Die Autoren erklären leicht verständlich, wann sich eine Immobilieninvestition lohnt und welche Anlageform die beste ist. Ob es um den Kauf zur Eigennutzung oder zur Vermietung geht, das Buch geht auf die wichtigsten Probleme ein und gibt Ihnen auf alle Fragen eine Antwort. Inhalte: Darauf müssen Immobilieninvestoren achten Immobilien als Altersvorsorge - selbst einziehen oder vermieten? Mit allen Fakten zur Steueroptimierung und zu Abschreibungsmöglichkeiten Staatliche Finanzierungshilfen nutzen Immobilienfonds vs. Immobilienaktien: Vor- und Nachteile Chancen und Risiken von Immobilieninvestitionen im Ausland Arbeitshilfen online: Vertragsmuster Finanzierungsrechner Wertermittlungstools

      Immobilien als Geldanlage