Barbara Ertl Knihy






Der zweite Band bietet eine Erweiterung des Tonraums bis zum g'' und führt erstmals alterierte Töne wie fis, b und cis ein. Zudem wird das musiktheoretische Wissen vertieft, was den Lernenden eine umfassendere Grundlage für das Verständnis und die Praxis der Musik vermittelt.
Nette Duette
Spielstücke für Sopran- und Altblockflöte
Die Kombination aus alter und neuer Musik bietet eine abwechslungsreiche Auswahl, die von Branle und Menuett bis hin zu irischer Folklore und Eigenkompositionen reicht. Um das gemeinsame Musizieren mit der Sopranflöte zu erleichtern, ist die Altflötenstimme zu Beginn auf wenige Töne beschränkt, die schrittweise erweitert werden. Die Einführung der Töne folgt der Altflötenschule "Jede Menge Flötentöne", Band 1, während die Melodiestimme für die Sopranflöte von Anfang an komplexer und umfangreicher gestaltet ist.
Lieblingslieder
für eine oder zwei Sopranblockflöten
Die Sammlung bietet eine Vielzahl bekannter Kinderlieder, die auf unterschiedliche Weise musiziert werden können. Die Lieder sind sowohl einstimmig als auch zweistimmig für Blockflöten arrangiert und können mit Klavier- oder Gitarrenbegleitung gespielt werden, wobei die Akkordbezeichnungen im Notentext enthalten sind. Zusätzlich ist eine CD beigefügt, die verschiedene Versionen der Lieder enthält, um das Musizieren zu unterstützen und zu bereichern.
Jede Menge Weihnachtslieder
Duette für Sopran- und Altblockflöte
Die Sammlung bietet 30 Lieder aus verschiedenen Kulturen, die sich ideal für den Einsatz in Schulen eignen. Neben klassischen Weihnachtsliedern enthält sie auch weniger bekannte, aber reizvolle Stücke. Die beigefügten Akkordbezeichnungen erleichtern das gemeinsame Musizieren. Ergänzt wird die Ausgabe durch wunderschöne Illustrationen von Wolfgang Steinmeyer, die das Buch visuell ansprechend gestalten.
Jede Menge Flötengriffe
Griff- und Trillertabellen, barocke Griffweise, im praktischen Schuber.
Der praktische Schuber bietet umfassende Griff- und Trillertabellen für verschiedene Blockflötenarten, darunter Sopran- und Tenorblockflöte, Alt- und Sopraninoblockflöte sowie eine spezielle Grifftabelle für die Bassblockflöte. Diese Sammlung ist ideal für Musiker, die ihre Technik verbessern und ihre Kenntnisse über die verschiedenen Blockflöten vertiefen möchten.
Jede Menge Flötengriffe - Sopran/Tenor (Barocke Griffweise)
Griff- und Trillertabelle für Sopran- und Tenorblockflöte, barocke Griffweise
Das Buch bietet eine umfassende Übersicht über alle Griffe von c1 bis d3 in chromatischer Reihenfolge und stellt alle gängigen Triller auf einen Blick dar. Es ist praktisch gestaltet und ermöglicht eine schnelle Auffindbarkeit der Informationen, wodurch es sich ideal für Musiker eignet, die ihre Technik verbessern möchten. Die übersichtliche Anordnung der Inhalte macht es zu einem nützlichen Nachschlagewerk für das tägliche Üben.
Das Lehrwerk bietet ein durchdachtes Konzept für Musikunterricht, das speziell für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren entwickelt wurde, die bereits erste Erfahrungen mit einem Instrument, insbesondere der Sopranblockflöte, haben. Die sorgfältige Auswahl an Liedern, Stücken und Übungen fördert ein abwechslungsreiches musikalisches Lernen. Ergänzt durch liebevolle, vierfarbige Illustrationen von Wolfgang Steinmeyer, wird das Unterrichtsmaterial optisch ansprechend gestaltet und unterstützt die Lernenden auf kreative Weise.
Vorhang auf!, Band 2
Spielstücke für Sopranblockflöte und Klavier
Gemeinsames Musizieren fördert nicht nur den Spaß, sondern auch die sozialen Fähigkeiten und das Gemeinschaftsgefühl. Das Buch bietet Anleitungen und kreative Ideen, um das Musizieren in Gruppen zu erleben. Es richtet sich an Musiker aller Altersgruppen und Niveaus und enthält praktische Tipps für die Umsetzung von gemeinsamen Musikprojekten. Ziel ist es, die Freude an der Musik zu teilen und die Zusammenarbeit zu stärken.