Dieses Buch beinhaltet das gesamte Fachgebiet von der Geschichte der Psychiatrie bis zu einzelnen Krankheitsbildern. Die verschiedenen Stationen, die ein psychisch Erkrankter durchläuft, werden leicht verständlich dargestellt. Neu in der 4. Auflage: Pflegesysteme Pflegediagnosen Kinder- und Jugendpsychiatrie Gliederung der Erkrankungen nach dem ICD 10 Einfach und mit vielen anschaulichen Beispielen ist „Psychiatrie für Pflegeberufe“ ein umfassendes Grundlagenwerk für Schüler und junge Examinierte in der Psychiatrie.
Holger Thiel Knihy






Sind konventionelle Heimaufenthalte die einzige Art, auf die Straßenkindern geholfen werden kann? Oder lässt der Ansatz, sie lediglich von der Straße zu holen und zu versorgen, ihre Lebenssituation und ihre spezifischen Eigenschaften unberücksichtigt? In der vorliegenden Publikation zeigt der Autor, dass Straßenkinder gerade durch ihr entbehrungsreiches Leben nicht nur zu selbstbestimmter Lebensführung, sondern auch zu Partizipation und der verantwortlichen Mitarbeit an Projekten fähig sind. Organisationen, die auf partizipatorischer Grundlage von Straßenkindern gegründet und geleitet werden, eröffnen dabei den Blick auf ihre ungeahnten Potentiale.
Von den Grundlagen zur Praxis Wie, wann und warum? Inhalt: fundiert und praxisnah - hintergrundorientierte Beschreibung der Wirkungsweise und Anwendung der in der Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie gebräuchlichsten Pharmaka - praxisgerechte Vermittlung der pharmakologischen Grundlagen (Pharmakodynamik, Pharmakokinetik, Medikamentenapplikation) - Darstellung der gängigen Therapieschemata - angereichert durch wertvolle Zusatzinformationen, z. B. zur Narkosetheorie Aufbau: homogen und systematisch - rasche Orientierung durch klare Gliederung und benutzerfreundliches Register - verständlich durch präzise Sprache - einprägsam durch zahlreiche Merkhilfen - durchgehend enge Verzahnung von Theorie und Praxis Zielgruppe: fachübergreifend - geeignet für die anästhesiologische Weiterbildung, die Tätigkeit als Facharzt und die D. E. S. A.-Prüfung - interessant und nützlich für alle in der Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie tätigen Ärzte - Zum Lernen und Nachschlagen - nicht nur für den Anästhesisten!
Klinikleitfaden psychiatrische Pflege
- 564 stránek
- 20 hodin čtení
Beobachten, diagnostizieren, therapieren - wie gehe ich professionell mit psychiatrischen Patienten um? In diesem bewährten Nachschlagewerk finden Sie alles, was Sie in Theorie und Praxisalltag wissen müssen: Umfassende, zielsichere und schnelle Informatioen zu allen Bereichen der Psychiatrie und Psychotherapie - maximal übersichtlich, maximal praxisnah. Jetzt in der 3. Auflage auf dem neuesten Stand und mit vielen praktischen Online-Zusatzmaterialien. Dieses Buch hat mehr! Mit dem Code im Buch haben Sie ab Aktivierung 12 Monate kostenlosen Online-Zugriff auf den Buchinhalt und die Abbildungen. Dauerhaft erhalten Sie zusätzlich: - Wertvolle Zusatzinformationen zu Pflegekonzepten, -standards und -modellen - Tabellen mit Psychopharmaka, deren Dosierung und Besonderheiten bei der Verabreichung - Weiterführende Literaturhinweise und hilfreiche Links - Zugang zum Roche-Lexikon Medizin
Alles Wichtige für die Psychiatrie: Praxistipps von der Aufnahmesituation bis hin zum Qualitätsmanagement Alle psychischen Erkrankungen Beobachtung, Diagnostik und Therapie Besonderheiten in der Pflege psychiatrisch Erkrankter Psychopharmaka Überblick über Einrichtungen und Hilfen. Beleuchtet werden auch der besondere Umgang mit Behinderten und das Arbeiten in der Forensik. Ein umfangreicher Index ermöglicht einen schnellen und gezielten Zugriff auf alle Informationen.
Anästhesie-Basics Das bewährte Taschenatlaskonzept gibt Ihnen alle wesentlichen Inhalte auf einen Blick durch die Gegenüberstellung von Text und Bild. Der modulare Aufbau erleichtert Ihnen das gezielte Nachlesen einzelner Themen. Alle Informationen sind rasch und kompakt verfügbar. - Grundlagen inklusive Physiologie, Pathophysiologie und Pharmakologie - Präzise Kernaussagen und Tipps für die klinische Praxis - Die ideale Ergänzung zum Lehrbuch