Knihobot

Ingrid Peikert

    Deutsch fur die Altenpflege
    Deutsch für Pflegeberufe
    Deutsch B1 in der Pflege
    • Deutsch B1 in der Pflege

      Arbeitsbuch für MigrantInnen

      Praxisnahe Dialoge und fachbezogene Texte bringen Ihnen den Berufsalltag näher und führen Sie in die medizinische Terminologie ein. In vielen Übungen werden Ihnen Wortschatz, Phonetik und die wichtigen grammatikalischen Strukturen bis inkl. B1-Niveau vermittelt. Lebensnahe Hörtexte helfen sowohl das Sprechen als auch das Verstehen zu schulen, damit Sie bei realen Gesprächen in Wohngruppe oder auf Station besser zurechtkommen. Abgedeckt sind viele wichtige Bereiche und Themen, mit denen Sie im Arbeitsalltag konfrontiert werden, wie beispielsweise Häufig auftretende Pflegesituationen bis hin zum schwierigen Umgang mit demenziell Erkrankten Pflegeanamnese, Pflegeplanung und Pflegedokumentation Prophylaxen und Biografiearbeit Fachterminologie rund um den Körper Das Buch ist Ihr optimaler Begleiter für Sprachkurse, kann aber auch autodidaktisch genutzt werden. In der neuen 4. Auflage ist das Buch nun farbig und an die generalistische Ausbildung (z. B. Berufsbezeichnungen) angepasst. Zusätzlich online: Audio-Dateien für Hörverständnis und Phonetikübungen, Transkripte der Hörtexte sowie Lernwortschatz. Das Buch eignet sich für: Nicht-deutschsprachige Pflegeauszubildende Nicht-deutschsprachige Pflegende Nicht-deutschsprachige Pflegehifskräfte

      Deutsch B1 in der Pflege
    • Das Buch unterstützt fremdsprachige Pflegefachpersonen der Alten- und Krankenpflege beim Berufsstart. Praxisnahe Dialoge und fachbezogene Texte bringen Ihnen den Berufsalltag näher und führen Sie in die medizinische Terminologie ein. In vielen Übungen werden Ihnen Wortschatz, Phonetik und die wichtigen grammatikalischen Strukturen bis incl. B1-Niveau vermittelt. Lebensnahe Hörtexte helfen sowohl das Sprechen als auch das Verstehen zu schulen, damit Sie bei realen Gesprächen in Wohngruppe oder auf Station besser zurechtkommen. Abgedeckt sind viele wichtige Bereiche und Themen, mit denen Sie im Arbeitsalltag konfrontiert werden, z. B.: Häufig auftretende Pflegesituationen bis hin zum schwierigen Umgang mit Demenzkranken Pflegeanamnese, Pflegeplanung und Pflegedokumentation Prophylaxen und Biografiearbeit Fachterminologie rund um den Körper. Das Buch ist Ihr optimaler Begleiter für Sprachkurse, kann aber auch autodidaktisch genutzt werden. Die Autorin, Ingrid Peikert, gab mit großem Erfolg Deutschkurse für AltenpflegerInnen. Basierend auf ihren Erfahrungen wurde ein einzigartiges Arbeitsbuch konzipiert, das sich vor allem durch seinen Praxisbezug und die lernfreundliche Aufbereitung auszeichnet. Neu in der 3. Auflage: Audio-Inhalte im Plus im Web* , zur Verbesserung des Hörverständnisses und der Aussprache. Sehr viele neue zusätzliche Übungen.

      Deutsch für Pflegeberufe
    • Die schriftliche Dokumentation gehört zu den Anforderungen einer professionellen Pflege. Pflegekräfte müssen daher in der Lage sein, sich schriftlich ausdrücken zu können. Zielgruppe dieses Arbeitsbuches sind Altenpflegekräfte anderer Nationalität, die vor allem ihre grammatikalischen und orthographischen Deutschkenntnisse, das Fachvokabular sowie die Kommunikationsfähigkeit im Berufsalltag verbessern wollen. Ingrid Peikert gibt mit großem Erfolg Deutschkurse für AltenpflegerInnen. Basierend auf ihren Erfahrungen wurde ein einzigartiges Arbeitsbuch konzipiert, das sich vor allem durch seinen Praxisbezug und die lernfreundliche Aufbereitung auszeichnet. Aus dem Inhalt: Pflegeanamnese, Pflegeplanung, Pflegedokumentation AEDLs, Prophylaxen, Biografiearbeit Kommunikation: sich vorstellen, Verwandtschaftbeziehungen der Körper, Organbezeichnungen Ihr Plus: Abschlusstest (Grammatik und Rechtschreibung) hier zum Herunterladen „Deutsch für die Altenpflege“ - der Weg in ein kommunikatives Berufsleben!

      Deutsch fur die Altenpflege