This is an altogether new type of photo Helfried Weyer Supples his perfect picture from all continents with the recipes which are easily understood by every ambitious photo amateur.
Helfried Weyer Knihy






Sahara
Porträt einer großen Wüste
Aufbruch zur Achtsamkeit
- 192 stránek
- 7 hodin čtení
Pilgern ist immer auch ein Aufbruch zur Achtsamkeit, der im Alltag fortgesetzt werden kann. Franz Alt ist mit Helfried Weyel und Bernd Lohse den Olavsweg in Norwegen gepilgert. Ihr Buch erzahlt von dieser konkreten Wanderroute, aber vor allem von den Grunderfahrungen, die alle Pilger machen, egal auf welchem Weg sie unterwegs sind: der Auseinandersetzung mit der Natur und der Konfrontation mit dem eigenen Ich.
Olavsweg
Pilgern in Norwegen
Der Olavsweg in Norwegen wurde 2010 – nach dem Jakobsweg in Spanien – als zweiter Pilgerweg zum Europäischen Kulturweg erklärt und trägt die Zertifizierung „Cultural Route des Europarates“. Damit haben Millionen Pilger ein neues und faszinierendes Ziel. Vor 1.000 Jahren brachte König Olav den Norwegern das Christentum. Kurz nach seinem Tode wurde er heilig gesprochen und Christen aus ganz Europa begannen nach Nidaros zu pilgern, zum Grab des Heiligen Olav. Das heutige Trondheim entwickelte sich schnell zu einem großen Pilgerzentrum, ähnlich bedeutend wie Jerusalem, Rom oder Santiago de Compostela. Mit der Reformation geriet der Pilgerweg durch Norwegen in Vergessenheit. Erst in unseren Tagen wird dieser Weg ganz neu belebt. Dieser erste umfassende Text- und Bildband präsentiert den Olavsweg, der inzwischen zum Geheimtipp unter Pilgern und Wanderern geworden ist, erstmals in professionellen Fotografien. So findet der Leser und Bildbetrachter hier ein spannendes Buch, das Norwegen aus einer ganz neuen Perspektive zeigt – aus einer besonders schönen. Mit einem Vorwort von Franz Alt.
Helfried und Renate Weyer nehmen den Betrachter mit auf einen Jakobsweg der Farben, der Weite, des kleinen Details am Wegrand. 800 Kilometer zu Fuß - mit professioneller Fotoausrüstung beladen - sind kein alltäglicher Einsatz für einen Fotografen. Das Ergebnis ist ein einzigartiger Bildband, der neben den großen Stationen des Weges auch die kleinen unbekannten Winkel ausleuchtet, Impressionen und Stimmungen zu allen Tageszeiten einfängt und dessen Panorama-Ansichten Weite und Freiheit atmen. Ein Muss für alle, die sich von der Faszination Jakobsweg begeistern lassen.