Die berufliche und politische Laufbahn von Mario Kunasek wird detailliert nachgezeichnet, beginnend mit seinen Anfängen im Ring Freiheitlicher Jugend bis hin zu seiner Zeit als Verteidigungsminister. Der Autor, Martin Moll, beleuchtet sowohl Kunaseks Engagement in der Gemeindepolitik als auch seine Rolle im Nationalrat und als Landesparteiobmann der FPÖ Steiermark. Neben politischen Aspekten wird auch sein Privatleben thematisiert, wodurch ein menschliches und facettenreiches Porträt entsteht, das durch Gespräche mit Weggefährten und verschiedene Dokumente ergänzt wird.
Martin Moll Knihy





Die Steiermark im Ersten Weltkrieg
Der Kampf des Hinterlandes ums Überleben 1914-1918
- 261 stránek
- 10 hodin čtení
Auf dem Gebiet des Kronlandes Steiermark, das damals noch die mehrheitlich slowenisch sprechende Untersteiermark umfasste, fiel während des Ersten Weltkriegs kein Schuss. Dennoch war der Weltkrieg, der erste totale Krieg, auch im steirischen Hinterland massiv spürbar. Schon im Sommer des ersten Kriegsjahres kam es zu einer Verfolgungswelle gegen die slowenische Bevölkerung. Im Land wurden Lager für Zehntausende Zwangsinternierte, Kriegsgefangene und -flüchtlinge errichtet sowie Lazarette installiert. Die prekäre Lebensmittelversorgung verschlechterte sich von Monat zu Monat, Hungerproteste erschütterten das Land. Die Rüstungsproduktion, die in der Steiermark einen ihrer Hauptstandorte hatte, wurde damit ebenso beeinträchtigt. Als die Monarchie im Herbst 1918 kollabierte, rührte sich kaum eine Hand, um die Steiermark zu bewahren; das Unterland spaltete sich von Rest-Österreich ab. Der Verfasser entwirft in diesem Buch das erste fundierte Gesamtpanorama eines hochindustrialisierten, zweisprachigen Kronlandes der Habsburgermonarchie während der vier langen Kriegsjahre. Basierend auf der dichten Aktenlage wird anschaulich geschildert, wie der mörderische Kampf auch das Leben der Zivilbevölkerung und die Arbeit der Behörden weitab von den Fronten massiv in Mitleidenschaft zog.
Kein Burgfrieden
Der deutsch-slowenische Nationalitätenkonflikt in der Steiermark 1900-1918
Edition sämtlicher überlieferter, nicht im Reichsgesetzblatt abgedruckter, von Hitler während des Zweiten Weltkrieges schriftlich erteilter Direktiven aus den Bereichen Staat, Partei, Wirtschaft, Besatzungspolitik und Militärverwaltung „Das Studium dieser Quellensammlung sollte allen Studenten der Zeit- und Militärgeschichtsforschung ein Muß bedeuten.“ Deutsche Geschichte „Die von Martin Moll erarbeitete Dokumentation dürfte ein Standardwerk für künftige Forscher werden. Mit seiner gediegenen Quellenedition hat Martin Moll für Auseinandersetzungen zum Charakter und Herrschaftsmechanismus des Hitlerregimes wesentliche Grundlagen und Argumente erarbeitet, an denen künftig nicht vorbeizugehen ist. Die vorliegende Edition bietet eine Grundlage für jene bereits von Hüttenberger für unabdingbar erklärten Studien. Sie kann und soll sowohl die weitgefächterte Spezialforschung fördern als auch Vergleiche und Synthesen anregen und damit der Zersplitterung des Untersuchungsgegenstandes und des Forschungspotentials entgegenwirken. Künftige Forschung zu diesem Gegenstand wird an dem Buch nicht vorbeigehen können, ohne Schaden zu nehmen.“ MGM
Crossing Frontiers, Resisting Identities
- 401 stránek
- 15 hodin čtení