Knihobot

Sebastian Copien

    Heftig deftig vegan
    Vegan Fine Dining. Saisonale Kochkunst mit Stil
    Vegan Low Budget
    Healthy Vegan the Cookbook
    Vegan-Klischee ade!
    Vegane Ernährung für Einsteiger
    • Vegane Ernährung für Einsteiger

      Das wichtigste Basiswissen und schnelle Rezepte

      4,7(21)Ohodnotit

      Einfache vegane Rezepte für Anfänger*innen Das ultimative Einsteiger-Buch für die vegane Küche von den Bestseller-Autoren Niko Rittenau und Sebastian Copien ! Über 70 alltagsfreundliche Rezepte begleiten Sie auf Ihrem Weg zu einer gesunden veganen Ernährung – ob Linseneintopf mit Kartoffelnudeln oder mediterraner Spinat-Kichererbsensalat. Was sind die gesundheitlichen Vorteile der veganen Küche? Worauf gilt es zu achten? Wichtige Informationen rund um die vegane Lebensweise erleichtern den Einstieg. Easy Vegan kochen – das Grundlagenbuch Ein perfekter Mix aus einfachen veganen Rezepten und Expertenwissen von dem Ernährungswissenschaftler und veganem Social Media-Star Niko Rittenau und Vegan-Koch Sebastian Copien. Die beiden Autoren sind absolute Profis auf ihrem Gebiet und haben sich in der Vegan-Szene unter anderem mit ihrem populären Kochbuch-Bestseller „Vegan-Klischee ade! Das Kochbuch“ etabliert. In diesem veganen Kochbuch für Anfänger*innen präsentieren die beiden Autoren ihr geballtes Wissen und unkomplizierte Rezepte, die eine solide Basis für Ihren Start in die vegane Ernährung bilden. - Über 70 einfache & köstliche vegane Rezepte: Ob Gerichte, die jeder kennt und liebt wie veganisierte Schinkennudeln, Desserts & Süßes oder Express-Gerichte für den Feierabend – einfach für jede Gelegenheit findet sich das passende vegane Gericht. Egal ob Singlehaushalt oder Familienküche. - Wichtige Informationen & Tipps rund um die vegane Ernährung: Einfach und verständlich teilen die Autoren ihr fundiertes Profiwissen und erklären z. B. was die gesundheitlichen Vorteile der veganen Ernährung sind und worauf man bei veganer Küche achten muss. - Expertenwissen und Kochbuch in einem: Hilfreiche Tipps und Informationen rund um die vegane Ernährung kombiniert mit einfachen und leckeren Rezepten. Vegan für Anfänger*innen leicht gemacht! Dieses vegane Kochbuch für Einsteiger*innen ist der ideale Begleiter für Ihren Start in die vegane Ernährungsweise.

      Vegane Ernährung für Einsteiger
    • »Vegan-Klischee ade!« räumt evidenzbasiert mit den häufigsten Vorurteilen gegenüber der veganen Ernährung auf. Wissenschaftlich fundiert, aber allgemein verständlich, beantwortet das Buch wichtige Fragen zur Versorgung mit essentiellen Nährstoffen und entkräftet weit verbreitete Mythen über die pflanzliche Ernährung: Woher erhält man ganz ohne Milchprodukte genügend Kalzium, ohne Fisch ausreichend Omega-3-Fettsäuren und wie steht es um das Dauerthema Vitamin B12? Welche pflanzlichen Lebensmittel sind besonders reich an Mineralstoffen wie Eisen, Zink, Jod und Selen und woher bekommen Veganer gänzlich ohne tierische Produkte genügend Protein? Die Quellen der vielfältigen Vegan-Klischees werden hierbei ausführlich untersucht und unvoreingenommen auf ihren Wahrheitsgehalt überprüft. Enthält Soja wirklich Östrogene, die schädlich für Männer sein können und Brustkrebs bei Frauen begünstigen? Wirkt Fruchtzucker im Obst gesundheitlich abträglich und sind Nüsse tatsächlich Dickmacher? Schadet Gluten im Getreide und was hat es mit den angeblich toxischen Antinährstoffen in Hülsenfrüchten auf sich? All diese und viele weitere Vorurteile werden basierend auf der aktuellen Studienlage objektiv und undogmatisch erläutert.

      Vegan-Klischee ade!
    • Guidance on nutrition and recipes for a vegan diet Over 90 vegan recipes created using the latest nutrition research. Ever wondered if you're getting enough protein or how to make healthy food taste delicious? Authors Niko Rittenau, nutrition scientist, and Sebastian Copien, chef, have the answers. Together, they applied the latest scientific findings on vegan nutrition to cooking, developing a simple formula for you to create a variety of healthy and tasty recipes. Explore the science behind your food to really understand what you're eating, plus discover the nutritional value of creating your meals using Niko and Sebastian's five building blocks- grains, vegetables, leafy vegetables, pulses, and toppings. With this approach, the culinary opportunities are endless. By combining different recipes in this book, you can confidently rustle up healthy and delicious vegan dishes for breakast, lunch, dinner, and dessert. With over 90 recipes to get you started, plus tips and variations, Healthy Vegan The Cookbook is the companion to a plant-based diet that we all need.

      Healthy Vegan the Cookbook
    • Großer Genuss fürs kleine Budget Veganismus muss man sich leisten können und ist ohnehin nur etwas für Besserverdienende, so eine weit verbreitete Annahme. Mitnichten! Die Bestsellerautoren Niko Rittenau und Sebastian Copien zeigen in „Vegan Low Budget“, dass eine vegane Ernährung nicht nur weltweit ein effektiver Lösungsansatz für viele der drängendsten Versorgungsprobleme unserer Zeit sein kann, sondern darüber hinaus bei richtiger Umsetzung für jeden Geldbeutel bezahlbar ist. Der Titel ist dabei Programm: großer Geschmack zum kleinen Preis – nährstoffreich, alltagstauglich und natürlich rein pflanzlich. Dabei werden keine Kompromisse gemacht, denn trotz des günstigen Preises aller Gerichte bleiben Geschmack und Gesundheitsbewusstsein nicht auf der Strecke. Wie in ihrem ersten gemeinsamen Kochbuch ergänzen sich die beiden Autoren auch hier wieder perfekt: Niko Rittenau liefert das theoretische Fundament, um ernährungswissenschaftlich optimierte vegane Ernährungskonzepte zu kreieren, und Sebastian Copien kombiniert dieses Wissen mit Handwerk und Küchentechnik, um leckere und kreative Gerichte zu entwickeln. Diese Kombination zeigt, dass gesunde Küche viel Freude machen kann und dass es viele Wege gibt, um Klassiker auch rein pflanzlich großartig umzusetzen.

      Vegan Low Budget
    • "Vegan Fine Dining" ist ein umfassendes Werk zur gehobenen veganen Küche, das saisonale Gemüse-Kreationen in den Fokus rückt. Die Autoren Sebastian Copien und Andreas Leib vermitteln umfassendes Wissen über Kochtechniken, spezielle Zutaten und das Anrichten. Ergänzt durch Videos und Fotos, bietet es anspruchsvolle Rezepte sowie einfache Basisrezepte für Gourmets.

      Vegan Fine Dining. Saisonale Kochkunst mit Stil
    • Heftig deftig vegan

      Grillen, Rösten, Schmoren, Räuchern & Braten

      Herzhaft-intensiver Genuss! Herzhaft-intensiv schmecken die über 75 pflanzlichen Rezepte von Vegan-Koch Sebastian Copien. Geschmortes, Geröstetes und Gebratenes, Frittiertes, Geräuchertes und Gegrilltes – hier zählen Würze, Aroma und Biss. Man genießt das wohlige Gefühl zu schlemmen und richtig satt zu werden. Mit diesem veganen Kochbuch setzt Sebastian Copien neue Maßstäbe in der pflanzlichen Küche und begeistert so nicht nur Veganer und Vegetarier. Neben den vielen wundervollen Rezepten gibt der Profikoch sein Wissen über richtiges Abschmecken und die wichtigsten Kochtechniken weiter. Die Rezepte im Buch sind alle handwerklich gut gekocht mit vielen traditionellen Zubereitungen aus der ganzen Welt. Ein Buch für viel Geschmack auf dem Teller aber kein Buch für die schnelle Küche – denn manchmal braucht deftige Wohlfühlküche einfach etwas Zeit. Das 2018 erstmals publizierte Buch erscheint jetzt in kompletter Überarbeitung mit neuem Layout, zahlreichen neuen Fotos und einem Vorwort von Niko Rittenau. Ausstattung: ca. 160 Farbfotos

      Heftig deftig vegan
    • Endlich deftig-vegane Rezepte zum Sattwerden Herzhaft-intensiv schmecken die über 75 pflanzlichen Rezepte von Vegan-Koch Sebastian Copien. Von Geschmortem, Geröstetem und Gebratenem über Frittiertes und Geräuchertes bis hin zu Gegrilltem zählen hier Würze, Aroma und Biss. Man genießt das wohlige Gefühl zu schlemmen und richtig satt zu werden. Mit diesem Kochbuch setzt Sebastian Copien neue Maßstäbe in der pflanzlichen Küche und begeistert so nicht nur Veganer und Vegetarier. Ausstattung: ca. 160 Farbfotos

      Heftig deftig
    • Fit-Mix

      Vegane Blitzrezepte aus dem Mixer

      Kochen mit dem Mixer – denn mixen ist das neue Kochen! In fast jeden Haushalt ist inzwischen ein Hochleistungsmixer eingezogen. Die prickelnde Nachricht: Die flotten Mixer sind wahre Küchen-Wunderwaffen und können viel mehr als Smoothies, Shakes & Co. In über 70 Mixer-Rezepten zaubert Sebastian Copien in diesem Kochbuch aus Obst, Gemüse, frischen Kräutern und ein paar Superfoods schnelle Gerichte, die vor Vitaminen und Vitalstoffen nur so strotzen. Vegan, lecker und gesund sind die Gaumen- und Seelenschmeichler, die von der Smoothiebowl (üppige Sattmacher-Smoothies) über Suppen, Saucen und Sorbets bis hin zu raffinierten Brotaufstrichen und Desserts reichen. Hochwertige Food-Fotos machen mächtig Lust auf diese junge, frische und einfache Küche.

      Fit-Mix
    • Die vegane KochschuleEndlich ist es da! Das Kochbuch vegan für Einsteiger und Fortgeschrittene, die gerne vegetarisch und vegan kochen lernen möchten. Vegane Ernährung steht aber nicht nur für Kochen ohne Fleisch, sondern auch für einen bewussten Lebensstil mit Leidenschaft für raffinierte Geschmackskompositionen. Dieses detaillierte Grundlagenwerk gibt eine praktische Übersicht über alle veganen Lebensmittel, besticht durch anschauliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit Bildern und punktet mit zahlreichen Tipps rund ums vegan Kochen. Mit 50 veganen Basic-Rezepten, 150 saisonalen Rezepten, einem Saisonkalender im Umschlag des Buchs zum Aufhängen und einer illustrierten Gemüsekunde wird vegan Kochen zum ultimativen Geschmackserlebnis für jedermann. InhaltsverzeichnisVORWORTMEINE VEGANE KÜCHEWARENKUNDE & KÜCHENPRAXISDIE GRUNDAUSSTATTUNG MEINER VEGANEN KÜCHEImmer parat BasiszutatenDie richtige WürzeFrisches optimal lagernMeine LebensmittelempfehlungenKüchengeräte & KochgeschirrLEBENSMITTEL HALTBAR MACHENOHNE MILCH, EI & FLEISCH VEGANE GRUNDNAHRUNGSMITTELVegane Milch, Milchprodukte & Ei-ErsatzDeftiges Essen ohne Fleisch & FischSojaprodukteSprossen, Smoothies & KnuspertoppingsREZEPTEBASICSSaucen & DipsFrühstück & BrotzeitKlassikerFRÜHLINGSOMMERHERBSTWINTERANHANGStichwortregisterRezeptregisterGlossarImpressum

      Die vegane Kochschule
    • GRÜN IN ALLEN FARBEN enthält 48 leicht nachkochbare vegetarische Rezepte, raffiniert, originell und bunt. Das Besondere: Für jedes vegetarische Gericht gibt es eine kreative vegane Variante. GRÜN IN ALLEN FARBEN bietet dem Leser einen übersichtlichen Saisonkalender, viele nützliche Informationen über die Verwendung von Ölen und Gewürzen, wertvolle Tipps für den Einkauf sowie Vorschläge dazu welche Zutaten immer vorrätig sein sollten. So kann jeder, der das Kochen liebt, seiner Kreativität am Herd freien Lauf zu lassen. Das Buch ist saisonal aufgebaut, die Rezepte mit vielfältigen regionalen und biologischen Zutaten sind farbenreich, ein bisschen wild und immer außergewöhnlich. Kurz: GRÜN IN ALLEN FARBEN bringt Licht in die fleischlose Küche und beweist, dass jedermann lecker vegetarisch oder vegan kochen kann – wenn er die richtigen Tipps und Tricks kennt.

      Grün in allen Farben