Knihobot

Gerhard Strauss

    1. leden 1941 – 1. leden 2006
    Der politische Wortschatz
    Deutsches Fremdwörterbuch
    Der brennende Dornbusch
    Die Wasserwanzen Deutschlands
    Brisante Wörter von Agitation bis Zeitgeist
    Käthe Kollwitzová
    • Brisante Wörter von Agitation bis Zeitgeist

      Ein Lexikon zum öffentlichen Sprachgebrauch

      3,0(1)Ohodnotit

      Die Schriften des Instituts für Deutsche Sprache (SIDS) werden vom Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) in Mannheim herausgegeben. Das IDS ist eine der bedeutendsten Forschungsinstitutionen für die Erforschung und Dokumentation der deutschen Sprache in Vergangenheit und Gegenwart. In der renommierten Schriftenreihe erscheinen die Ergebnisse der Forschungsprojekte des IDS. Die Serie umfasst hochwertige Handbücher und grundlegende Monographien zu allen Bereichen der Grammatik, Pragmatik, Lexik und Morphologie des Deutschen. Sie ist eine Standardreihe der deutschen Sprachwissenschaft.

      Brisante Wörter von Agitation bis Zeitgeist
    • Die Wasserwanzen Deutschlands

      Bestimmungsschlüssel für alle Nepo- und Gerromorpha

      Auf knapp 70 Seiten bietet der Nutzer eine Einführung in die Familien der Nepo- und Gerromorpha, einschließlich Informationen über deren Vorkommen in Deutschland, Habitatpräferenzen sowie deren Rolle im Naturschutz. Die Beschreibung des Fangens und der Präparation von Wasserwanzen ist detailliert, ergänzt durch Bestimmungshinweise. Reich bebilderte Schlüssel für Familien und Gattungen sowie spezielle Larven-Schlüssel sind enthalten. Die Arttafeln ermöglichen den schnellen Vergleich verwandter Arten, wobei für Gattungen mit mehreren Arten ein Bestimmungsschlüssel bereitgestellt wird. Zu jeder Art werden Angaben zur Körperlänge, Biologie (Phänologie, Überwinterung, Generationszahl), Ökologie und Verbreitung sowie zur Präferenz für bestimmte Biotoptypen gemacht. Eine Tabelle dokumentiert die Gefährdung basierend auf den Roten Listen. Abgerundet wird das Werk durch ein umfangreiches Literaturverzeichnis. Die hervorragenden schichtfotografischen Aufnahmen von Gerhard Strauss zeigen alle Tiere im Gesamthabitus und ergänzen Detailaufnahmen, während die Larven durch Strichzeichnungen von Marlies Stöckmann dargestellt werden. Sie übernahm auch die Anfertigung weiterer Zeichnungen.

      Die Wasserwanzen Deutschlands
    • Die auf 15 Bände veranschlagte Neubearbeitung des Deutschen Fremdwörterbuchs verzeichnet den Kernbereich der in der deutschen Standardsprache fest verankerten Fremdwörter und Fremdwortfamilien in ihrer historischen Entwicklung von ca. 1450 bis zur unmittelbaren Gegenwart. Das Wörterbuch ist ein Standardwerk zur deutschen Sprache der Gegenwart.

      Deutsches Fremdwörterbuch