Knihobot

Bernhard Trenkle

    1. leden 2000
    Die Löwen-Geschichte
    Das Aha!-Handbuch der Aphorismen und Sprüche Therapie, Beratung und Hängematte
    Das Aha!-Handbuch der Aphorismen und Sprüche für Therapie, Beratung und Hängematte
    Das Aha!- Handbuch
    Das zweite Ha-Handbuch der Witze zu Hypnose und Psychotherapie
    Dazu fällt mir eine Geschichte ein
    • Dazu fällt mir eine Geschichte ein

      Direkt-indirekte Botschaften für Therapie, Beratung und über den Gartenzaun

      5,0(1)Ohodnotit

      Denkanstöße, Ratschläge oder Suggestionen, die in eine Geschichte verpackt sind, entfalten oftmals eine „Depotwirkung“, die um ein Vielfaches stärker ist als jede direkte Intervention. Bernhard Trenkle steht mit seinen Erzählungen von gefundenen und persönlich erlebten Geschichten in dieser Tradition der indirekten Interventionen von Milton H. Erickson. Eingebettet in kurze Fallvignetten aus Therapie, Coaching und Supervision, werden die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten rasch deutlich. Neun Grundregeln für das Erzählen von persönlichen Geschichten ebnen den Zugang zu dieser Beratungsform. Hilfestellungen, wie einem im richtigen Moment die passende Geschichte einfällt, erleichtern die Umsetzung im Praxisalltag. Über den fachlichen Nutzen hinaus hat dieses Buch mit seinen mal witzigen, mal ergreifenden, oft überraschenden Geschichten einen hohen Unterhaltungswert und gibt Einblick in die Schatzkiste eines der erfahrensten und international bekanntesten Hypnotherapeuten.

      Dazu fällt mir eine Geschichte ein
    • Der zweite Band des Ha-Handbuchs bietet eine humorvolle Perspektive auf die Herausforderungen des Lebens. Mit witzigen Anekdoten und unterhaltsamen Ratschlägen lädt das Buch dazu ein, das Lachen nicht zu vernachlässigen und zeigt, wie wichtig Humor im Alltag ist. Ideal für alle, die eine positive Einstellung bewahren möchten, während sie sich den Widrigkeiten des Lebens stellen.

      Das zweite Ha-Handbuch der Witze zu Hypnose und Psychotherapie
    • 3 Bonbons für 5 Jungs

      Strategische Hypnotherapie in Fallbeispielen und Geschichten

      Der hypnotherapeutische Ansatz von Milton Erickson wurde immer wieder als strategische Therapie bezeichnet. Bernhard Trenkle, einer der renommiertesten deutschsprachigen Hypnotherapeuten steht in dieser Tradition, wenn er in seiner Arbeit strategische Ansätze mit hypnotherapeutischen Trancetechniken zu einer strategischen Hypnotherapie kombiniert. Das Spektrum reicht dabei von der Nutzung expliziter Trancephänomene bis hin zur Ordeal-Technik, bei der veränderte Bewusstseinszustände keine Rolle spielen. Anders als beim hypnosystemischen Ansatz gibt es auch Vorgehensweisen, bei denen der Therapeut die Führung übernimmt und strategisch entscheidet. Je nach Klient kommen aber auch Selbsthypnosetechniken zum Einsatz, bei denen der Therapeut eher begleitender Coach ist. Dieser Band versammelt – zum Teil erstmals in deutscher Sprache – die besten Artikel, die Bernhard Trenkle in den vergangenen 30 Jahren veröffentlicht hat. Sie umfassen ein weites Gebiet moderner Hypnotherapie: von Psychotherapie bis Rehabiliation, von Mentaltraining bis zur medizinischen Behandlung, von Einzeltherapie bis Familientherapie, von Behandlungen beim Zahnarzt bis zur schnellen Wundheilung. Von den illustrativen und humorvoll beschriebenen Falldarstellungen profitieren sowohl Psychologen in der Ausbildung als auch fortgeschrittene Experten.

      3 Bonbons für 5 Jungs
    • „Wie steht’s.?“ präsentiert zu ein und derselben Karikatur die 64 originellsten, witzigsten und pfiffigsten Bildunterschriften. Die ideale Lektüre beim Durchhängen, zum Ablachen, nach stressvollen Arbeitstagen, für den Zug, die Sauna oder für den Nach(t)tisch.

      Wie stehtś ...? Wie stets!