LADENPREIS GESENKT zum 20. August 2020! Jetzt nur noch 28 € statt 35 €! Mit MEX hast du die letzte Hürde schon geschafft: „Du liest es, du verstehst es, du weißt es!" Die mündliche Prüfung meistern mit den MEX-Titeln! Diese Reihe bereitet Medizinstudenten optimal auf die mündlich-praktische Prüfung des 2. Staatsexamens vor. Praktisches Können ist gefragt, nicht nur Fragen und Antworten zu pauken! Das Kompendium fasst alles Notwendige für die Prüfung im Bereich Neurologie zusammen und ermöglicht ein effizientes Training mit nur einem Buch. Ein einleitendes Kapitel bietet wichtige Fakten und Tipps zur mündlichen Prüfung. Kapitel 2 liefert detailliertes Wissen zu Diagnosegängen, Anamnese, Untersuchungsmethoden, Labor und Bildgebung für den ersten Prüfungstag. Farbige Flussdiagramme in Kapitel 3 erleichtern die Differenzialdiagnose häufigster Leitsymptome. Kapitel 4 und 5 enthalten eine Auswahl wichtiger Prüfungsprotokollfragen und Fälle aus allen Fachrichtungen, aufgebaut nach dem Frage-Antwort-Prinzip. Zahlreiche Tipps zur Vorbereitung und zum Ablauf der mündlichen Prüfung garantieren einen professionellen Auftritt. Die perfekte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den ersten Prüfungstag am Krankenbett sowie anschauliche Flussdiagramme und alltagsrelevante Fälle runden das Angebot ab. Verfasst von Prüfern, die wissen, was wirklich zählt! Hier findest du alles, was du für die letzte Hürde vor deinem Abschluss wissen musst!
Andreas Bender Knihy






Lernen, verstehen, Wissen überprüfen – alles inklusive in den Elsevier Kurzlehrbüchern. Effizientes Lernen wird durch gezielte Schwerpunkte und klare, farbige Kennzeichnungen prüfungsrelevanter Informationen ermöglicht, was semesterbegleitendes Lernen und gezielte Prüfungsvorbereitung fördert. Die IMPP-Hits bieten einen Überblick über beliebte Themen. Ein gut strukturiertes Layout und wiederkehrende Elemente bieten verlässliche Orientierung im Faktendschungel. Praxistipps und Eselsbrücken von erfahrenen Prüfern unterstützen nachhaltiges Lernen und helfen Ihnen, sicher in die Prüfung zu gehen. Das Kurzlehrbuch Neurologie vermittelt schnell und kompakt ein solides Verständnis für das Fach und ist sowohl für semesterbegleitenden Einsatz als auch für schnelle Prüfungsvorbereitung geeignet. In der 2. Auflage sind alle Kapitel überarbeitet und an die aktuellen Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Neurologie angepasst; die neurologische Pharmakotherapie ist auf dem neuesten Stand, einschließlich neu zugelassener Medikamente für MS- und Schlaganfalltherapie. Zudem erhalten Sie Zugang zu StudentConsult*: Zugriff auf die E-Version des Buches - online oder offline, einfache Navigation, komfortable Such- und Notizenfunktion, verfügbar über Browser oder Apps für fast alle Geräte. *Angebot freibleibend.