Knihobot

Jörg Kastner

    1. leden 1962

    Jörg Kastner is a German author who also writes under the pseudonym Jan Lucas for his crime novels. His work explores the intricacies of the crime genre, offering readers engaging narratives within this field. Kastner's writing style is characterized by its immersive quality, drawing readers into the complex worlds he creates.

    Wenn der Golem erwacht. Roman
    Sherlock Holmes und der Schrecken von Sumatra. Ein Bericht von Dr. John H. Watson
    Die Rückkehr des Germanen
    Chinese nutrition therapy
    Andělský papež
    Andělská kletba
    • V Římě a v jeho okolí jsou krutým způsobem vražděni kněží. Poprvé za celá staletí není katolická církev jednotná. Zdá se, že hrozí vyplnění dávného proroctví, jehož kořeny sahají hluboko až k dědicům Etrusků.

      Andělská kletba
    • Kniha je inspirována skutečnou událostí z května 1998, kdy byl velitel švýcarské gardy Estermann a jeho žena Gladys zavražděni gardistou Cédricem Tornayem. Autor Jörg Kastner zasazuje příběh do doby úmrtí Jana Pavla II. a nástupu nového papeže Custose, který překvapí křesťanský svět svým proslovem na svatopetrovském náměstí. Jeho snaha obnovit křesťanství podle učení Ježíše Krista se však setkává s odporem mocných ve Vatikánu, což vede k vraždě velitele švýcarské gardy Rosina a jeho ženy, kteří byli součástí tajného paktu. Vatikánská policie případ rychle uzavře jako čin šíleného gardisty, ale synovec oběti, Alexandro Rosini, začne pátrat po pravdě a brzy se stává terčem útoků. Pomoc mu poskytne novinářka Elena, která skrývá temné tajemství spojené s církevním řádem Totus Tuus, jenž spolupracuje s tajnou organizací Kruhem dvanácti. Tato organizace chrání největší tajemství křesťanského světa - Pravou podobu Kristovu, která by mohla rozvrátit víru. Kastner v románu zkoumá lidskost Ježíše Krista a přináší akční thriller s nečekanými zvraty, které se pohybují na hraně uvěřitelnosti.

      Andělský papež
    • Theory - Chinese nutritional theory in practice - Practical application of chinese dietetics- Food classification - Clinical examples - Chinese dietetics at a glance

      Chinese nutrition therapy
    • Wenn der Golem erwacht. Roman

      • 269 stránek
      • 10 hodin čtení
      5,0(1)Ohodnotit

      Ein namenloser Mann erwacht ohne Erinnerungen in einem verlassenen Krankenhaus. Auf der Flucht vor Verfolgern gelangt er nach Berlin, wo er mit einer Journalistin ein gefährliches Komplott entdeckt, das bis in die höchsten politischen und wirtschaftlichen Kreise reicht.

      Wenn der Golem erwacht. Roman
    • Was Karl May seinen Lesern verschwiegen hat, hier ist es nachzulesen: das erste Zusammentreffen zwischen Kara Ben Nemsi und Hadschi Halef Omar, der Beginn einer großen Freundschaft! Inhalt: Kaum legt sein Schiff im Hafen von Algier an, befindet sich Kara Ben Nemsi in einem aufregenden Abenteuer, das ihn von den engen, verschlungenen Gassen der Kasbah hinaus in die Glut der Sahara führt. Auf der Suche nach einem verschollenen Franzosen und einer von Legenden umrankten Oase trifft der deutsche Weltenbummler auf wilde Beduinen, gefährliche Bestien, zu allem entschlossene Fremdenlegionäre - und auf den kleinen, redegewandten Hadschi Halef Omar.

      Hadschi Halef Omar
    • Es ist das Jahr 14 nach Christi Geburt: Im Rom stirbt Kaiser Augustus, und der als ewiger Zauderer berüchtigte Tiberius tritt die Herrschaft über die Stadt der sieben Hügel an. Eine der vielen Herausforderungen, denen er sich stellen muß, ist die Frage, wie die schmähliche Niederlage der römischen Truppen gegen die Germanen zu rächen ist. Zunächst erhält Germanicus den Oberbefehl über die römischen Legionen am Rhein. Aber der Cherusker Armin und der germanische Gaufürst Thorag ahnen dessen Rachepläne und versuchen, die entzweiten Stämme zu einem neuen Kampf zusammenzuschweißen. Ein fast hoffnungsloses Unterfangen. Denn in dieser heiklen Phase der langwährenden Auseinandersetzungen zwischen Rom und den Germanen blühen auf beiden Seiten die Intrigen, und die Verräter wittern ihre Chancen.

      Der Adler des Germanicus
    • Erzbischof Anno war im 11. Jahrhundert einer der mächtigsten Männer im Deutschen Reich. Als er aber im Jahre 1074 einen angesehenen Kölner Kaufmann unter fadenscheinigen Vorwänden ins Gefängnis warf, wuchs die Empörung in der Stadt. Anno verschanzte sich im Dom und floh schließlich vor den Aufständischen nach Neuss. Dort scharte er Männer um sich, die bereit waren, den Aufstand mit allen Mitteln niederzuschlagen. Jörg Kastner, Autor der erfolgreichen Germanensaga, erzählt packend und anschaulich über die historisch verbürgten Auseinandersetzungen und entwirft in seinem Roman ein faszinierendes Panorama dieser bewegten Epoche.

      Anno 1074: der Aufstand gegen den Kölner Erzbischof
    • Sherlock Holmes, 'erfunden' von Sir Arthur Conan Doyle, ist sicherlich der berühmteste Detektiv der Welt. In vier Romanen und etlichen Storysammlungen löst er zusammen mit seinem Freund Dr. Watson die kniffligsten Fälle und Rätsel und jagt Verbrechergenies wie Professor Moriarty. Doch er ist auch im Fernsehen, in Hör- und Computerspielen, im Theater und in Comics aktiv. Kinofilme wie jüngst die mit Robert Downey jr. in der Titelrolle sowie die BBC-Serie Sherlock, aber auch Romane von Caleb Carr und Anthony Horowitz sind eindrucksvolle Belege, dass das Phänomen „Sherlock Holmes“ von ungebrochener Attraktivität ist. Jörg Kastner, selbst ein bekannter Autor spannender Romane, führt uns in die Welt des Meisterdetektivs und seiner Abenteuer.

      Sherlock Holmes in 60 Minuten