Knihobot

Rita Diepmann

    32 Kindergarten-Geschichten
    Die 50 besten Fingerspiele
    Tri tra trallala
    Vorwärts- und Rückwärtsgeschichten
    Das Gefühle-Mitmachgeschichten-Buch für Kinder
    Já a moje pocity : příběhy a aktivity pro práci s emocemi
    • Co se to jenom děje? Dorinka a Meda jsou šťastné, Tamir je zklamaný, Filip je úplně nejspokojenější, Majda a Mia skáčou radostí, Anička je strašně moc smutná, Dorotka je zvědavá… Každé dítě je jiné. Různorodé mohou být i jejich pocity. A vyznat se v tomto složitém a spletitém světě je obzvláště těžké pro děti mezi čtyřmi a osmi lety, které se v pocitech teprve snaží zorientovat. Kniha obsahuje třicet krátkých příběhů, které zrcadlí svět emocí dětí i dospělých a které vycházejí ze situací a zážitků dětem důvěrně známých z každodenního života. Děti příběhy nejprve poslouchají a pak na základě navržených aktivit s tématem příběhů dále pracují. Znovuprožívají ho a vypořádávají se s ním např. formou rolových her, tvořivých aktivit, cest do fantazie nebo experimentováním s gestikou a mimikou. Děti tak rozvíjejí empatii a emoční inteligenci. S knihou mohou pracovat děti společně se svými rodiči, je vhodná také pro práci s dětmi v mateřských školách a na prvním stupni ZŠ.

      Já a moje pocity : příběhy a aktivity pro práci s emocemi
    • Das Gefühle-Mitmachgeschichten-Buch für Kinder

      Den Umgang mit Gefühlen lernen: Gruppenspielen & Mitmachübungen für Kinder in KITA und Grundschule. Zur Festigung der emotionalen Intelligenz

      • 72 stránek
      • 3 hodiny čtení

      Das Buch bietet eine Vielzahl an kreativen Methoden, um Kindern in Kita und Grundschule zu helfen, ihre Gefühle zu entdecken und zu benennen. Durch Geschichten, Rollenspiele, Fantasiereisen sowie Experimente mit Gestik und Mimik werden die Kinder angeregt, emotionale Ausdrucksformen zu erkunden. Zudem enthalten die Inhalte Gesprächsimpulse, die den Austausch und das Verständnis von Emotionen fördern.

      Das Gefühle-Mitmachgeschichten-Buch für Kinder
    • Vorwärts- und Rückwärtsgeschichten

      30 Mitmachgeschichten für den Morgenkreis

      Mitspielen, Mitsprechen, Miträtseln - diese Mitmachgeschichten bringen Kinder in Aktion. Denn bei diesen Geschichten werden sie sprachlich, motorisch, sozial und emotional in das Geschehen mit eingebunden. Da gibt es das kürzeste Märchen der Welt, Geschichten für Kinder mit geringen Deutschkenntnissen, die Geschichte vom Weihnachtsmann, der mit dem Osterhasen eine Abmachung hat, Geschichten vom Kuscheltiertag und Geschichten, die rückwärts erzählt werden. Zu jeder Geschichte gibt es eine kurze Inhaltsangabe und Umsetzungshinweise. Ideal für einen guten Start in den Tag im Morgenkreis oder als Pausenfüller für zwischendurch. Es besteht kein Vorbereitungsaufwand!

      Vorwärts- und Rückwärtsgeschichten
    • Die 50 besten Fingerspiele

      Die Fingerspiele-Hits der fantastischen Fünf!

      Fingerspielehits wie "Kleine Leute, große Leute", "Herr Finger ist ein toller Mann" oder "Die Finger zappeln hin und her" werden von Kindern unter drei Jahren und oft auch noch von Sechsjährigen heiß und innig geliebt. Hier sind die 50 besten Fingerspiele mit einprägsamen Reimen und einfachen Bewegungen zum Spiel mit einem Kind allein oder in der Gruppe. Fantastisch: Das lustige Spiel mit Fingern und Händen fördert nebenbei noch Sprache, Rhythmusgefühl, Motorik und Körperbewusstsein. Altersstufe: 2 bis 6 Jahre

      Die 50 besten Fingerspiele
    • Unkomplizierte Spielvorlagen, aus der Praxis oder unmittelbar aus Alltagssituationen entstanden, die sich ohne Zeit raubende Vorbereitungen für jede Erzieherin, jeden Erzieher zum Nachmachen eignen – eine Einladung zu spontanem Spiel mit den Kindern.

      Tri - tra - trallala