Treue-Tapferkeit-Standhaftigkeit. Die Deutschen Landsknechte. Die Landsknechte waren als Söldner dem Kaiser verpflichtet und kämpften zu Fuß. Wegen ihrer disziplinierten Kampfweise galten sie als besonders schlagkräftig und haben lange Zeit das deutsche Kriegshandwerk beherrscht. Erfahren Sie mehr über Werbung, Musterung und Vereidigung, Kleidung, Bewaffnung und Kampfweise sowie Schlachten, Kriegstaten und Lagerleben dieser gefürchteten Kriegsmacht. Autor Dr. Friedrich Blau entführt Sie mit seinem reich bebilderten Werk in die spannungsgeladene Zeit der Reformation und zeichnet ein faszinierendes Bild dieser gefürchteten Kämpfer.
C. W. Schmidt Knihy






Baron Prášil
- 196 stránek
- 7 hodin čtení
Svět chce být klamán, říká známé přísloví a kdoví, zda není jeho tvůrcem sám baron Prášil, nekorunovaný král všech lhářů. Byl-li pan baron z Münchhausenu - česky baron Prášil notorický lhář a šejdíř či jen blouznivý fantasta a rozený řečník, bohužel nevíme. Tak jako Haškův "Dobrý voják Švejk" by nebyl bez Švejkem bez Lady, tak pro dnešního čtenáře, citlivého stejně na obsah i úpravu knihy, přispívá k přitažlivosti a kouzlu historek prolhaného barona stejnou měrou i grafický doprovod Gustava Doré, nejpopulárnějšího z romantických ilustrátorů. Přeložil Jiří Kolář. Vydala Academia roku 2000, edice Reprint.
Das Wesen der Kunst abgeleitet und entwickelt aus dem Gefühlsleben des Menschen
Eine Erklärung der Kunst und ihrer Prinzipien auf Grund empirischer Psychologie
- 184 stránek
- 7 hodin čtení
Die Untersuchung von C. W. Schmidt fokussiert sich auf das Wesen der Kunst und deren tiefere Bedeutung, unabhängig von dogmatischen Einschränkungen. Er erforscht den Ursprung der Kunst und identifiziert das zugrunde liegende Bedürfnis, das durch psychologische Aspekte, insbesondere Gefühle, befriedigt wird. Diese Analyse bietet einen tiefen Einblick in die emotionale Dimension der Kunst und deren essentielle Rolle im menschlichen Leben.
Theobald Ziegler untersucht in diesem Werk das Gefühlsleben und die Natur der Gefühle, die er als die komplexesten und tiefsten Aspekte des Seelenlebens beschreibt. Als deutscher Philosoph des 19. Jahrhunderts bietet Ziegler eine tiefgehende Analyse der emotionalen Erfahrungen und deren Bedeutung, wobei er die Dunkelheit und Unklarheit dieser inneren Welt hervorhebt.
Stätten der Weihe in deutschen Landen
Ein Buch von Deutschlands Größe



