Erich Heinemann Knihy
- Matthias Mann






Wegen einer Hungersnot weiß der Mäusevater Putz nicht mehr ein noch aus. Da erinnert er sich an den Rat seines Vaters, die Wichtelmännlein um Hilfe zu bitten. Zusammen mit seinem ältesten Sohn Pieps macht er sich auf den Weg durch den dichten Düsterwald zu dem fleißigen Wichtelvölkchen ...
Ein zauberhaftes Weihnachtsmärchen mit Bildern von Fritz Baumgarten. Der Waisenjunge Michael muss sich ganz allein sein Brot verdienen. Schon bald fasst er den Entschluss, sich in der großen Stadt eine Arbeit zu suchen. Auf seinem Weg durch den Zauberwald trifft er auf ein Wichtelmännchen. Dieses hat Mitleid mit dem Jungen und nimmt ihn mit in die Wichtelhöhle. Den ganzen Winter über bleibt Michael bei den Wichteln, erlernt von ihnen das Bergmannshandwerk und stößt eines Tages auf ein ganz besonderes Glück … Für Kinder ab 5 Jahren geeignet.
Alle wollen zu Tulli, dem Wiesenmännlein, der gerade sein 'Gasthaus zur Sonne' eröffnet hat. Dort bewirtet er die Feld- und Waldbewohner mit leckeren Getränken und erlesenen Speisen und spielt abends mit seiner Geige zum Tanze auf. Tag für Tag kommen mehr Gäste zu diesem lustigen Treiben, auch der gefährliche Marder wird davon angelockt. Dieser verlangt jedoch von Tulli eine ganz besondere Speise...
Bezauberndes Weihnachtsmärchen über einen Waisenjungen im Reich der Wichtel Die Geschichte von Michael und seinen Abenteuern im Zauberwald ist nicht nur zur Weihnachtszeit herzerwärmend: Den ganzen Winter über bleibt der kleine Junge bei den Wichteln, erlernt von ihnen das Bergmannshandwerk, erlebt ein wunderschönes Weihnachtsfest und stößt eines Tages auf ein ganz besonderes Glück. Der Bilderbuchkünstler Fritz Baumgarten (1883-1966) hat zu dem Märchen stimmungsvolle Illustrationen geschaffen, die bis heute nichts von ihrer Lebendigkeit und Ausdruckskraft verloren haben. Auch zum Vorlesen für Kinder ab 5 Jahren geeignet.