Knihobot

Heinrich Friedjung

    18. leden 1851 – 14. červenec 1920

    Heinrich Friedjung was an Austrian historian and journalist known for his liberal and German-nationalist views. Educated under prominent historians, his academic career was cut short due to his critical stance towards the government. He subsequently became a political figure, advocating for the Greater German solution. His work and activism reflected a deep engagement with Austrian and German identity during a period of significant political change.

    The Struggle for Supremacy in Germany, 1859-1866
    Kaiser Karl IV. und sein Anteil am geistigen Leben seiner Zeit
    Der Ausgleich mit Ungarn
    Der Kampf Um Die Vorherrschaft in Deutschland 1859 Bis 1866. Erfter Band.
    Das Zeitalter des Imperialismus 1884-1914. Erster Band
    Der Kampf um die Vorherrschaft in Deutschland I.-II.
    • Der historische Kontext des Buches beleuchtet die politischen und militärischen Auseinandersetzungen in Deutschland zwischen 1859 und 1866. Es werden die entscheidenden Konflikte und Allianzen analysiert, die zur Bildung des deutschen Nationalstaats führten. Der Autor untersucht die Rolle von Schlüsselakteuren und die Auswirkungen der Kriege auf die deutsche Gesellschaft. Zudem wird der Einfluss internationaler Entwicklungen auf die deutsche Einigung thematisiert, wodurch ein tiefes Verständnis für die komplexen Dynamiken dieser entscheidenden Epoche in der deutschen Geschichte entsteht.

      Der Kampf Um Die Vorherrschaft in Deutschland 1859 Bis 1866. Erfter Band.
    • Der Ausgleich mit Ungarn

      • 100 stránek
      • 4 hodiny čtení

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1877 bietet einen authentischen Einblick in die Gedanken und Schreibweise der damaligen Zeit. Die Veröffentlichung bewahrt die ursprüngliche Sprache und den Stil des Autors, was es Lesern ermöglicht, die historischen Kontexte und Themen, die in diesem Werk behandelt werden, hautnah zu erleben. Ideal für Literaturinteressierte und Geschichtsfreunde, die sich mit den kulturellen Strömungen des 19. Jahrhunderts auseinandersetzen möchten.

      Der Ausgleich mit Ungarn
    • Kaiser Karl IV. wird in diesem Werk als prägende Figur des geistigen Lebens seiner Epoche dargestellt. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1876 bietet Einblicke in seine kulturellen und politischen Einflussnahmen, die das Denken und die Kunst seiner Zeit maßgeblich prägten. Die Analyse beleuchtet sowohl seine Rolle als Förderer von Wissenschaft und Bildung als auch seine Bedeutung für die europäische Geschichte.

      Kaiser Karl IV. und sein Anteil am geistigen Leben seiner Zeit
    • Recognized for its cultural significance, this work contributes to the foundational knowledge of civilization. Scholars highlight its importance in understanding historical and societal contexts, making it a valuable resource for those interested in the development of human thought and culture.

      The Struggle for Supremacy in Germany, 1859-1866
    • Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1910 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren kulturelle sowie gesellschaftliche Gegebenheiten. Leser können sich auf eine originale Darstellung der Themen, Stilmittel und Perspektiven freuen, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts prägend waren. Diese Ausgabe ist besonders für Historiker und Literaturinteressierte von Wert, die die Entwicklung von Ideen und Schreibstilen über die Jahre hinweg nachvollziehen möchten.

      Der Kampf um die Vorherrschaft in Deutschland 1859 bis 1866
    • Friedjung untersucht die Ereignisse zwischen 1859 und 1866, einschließlich des Deutsch-Dänischen Krieges und des Preußisch-Österreichischen Krieges. Diese Ausgabe ist ein Nachdruck des Originals von 1910.

      Der Kampf um die Vorherrschaft in Deutschland