Knihobot

Birgit Eder

    Wander- und Hüttenurlaub
    Ausgewählte Verwandtschaftsbezeichnungen in den Sprachen Europas
    Die Berchtesgadener Bergwelt erleben
    Irlande
    Irland
    • Irland

      mit Nordirland. 67 Touren mit GPS-Tracks

      Irland, die sagenumwobene grüne Insel, bietet sagenhafte Landschaften. Sie sind wie geschaffen fürs Wandern. In der Republik Irland begeistern die einsamen Hügel der Wicklow Mountains bei Dublin, die gebirgigen Halbinseln im Südwesten, die ausgedehnte Küste mit schwindelerregenden Klippen, die zerklüfteten Berge von Connemara oder die eigentümliche Karstlandschaft des Burren. In Nordirland locken die gut erschlossenen Mourne Mountains und Sperrin Mountains zu schönen Wanderungen. Die 67 Tourenvorschläge im Rother Wanderführer »Irland« bieten sowohl »Irlandklassiker« als auch echte Geheimtipps, darunter herrliche Rundgänge durch die irischen Hochmoore, durch idyllische Landschaften an Flüssen und entlang der Küsten. Spuren der Kelten und Wikinger oder die Ruinen mittelalterlicher Burgen und Klöster lassen sich in der ursprünglichen Naturlandschaft immer wieder entdecken. Aus dem Netz von schönen Wegen und einsamen Fußpfaden, das die Insel überzieht, hat die Autorin und Irland-Kennerin Birgit Eder eine attraktive Tourenauswahl getroffen: Von der kurzen, gemütlichen Küstenwanderung bis zur ausgedehnten Tagestour im weglosen Berggebiet ist alles dabei. Jede Tour verfügt über zuverlässige Wegbeschreibungen, detaillierte Wanderkärtchen mit Routeneintrag und aussagekräftige Höhenprofile. Ausführliche Informationen zu Gehzeiten, Anfahrt, Einkehr- und Unterkunftsmöglichkeiten ergänzen diese Angaben. GPS-Tracks stehen zum Download von der Internetseite des Bergverlag Rother bereit. Tipps zu Sehenswürdigkeiten und die zahlreichen Fotos machen Lust darauf, die grüne Insel mit all ihren Facetten zu Fuß zu entdecken.

      Irland
    • L’Irlande, l’île verte mythique, offre une fascinante variété de paysages propices à la randonnée : des collines des Wicklow Mountains près de Dublin, aux presqu’îles montagneuses du Sud-Ouest, en passant par le littoral aux falaises vertigineuses et les montagnes du Connemara, sans oublier le paysage karstique du Burren. Ce guide propose 50 randonnées à travers les tourbières de montagne, le long de rivières et en bord de mer. Les traces des Celtes et des Vikings, ainsi que des ruines de forts, d’abbayes et de monastères médiévaux, enrichissent ces paysages. Les auteurs, Birgit Eder et Ueli Hintermeister, ont sélectionné des chemins et sentiers variés, allant de petites randonnées côtières à des treks d’une journée en montagne. Chaque randonnée inclut une description détaillée du parcours, une carte avec le tracé, et des profils d’altitude. Des informations sur les temps de marche, les accès, les points de restauration et d’hébergement sont également fournies. Des traces GPS sont disponibles en téléchargement gratuit. Les indications sur les curiosités à découvrir et les nombreuses photos en couleur invitent à explorer à pied cette île aux multiples facettes.

      Irlande
    • Zu jeder Jahreszeit bietet die Region von Watzmann und Königssee wunderschöne Wander- und Bergtouren in intakter Natur. Der Kletterprofi und Berchtesgadener Alexander Huber und die Wanderjournalistin Birgit Eder kennen die Bergwelt im Berchtesgadener Land wie ihre eigene Westentasche. Bekannte Ziele und kleine, feine Bertouren im und rund um den Nationalpark haben sie hier für Sie gesammelt.

      Die Berchtesgadener Bergwelt erleben
    • Ausgewählte Verwandtschaftsbezeichnungen in den Sprachen Europas

      untersucht anhand der Datensammlungen des "Atlas Linguarum Europae"

      • 346 stránek
      • 13 hodin čtení

      Ausgehend von einer eingehenden Analyse der Datensammlungen des Europäischen Sprachatlasses zu ausgewählten Verwandtschaftsbezeichnungen werden vor dem Hintergrund sozio-kultureller Entwicklungen die unterschiedlichen Verwandtschaftsterminologien im gesamten europäischen Sprachraum untersucht. Den Schwerpunkt bilden hierbei die Entstehung und Verbreitung einzelner Motivationstypen, die neben Etymologie und Lehnwortforschung entscheidende Hinweise auf die am Sprachwandel beteiligten Prozesse liefern. Darüber hinaus erlaubt der Umfang des untersuchten Datenmaterials einen Einblick in die Sprachenvielfalt Europas.

      Ausgewählte Verwandtschaftsbezeichnungen in den Sprachen Europas
    • Von Hütte zu Hütte mit leichtem Gepäck zu wandern, ist eine wunderbare Art, dem Alltag zu entfliehen. Die spannenden Mehrtagestouren sind in leicht zu bewältigende Etappen unterteilt, die nach Kondition oder Laune zusammengefasst werden können. Darum ist dieser Trekkingführer für EinsteigerInnen wie für Versierte gleichermaßen eine Fundgrube. Bei der Zusammenstellung wurden berühmte Ziele wie der Südtiroler Rosengarten, die Drei Zinnen oder die Zugspitze, aber auch einsame und weniger bekannte Touren beschrieben. Bei einem Großteil der Wege finden sich knieschonende Varianten mit Auf- oder Abstiegshilfen wie Gondeln oder Bergbahnen. Perfekt geeignet für die ganze Familie, vom Schulkind bis zu den Großeltern.

      Wander- und Hüttenurlaub