Hermann Jung Knihy






Orpheus und die Musik
Metamorphosen eines antiken Mythos in der europäischen Kulturgeschichte
- 238 stránek
- 9 hodin čtení
Die Macht der Musik ist ein in den europäischen Kulturen von Anbeginn an bis heute faszinierendes Phänomen. Sie ist Thema zahlreicher Mythen, Sagen und Legenden. «Macht der Musik» zeigt sich ebenso im Positiven wie im Negativen, von Arion über König David, Odysseus und die Sirenen bis zum Rattenfänger von Hameln. Doch keiner kann es mit Orpheus aufnehmen. Er ist Vorbild und Urbild für die Macht der Musik, wie diese Studie an ausgewählten Beispielen aus theoretischen Schriften von der Antike bis in die Moderne, aus Dichtung und Bildkunst wie aus musikalischen Kompositionen durch die Jahrhunderte belegt und kommentiert.
Die Vogelfreien der Bönninghardt.
Tolldreiste Geschichten von d. Räuber Wilhelm Brinkhoff
24 Illustrationen von Erwin M. Moser, 234 Seiten, 7. vollständig überarbeitete Auflage.
Indische Hintergründe
Ein Versuch zur Vermittlung von mehr Verständnis für Indien


