Knihobot

Walter Erich von Bebenburg

    14. květen 1927 – 3. únor 1980
    Geschichten mit Knoten
    Das Leben als Umweg. Gesammelte Erzählungen
    Meine vielversprechenden Aussichten
    Büroroman
    Sestřička
    Tod den Ärtzten
    • »Krankheiten ­ die gibt es nicht! Sie sind eine Erfindung der Ärtzte!«, so Walter E. Richartz in der beißenden Satire über die Ärtzte, die mit den Ärzten ohne zweites t nicht zu verwechseln sind.

      Tod den Ärtzten
    • Hlavní protagonistkou detektivního příběhu známého autora drsné školy je mladá nesmělá žena, marně pátrající po údajně zmizelém bratrovi. Ačkoliv nabízí směšný honorář, Marlowovi se jí zželí a případu se ujme.Samozřejmě netrvá dlouho a narazí na bratrovy stopy. Při té příležitosti se mu připletou do cesty další nebezpečně krásné a ne nedostupné mladé ženy i několik mrtvol. Podezřelých přibývá, policie skřípe zuby a vše směřuje do jednoho místa - do Hollywoodu.

      Sestřička
    • Büroroman

      • 273 stránek
      • 10 hodin čtení
      3,5(16)Ohodnotit

      Der ›Lebensraum‹ von Millionen Angestellten, die winzigen Lustspiele, die Mikrodramen und Tagträume unter der Decke alltäglicher Monotonie; die ganze Welt der Büroarbeiter, von der Kantine bis zur Chefetage, wird Gegenstand einer furiosen Deskriptionsorgie von grausamer Komik.

      Büroroman
    • Dieser Band vereint die zu Lebzeiten des Autors im Diogenes Verlag veröffentlichten Erzählungen in chronologischer Reihenfolge aus den Bänden „Meine vielversprechenden Aussichten“, „Prüfungen eines braven Sohnes“, „Das Leben als Umweg“ und „Der Aussteiger“.

      Das Leben als Umweg. Gesammelte Erzählungen
    • Herausgegeben und übersetzt von Walter E. Richartz, mit Illustrationen, umfasst das Buch 153 Seiten.

      Geschichten mit Knoten