Svérázné ilustrace Roberta Crumba, zasvěcený komentář a stylově čistý komiksový tvar zdařile uvádějí do života a díla slavného pražského spisovatele. Kafka se zde neideologizuje, nýbrž je nahlížen z různých stran, kniha odhaluje kořeny jeho sociálních fobií a typicky "talmudického pohybu" psaní v nikdy nekončícím kruhu otázek bez odpovědí. Čtenář se dozví také leccos o historickém kontextu doby, v níž Kafka žil a tvořil.
Robert Crumb Knihy
Robert Crumb je americký umělec, ilustrátor a hudebník, který je uznáván pro osobitý styl svých kreseb a kritický, satirický a podvratný pohled na americký mainstream. Byl zakladatelem hnutí undergroundových komiksů a je považován za jeho nejvýznamnější postavu. Přestože je jedním z nejuznávanějších tvůrců komiksů, jeho kariéra se odehrávala mimo hlavní proud vydavatelského průmyslu. Jeho tvorba je charakteristická svým jedinečným výtvarným jazykem a pronikavým komentářem k americké kultuře.







Sketchbook
- 439 stránek
- 16 hodin čtení
Von Anfang an – lange bevor die sexuelle Revolution Robert Crumb zum meist gefeierten Undergroundcomiczeichner der Welt machte – spürte er das Bedürfnis, seine sexuellen Fantasien zu Papier zu bringen. Doch irgendwann vernichtete er diese Aufzeichnungen aus Furcht, andere könnten an seinem eigentümlichen Geschmack Anstoß nehmen. Als er aber feststellte, dass die Entblößung seines Innenlebens eine Art Therapie für ihn war, verewigte er fortan jede seiner Lüste mit Tusche und Zeichenstift . Crumbs persönliche Auswahl dieser Werke erschien ursprünglich in einer prächtigen, aber nicht gerade preisgünstigen TASCHEN Collector’s Edition, die von dem notorisch peniblen Künstler selbst zusammengestellt worden war . Diese kompakte Neuauflage der ersten beiden Bände der limitierten Ausgabe bietet nun die gleiche hochwertige Obsession zum Schnäppchenpreis . Vollgepackt mit Satirischem, Psychedelischem und fremdartigen, sexbesessenen Figuren, zeigen 440 Seiten das Beste aus Crumbs goldener Schaffensperiode Mitte der 1960er-Jahre , vom Juni 1964 bis zum September 1968.
Robert Crumb, Yeah, but is it art?
- 256 stránek
- 9 hodin čtení
Am 30. August 2003 wurde der amerikanische Comic-Zeichner Robert Crumb 60 Jahre alt. Er gehört zu den international renommiertesten Zeichnern. „Fritz the cat“ und „Mr. Natural“ machten ihn weltbekannt. Dieser eigentliche Werkkatalog zeigt nicht in erster Linie die Comics, sondern ein Konvolut ausgewählter Zeichnungen und Dokumente, die einen umfassenden Überblick über vierzig Jahre künstlerischer Tätigkeit geben. Museum Ludwig, Köln, 28.05.2004-12.09.2004
Schätze aus dem Underground bietet eine umfassende Werkschau von Robert Crumb, der von einem Geheimtipp der Gegenkultur zur Kunst-Ikone aufgestiegen ist. Diese Sechs-Bücher-Box ist die erste Sammlung, die nach den Originalzeichnungen gedruckt und von Crumb selbst ediert wurde. Die Best-of-Kollektion umfasst ausschließlich Arbeiten, die das kritische Auge des Künstlers bestanden haben. Um der großen Nachfrage seiner Fangemeinde gerecht zu werden, wird das jüngere Material zuerst veröffentlicht, wobei „Set One“ die Jahre 1982 bis 2011 abdeckt und „Set Two“ die Zeit von 1964 bis 1981 folgt. In den letzten zwei Dekaden hat sich Crumbs künstlerischer Output verlangsamt, und neue Werke sind rar und begehrt. Diese Sammlung enthält über 600 unveröffentlichte Zeichnungen aus der Schaffensperiode ab 1996 und wird Liebhaber seines schwarzen Humors begeistern. Jedes der sechs Bücher umfasst 224 Seiten, insgesamt also 1344 Seiten feinster Crumb. Die Bände und der Schuber wurden vom Künstler selbst gestaltet, ergänzt durch einen handschriftlichen Einleitungstext. Crumbs Kunst erzielt mittlerweile Rekordpreise auf Auktionen, und Sammler werden diese limitierte Edition von 1000 signierten Sets, jedes mit einem handsignierten Pigment-Print, sowohl als Augenschmaus als auch als Kapitalanlage schätzen.
R. Crumb: The Complete Record Cover Collection
- 96 stránek
- 4 hodiny čtení
Robert Crumb's artistic journey began with a record cover for Janis Joplin in 1968, leading to a prolific career in creating covers that celebrate both contemporary artists and forgotten music legends. His unique interpretations of vintage jazz, country, and blues records played a significant role in their revival during the 1960s and 1970s. This comprehensive collection showcases his iconic artwork, featuring classic tracks and modern CD covers, making it essential for fans of music and graphic design alike.
The R. Crumb Coffee Table Art Book
- 256 stránek
- 9 hodin čtení
A collection of cartoonist Crumb's work, ranging from his earliest comics published in the mid sixties, to work completed in the nineties with his comentaries interspersed thoughout the book.
"Robert Crumb enters the '70s 'On the Crest of a Wave' with the sixth volume in Fantagraphics Books' reprint series. This includes a couple of genuine rarities, as well as all of Crumb's work from Big Ass #1, Zap #4 (including the legendary, much-busted 'Joe Blow'), the remarkably offensive Snatch #3 and Jiz #1, Despair--classics all."--Amazon.com
The Complete Crumb Comics Vol. 16
- 120 stránek
- 5 hodin čtení
This long out of print volume of the multiple Harvey and Eisner award-winning Complete Crumb Comics has been one Fantagraphics' most demanded reprints of the last several years. Anchored by Crumb's contributions to his anthology Weirdo, this volume focuses on the years 1985-1987 and includes the seminal Jelly Roll Morton's Voodoo Curse,' from RAW magazine. Also featured is the 'Pioneers of Country Music' colour portrait series, and other Weirdo classics such as 'The Religious Experience of Philip K. Dick'. This volume also features an introduction from Crumb.'
14 vollständige Geschichten und 60 Einzelzeichnungen von völlig unangemessenen und psychologisch verkorksten Sexfantasien, liebevoll ausgewählt vom ultimativen Underground-Cartoonisten.
The R. Crumb Handbook
- 440 stránek
- 16 hodin čtení
Written by Robert Crumb himself and his friend Pete Poplaski, this book is packed with brand new material - both cartoons and writing and examines themes that have been essential to Robert's counter-culture history. With a free CD of Robert's music.