Knihobot

Rudolf Hermstein

    Die Kunst der Schwarzweiss-Fotografie
    Farbfotografie gestern und heute
    Ein Tag im Leben von Amerika
    Stadt- und Architekturfotografie
    Zen a umění údržby motocyklu
    Erziehung zum Überleben. Zur Psychologie der Extremsituation
    • 2010

      Liebe und Hindernisse

      Stories

      • 256 stránek
      • 9 hodin čtení

      Sein Roman »Lazarus« war die Entdeckung des Frühjahrs 2009. Seine Stories lesen sich wie ein Entwicklungsroman und sind voller Poesie, unprätentiöser Lebensweisheiten, mit einer gehörigen Portion Selbstironie. Und das alles in einer Sprache, die süchtig macht. »Es gibt immer einen Tunnel am Ende des Lichts.« Bogdan, der jugendliche Held in den Geschichten von Aleksandar Hemon, lässt sich schon mit sechzehn nicht von sinnlosen Sprüchen irritieren. Auch wenn ein Aufenthalt in Afrika ihm zeigt, dass er noch nicht einmal ahnt, was er alles nicht weiß, auch wenn der bosnische Krieg ihn heimatlos macht und ein Pulitzer-Preisträger sein Selbstbewußtsein als Schriftsteller hart auf die Probe stellt. Wie unwegsam und steil die Straße des Lebens auch sein mag, eines hat er verstanden: Es gibt keinen Weg zurück ins Paradies, aber wir können wenigstens versuchen, so hoch wie möglich zu steigen. Frech, herrlich schräg und voller hintergründigem Humor erzählt Aleksandar Hemon die Geschichten Bogdans, der sich durch nichts und niemanden am Erwachsenwerden und am Dichten hindern lässt. (amazon.de)

      Liebe und Hindernisse
    • 1992

      Zen a umění údržby motocyklu

      • 283 stránek
      • 10 hodin čtení
      3,8(209472)Ohodnotit

      Kultovní kniha americké literatury, podobně jako Kerouacův román „Na cestě“ či Hellerova „Hlava XXII“ s podtitulem „Zkoumání hodnot“. Můžete ji číst jako strhující cestopis, filosofickou meditaci, napínavý thriller, anebo neobvyklou příručku pro motocyklisty... Kniha vyšla poprvé v roce 1974 a vzbudila doslova celosvětovou senzaci. Pirsig se nespokojuje s běžnými stížnostmi na technickou civilizaci a neutíká do náruče východních filosofií jako někteří jeho předchůdci. Je si vědom toho, že svět vnímáme také díky nejrůznějším filosofickým pohledům a předsudkům, které jsou ovšem neoddělitelnou součástí naší kultury. A právě tyto konvence Pirsig podrobuje kritickému zkoumání.

      Zen a umění údržby motocyklu
    • 1990

      In den 19 Essays dieses Bandes, die einer geistigen Biographie gleichzusetzen sind, tritt Bettelheim vor allem als Initiator einer ganz spezifischen Forschungsrichtung innerhalb der Psychologie entgegen: Er beschäftigte sich als einer der ersten mit der sogenannten 'Psychologie der Extremsituation'. Die 'Extremsituation', in der alle Abwehrmechanismen, die der Mensch gegen die Angst vor dem Tod errichtet hat, plötzlich und gleichzeitig zusammenbrechen, erlebt der KZ-Häftling physisch und psychisch; aber auch das Kind, das eine Schizophrenie entwickelt, zeigt auf eine Situation, die äußerlich ganz verschieden ist, eine emotional völlig ähnliche Reaktion.

      Erziehung zum Überleben. Zur Psychologie der Extremsituation