Jolanthe Haßlwander Knihy






Sagen aus dem Salzkammergut, teilweise schon vergessen und nur mehr durch mündliche Überlieferung erhalten. Inhalt: Die Lindwurm-Sage, Die Rache des Dachsteinkönigs, Das wilde Gjaid, Die schwarzen Reiter vom Gosausee, Der Trauntaler Rattenfänger, Wie Ischl zu seinem Wappen kam, Geheimnisvoller Jainzen, Der Riese Erla und die Nixe
Diese Kleinschrift erzählt uns das Leben von Erzherzog Johann aus dem Habsburger Herrscherhaus, auch der „steirische Prinz“ genannt. Er vermag den heutigen Menschen aufs tiefste zu beeindrucken, finden wir doch bei ihm Werte verborgen, die recht selten geworden sind. Es sind die Treue, der Herzensadel und die Demut, die uns hier begegnen. Diese Werte wecken die Sehnsucht, daß solche wieder aufleben mögen.
Großartig bricht sich die Donau durch die verschiedenen Länder und Landschaften ihre Bahn. Wohl nirgends wird dieser Strom in Liedern und Gedichten, Sagen und Geschichten so verherrlicht und besungen wie in Österreich.