Knihobot

Katharina Diestelmeier

    Berlin? Berlin!
    Galicisch
    Krachen und Heulen und berstende Nacht
    Galicisch. Wort für Wort
    Krátký druhý život Bree Tannerové. Novela k románu Zatmění
    • Novela k románu Zatmění. V další neodolatelné kombinaci nebezpečí, tajemství a romatiky rozehrává Stephenie Meyerová strhující příběh Bree Tannerové, členky armády novorozených, kteří se připravují k útoku na Bellu Swanovou a Cullenovy a na nevyhnutelný střet, jenž přinese tragické vyvrcholení. Bree Tannerová si život, který žila předtím, než získala dokonalé smysly, nadlidské reflexy, ohromnou sílu a neodolatelnou touhu po krvi, sotva pamatuje. Zato ví, že život, který žije s ostatními novorozenými upíry, má několik jistot a několik pravidel: hlídej si záda, nepřitahuj na sebe pozornost a hlavně to stihni domů do úsvitu, jinak zemřeš. Bree získává mezi novorozenými nečekaného spojence a přítele v Diegovi, který se stejně jako ona snaží zjistit něco víc o jejich stvořitelce. Jakmile si oba uvědomí, že novorození jsou jen figurky v partii větší, než si vůbec dokázali představit, musí se Bree a Diego rozhodnout, na kterou stranu se postaví a komu budou věřit. Ale když je všechno, co víš o upírech, založeno na lži, jak poznáš pravdu?

      Krátký druhý život Bree Tannerové. Novela k románu Zatmění
    • Ein wunderbarer Schatz für schaurige Leseabende Balladen sind Abenteuergeschichten in Reimform! Da wird gekämpft und gestritten, unheimliche Gestalten steigen aus Wassertümpeln und manchmal hilft nur ein listiger Streich, um sich vor weiterem Übel zu bewahren. Kinder und Erwachsene fiebern mit, wenn geliebt, gelitten und gekämpft wird. Die umfangreiche Auswahl enthält Balladenklassiker wie Goethes „Der Zauberlehrling“, Heines „Lorelei“, Texte von Friedrich Schiller, Theodor Storm oder Ludwig Uhland und zahlreiche neuere Texte z. B. von Bertolt Brecht, Erich Kästner oder Peter Hacks. 44 der schönsten deutschen Balladen aus drei Jahrhunderten, witzig und frisch illustriert von Katja Gehrmann. Mit einem Nachwort von Peter Härtling.

      Krachen und Heulen und berstende Nacht
    • In Galicien gibt es viel zu entdecken, nicht nur die berühmte Hauptstadt Santiago de Compostela. Hilfreich sind dabei einige grundlegende Galicisch-Kenntnisse, mit denen das Reisen auf eigene Faust leichter fällt. Man findet sich in alltäglichen Situationen besser zurecht, kann sich mit den Bewohnern verständigen und lernt so diese Region im äußersten Nordwesten Spaniens von einer gänzlich anderen Seite kennen. +++ Kauderwelsch Sprachführer bieten einen schnellen Einstieg in fremde Sprachen und vermitteln Wissenswertes über Land und Leute. Alle fremdsprachigen Sätze im Buch werden zusätzlich zur sinngemäßen Übersetzung ins Deutsche auch einmal Wort für Wort übersetzt. Dadurch wird das Verständnis für die fremde Sprache erleichtert, und einzelne Wörter lassen sich schnell austauschen. Die Grammatik wird kurz und verständlich erklärt, soweit es für einen einfachen Sprachgebrauch nötig ist. Das Wörterbuch am Ende hält einen Grundwortschatz und wichtige Begriffe für Reisende bereit. Kauderwelsch-Bücher sind viel mehr als übliche Reisesprachführer. Ziel ist es, schon nach kurzer Zeit tatsächlich sprechen zu können, wenn auch nicht immer druckreif. +++ Kauderwelsch Sprachführer von Reise Know-How: handlich, alltagstauglich, für über 150 Sprachen.

      Galicisch
    • Kurzgeschichten, Gedichte und Songs aus der momentan aufregendsten Stadt Deutschlands. Sie erzählen von Love-Parade-Besuchern, Hausbesetzern, U-Bahnfahrten oder der ersten Liebe. Junge Berlin-Literatur von Bastian Böttcher, Tanja Dückers, Martin Klein, Anja Tuckermann u. v. a.

      Berlin? Berlin!