Peter Haage hat in achtjähriger Arbeit das Leben des geselligen Einzelgängers Egon Friedell rekonstruiert und ein Psychogramm entworfen, das sich wie ein Roman liest, obwohl es sich streng auf die Wiedergabe von Dokumenten und Augenzeugenberichten beschränkt. Carl Zuckmayer nannte das ebenso amüsante wie gründlich recherchierte Werk "eine kulturhistorische Studie von Format und Rang".
Peter Haage Knihy






Unbekanntes über einen schmunzelnden Philosophen. Eine herzhaft-fröhliche Begebnung mit einem Mann, der ebenso genial wie bescheiden war.
Unbekanntes über einen schmunzelnden Philosophen. Eine herzhaft-fröhliche Begebnung mit einem Mann, der ebenso genial wie bescheiden war
Ludwig Thoma - Bürgerschreck und Volksschriftsteller - bk705; Heyne Verlag; Peter Haage; pocket_book; 1982