Aus der Einleitung: Das eigentliche Anliegen dieses Buches ist aber die Wegsymbolik, die uns in psychotherapeutischen Prozessen begegnet.
Edda Klessmann Knihy






Wo die Seele wohnt
- 180 stránek
- 7 hodin čtení
Dieses Buch dokumentiert die intensive Begleitung eines Alzheimer-Schicksals. Sie macht aber auch deutlich: Trotz nivellierender intellektueller Einbussen bleiben individuelle Grundzüge der Persönlichkeit erhalten. Die sechste Auflage enthält erneut die Ergänzungen der fünften Auflage der Autorin zu ihrem Kapitel "Zehn Jahre danach" sowie den Nachtrag von Peter Wollschläger zu seinem Beitrag über stationäre Betreuung von Alzheimer-Krankheiten. Hier liegt ein menschlich bewegendes Buch vor, "das inhaltlich reich, informativ und von seiner Form und Methodik her gänzlich neu ... (ist). Leser, die die Erkrankung nicht kennen, können sich hier ein gutes Bild machen. Andere, die sie kennen, werden vieles wiederentdecken oder Beobachtetes anschliessend besser bewerten und interpretieren können." Psychologie Heute "Lesenswert für den Arzt und äusserst empfehlenswert als Leihgabe für Angehörige dementer Patienten." Der Allgemeinarzt.
Das Katathyme Bilderleben (KB) ist eine von Hanscarl Leuner entwickelte Therapieform, die das kreative Potential von Tagträumen in den Mittelpunkt der Therapie stellt. Es ist eine erlebnisorientierte, tiefenpsychologisch fundierte Behandlung. Seit dem Erscheinen der ersten Auflage dieses Buches (1978) wurde die Katathym-Imaginative Psychotherapie (KIP) weiterentwickelt und in vieler Hinsicht vertieft. Die vorliegende Auflage erläutert Ansätze und Ergebnisse in Methodik, Statistik und praktischer Anwendung, veranschaulicht durch zahlreiche Fallbeispiele.
