Heinrich Schwarz Knihy






Die menschliche Entscheidung unter besonderer Berücksichtigung der Verbraucherentscheidung
Habil.-Schr.
- 108 stránek
- 4 hodiny čtení
Die Herausforderung, die Anzahl potenzieller Käufer für neue oder verbesserte Produkte im Konsumbereich vorherzusagen, wird in diesem Buch thematisiert. Trotz erheblicher Investitionen in Marktforschung bleibt es schwierig, präzise Prognosen zu erstellen. Das Werk beleuchtet die Gründe für diese Problematik und bietet möglicherweise innovative Ansätze zur Verbesserung der Vorhersagemethoden.
Das psychische raumzeitliche Kontinuum
Ein feldtheoretischer Ansatz zur Darstellung des menschlichen Bewusstseins
- 124 stránek
- 5 hodin čtení
Eine befriedigende Erklärung des menschlichen Bewusstseins steht noch aus, und bestimmte Beobachtungen menschlichen Handelns werden weder in der Theorie Freuds noch in der Schichtentheorie berücksichtigt. Heinrich Schwarz präsentiert eine kritische Untersuchung bestehender Modelle von Denken und Psyche und entwickelt einen feldtheoretischen Ansatz zur Aufschlüsselung des menschlichen Bewusstseins. Im Mittelpunkt stehen Vorstellungsfelder, die einer psychischen Gravitation unterliegen.
Mit seiner Neudefinition des Bewusstseins als psychisches raumzeitliches Kontinuum eröffnet Heinrich Schwarz eine ganz neue Sicht auf Mensch und Gott. Soziale Grundforderungen in großen Weltkulturen gewinnen so gesehen für uns heute wieder an Bedeutung. Gleichsam von selbst ergibt sich das neue Menschenbild.
Der Mensch in der Gesellschaft
- 240 stránek
- 9 hodin čtení
Es war längst fällig, den jahrhundertealten Begriff des menschlichen Verstandes durch eine neue Definition des menschlichen Bewusstseins abzulösen, die zwischenmenschliche Beziehungen und soziales Verhalten berücksichtigt. Dies führte zu einem neuen einheitlichen Theoriekern in der Soziologie. Mein besonderer Dank gilt Frau Wrasmann, Frau Schindler und Frau Göhrisch Radmacher für die redaktionelle Begleitung sowie meinem Sohn Christian für die formale Gestaltung. Das Buch behandelt die Soziologie ohne einen einheitlichen Theoriekern und analysiert die Trennung von Individuum und zwischenmenschlichem Verhalten in der verstehenden Soziologie. Es werden Durkheims „soziologische Tatbestände“ sowie nicht-logische Handlungen und die unintendierten Folgen absichtsvollen Handelns thematisiert. Zudem wird der erweiterte Rational Choice-Ansatz in der erklärenden Soziologie vorgestellt. Ein Ansatz für einen einheitlichen Theoriekern wird skizziert, wobei der menschliche Verstand in der abendländischen Philosophie als Problem für die Soziologie betrachtet wird. Das neue menschliche Bewusstsein wird umfassend erläutert, einschließlich der Dimensionierung von Vorstellungen, physiologischen Daten zu Reiz und Reaktion, der Entwicklung innerer Räume und deren Transformation in Wachstumsräume. Diese Konzepte werden detailliert untersucht, um ein tieferes Verständnis des menschlichen Bewusstseins und seiner sozialen Implikationen zu ermöglic
Techniken des Sehens - vor und nach der Fotografie
- 279 stránek
- 10 hodin čtení