Knihobot

Barbara Rath

    12. červenec 1962
    Der kleine Elefant wird groß / Igelheft 78
    Das kleine Erdmännchen wird groß / Igelheft 76
    Das kleine Schaf wird groß / Igelheft 84
    Der kleine Seehund wird groß / Igelheft 81
    Sid
    Die tibetanische Rennschnecke. Ein Kinderroman
    • 2024

      Der Hirsch

      Schauen und Wissen!

      Welche Spitzengeschwindigkeit erreicht ein Rothirsch? Wann werfen Rothirsche ihr Geweih ab? Warum kann Rotwild auf Feldern Probleme verursachen? Was ist ein Kahlwildrudel? Hier werden neugierige Tierforscher fündig: viele interessante Informationen, anschauliche Farbfotos und zahlreiche Tipps für eigene Entdeckungen.

      Der Hirsch
    • 2024

      Die Ente

      Schauen und Wissen!

      Sind Enten, Gänse und Schwäne verwandt? Wo hat der Erpel Locken? Woher kommt der Name Stockente? Warum soll man Enten nicht füttern? Hier werden neugierige Vogelforscher fündig: viele interessante Informationen, anschauliche Farbfotos und zahlreiche Tipps für eigene Entdeckungen.

      Die Ente
    • 2024

      Die Schildkröte

      Schauen und Wissen!

      Wo leben bei uns Sumpfschildkröten? Warum sind die Panzerträger im Wasser so flink? Was fressen Schildkröten? Kann eine Schildkröte ihren Panzer ablegen? Hier werden neugierige Tierforscher fündig: viele interessante Informationen, anschauliche Farbfotos und zahlreiche Tipps für eigene Entdeckungen.

      Die Schildkröte
    • 2024

      Flusskrebs, Muschel und Co.

      Schauen und Wissen!

      Wer lebt am Grund unserer Flüsse? Warum brauchen Flusskrebse einen harten Panzer? Wieso saugen Muscheln Wasser ein? Welche Süßwasserschnecke besitzt eine Haustür? Hier werden neugierige Tierforscher fündig: viele interessante Informationen, anschauliche Farbfotos und zahlreiche Tipps für eigene Entdeckungen.

      Flusskrebs, Muschel und Co.
    • 2024

      Welche Tiere leben am Boden von Nord- und Ostsee? Wer bekommt beim Seepferdchen die Jungen? Wie knackt ein Seestern eine Miesmuschel? Welche Meeresschnecke schickt ihre Eier auf große Fahrt? Hier werden neugierige Tierforscher fündig: viele interessante Informationen, anschauliche Farbfotos und zahlreiche Tipps für eigene Entdeckungen.

      Seepferdchen, Seestern und Co.
    • 2024

      Die Wildkatze

      Schauen und Wissen!

      Wie unterscheidet man Wild- und Hauskatzen? Was passiert in der Ranzzeit? Warum sind Wildkatzen bei uns gefährdet? Wie helfen Zoos den scheuen Katzen? Hier werden neugierige Tierforscher fündig: viele interessante Informationen, anschauliche Farbfotos und zahlreiche Tipps für eigene Entdeckungen.

      Die Wildkatze
    • 2024

      Der Fasan

      Schauen und Wissen!

      Wie unterscheidet man bei Fasanen Hahn und Henne? Wo leben die prächtigen Vögel bei uns? Welchen Tieren sollte ein Fasan besser ausweichen? Kann man Fasaneneier essen? Hier werden neugierige Vogelforscher fündig: viele interessante Informationen, anschauliche Farbfotos und zahlreiche Tipps für eigene Entdeckungen.

      Der Fasan
    • 2024

      Die Meise

      Schauen und Wissen!

      Wie unterscheiden sich Kohl- und Blaumeise? Woran erkennt man die Sumpfmeise? Wie nennt man den Gesang der Kohlmeise? Was passiert im Meisenkasten? Hier werden neugierige Vogelforscher fündig: viele interessante Informationen, anschauliche Farbfotos und zahlreiche Tipps für eigene Entdeckungen.

      Die Meise
    • 2024

      Der Fischotter

      Schauen und Wissen!

      Wie lang ist ein Fischotter? Warum sind die Raubtiere geschützt? Was ist besonders am Otterfell? Wieso spielen Fischotter? Hier werden neugierige Tierforscher fündig: viele interessante Informationen, anschauliche Farbfotos und zahlreiche Tipps für eigene Entdeckungen.

      Der Fischotter