Knihobot

Jens Baum

    Keine Angst vor morgen
    Wie's weitergeht, wenn nichts mehr geht: Strategien in schwierigen Zeiten
    No temas el mañana
    Reden - verstehen - glücklich sein!
    Vertrauen statt Sorgen
    Was im Alltag wirklich hilft
    • Wie in einem Labyrinth irren viele Menschen in ihren belastenden Lebensgefühlen umher und wissen oft nicht mehr weiter. Es geht um Kränkungen, Sorgen, sich belastet fühlen, enttäuschte Erwartungshaltungen, Vorwürfe, recht machen wollen, Abhängigkeiten, Schuldgefühle, Trauer. Darum fühlen sich Menschen oft verunsichert, mutlos, deprimiert und verzweifelt. Sie leiden weiter ohne Ende. Dieses Buch ist neu und anders! Es beschreibt die Mechanismen dieser alltäglichen Probleme in ungewohnt direkter, klar-verständlicher und persönlicher Sprache, durchaus auch provokant, um aufzurütteln. Es regt zum Nachdenken an und lässt neue Einsichten entstehen, die zur Umsetzung im eigenen Umfeld motivieren. Es ist leicht zu lesen, wirkt authentisch, glaub-würdig und lebensnah. Dabei steht im Mittelpunkt die Erkenntnis: Wer mit der Realität streitet, der verliert.

      Was im Alltag wirklich hilft
    • Sorgen gehören zum bedrückenden Alltag vieler Menschen. Doch Sorgen und Ängste blockieren und führen in die Resignation. Wie können wir eine Lösung erkennen, wenn wir nur auf das Problem starren? Entdecken Sie einen anderen Weg mit Sorgen umzugehen, ohne rosarote Brille, sondern handfest, mit Vertrauen, Tatkraft und Lebensfreude. Hier finden Sie Lebenshilfe wie ein freundschaftliches Gespräch: konkret, motivierend, aufrichtig - für ein besseres Morgen. Eine der vielen begeisterten Reaktionen auf Jens Baums Bestseller Wie's weitergeht, wenn nichts mehr geht: „Jens Baum führt den Leser einfühlsam, ehrlich, kompetent und mit enormer Überzeugungskraft vom Dunkel ins Licht. Die Hoffnungslosigkeit und der total eingeengte Blickwinkel lösen sich beim Lesen jeder Seite mehr und mehr auf und geben den Raum frei für neue Zuversicht, Kraft und einen neuen, klaren Blick in die Zukunft.“ Neuauflage des 2004 erschienenen „Keine Angst vor morgen - Strategien für den Umgang mit Zukunftsängsten“.

      Vertrauen statt Sorgen
    • „Wir verstehen uns einfach nicht!” Wie oft hören oder sprechen wir diesen Satz! Damit verbunden ist meist ein gutes Maß an Rat- und Hilflosigkeit. Aber nicht nur die vielen Missverständnisse sind das Problem. Wir leiden besonders deshalb, weil wir gar nicht wissen, warum dies so ist! Es erscheint uns rätselhaft und das ist besonders schmerzlich und frustrierend. Die Mechanismen der Verständigung zwischen Menschen sind im Grunde nicht schwierig. Dieses Buch beschreibt sie in klarer und verständlicher Sprache, die zum Nachdenken anregt.

      Reden - verstehen - glücklich sein!
    • Ein Krisen-Auswegbuch voll Klarheit und Kraft Manchmal erscheint uns das Leben wie ein düsterer Irrgarten. Nachts liegen wir wach und sorgen uns, bis sich Mutlosigkeit über uns legt wie zäher Nebel. »Sie leiden gern, sonst hätten Sie schon längst damit aufgehört«, behauptet Jens Baum. Kann das wahr sein? Kann ich mich tatsächlich dafür entscheiden, an Problemen zu leiden – oder eben auch nicht? Die Einsichten, die Jens Baum in seinem faszinierenden Unterstützungsbuch für schwierige Zeiten vermittelt, sind oft so provokant, dass man ins Staunen gerät. Doch die Strategien, die er daraus entwickelt, sind so einsichtig, dass man schon beim Lesen die Energie des Aufbruchs spürt. Mit solchem Werkzeug ausgerüstet, lassen sich selbst die Situationen bewältigen, die zunächst aussichtslos erscheinen.

      Wie's weitergeht, wenn nichts mehr geht: Strategien in schwierigen Zeiten