Loslassen. Und das Herz frei bekommen. Hanna und Moritz haben einen festen Plan: Heiraten und dann das traditionsreiche Hotel seiner Eltern übernehmen. Doch in der Nacht vor der Hochzeit packt Hanna die Panik. Will sie das alles wirklich? Hals über Kopf setzt sie sich in den Campingbus, in dem es eigentlich auf Hochzeitsreise gehen sollte, und fährt los - immer weiter nach Norden, bis nach Schweden. Sie kommt an einsame Strände, blickt über weite Felder, lässt sich den Wind um die Nase wehen und findet dann einen Stellplatz auf dem Katrinegård, ganz nah am Strand. Iris, die alte Besitzerin des Hofs, braucht Hilfe bei der Renovierung. Eigentlich nur für ein paar Tage. Doch das Leben will es anders, und ganz langsam kommt Hanna an. Am Meer, aber nicht nur. Sondern auch bei sich ...
Emma Sternberg Knihy






" Le feel good qui fait du bien. " Public Juste après avoir surpris son fiancé dans les bras d'une autre, Linn apprend que sa lointaine tante Dorothy lui a légué une maison dans les Hamptons, station balnéaire ultrachic au nord de New York.Ni une ni deux ! Linn traverse l'Atlantique pour s'installer dans la vaste demeure. Mais –; surprise ! –; elle est encore habitée par les colocataires de tante Dorothy, cinq seniors un rien loufoques.Adoptée par cette communauté atypique, Linn se laisse charmer par leur philosophie et reprend doucement goût à l'existence. Elle qui était décidée à vendre la maison pour empocher l'héritage se met à douter.D'autant que Ted, le fils d'une de ses nouvelles amies, ne la laisse pas indifférente...
Un coin d'azur pour deux
- 365 stránek
- 13 hodin čtení
Capri, où tout commence... "Auteure cherche assistante personnelle pour des travaux de recherche et de lecture". Quand elle tombe sur cette annonce, Isa saute sur l'occasion. Qu'a-t-elle à perdre ? Alex l'a quittée car ils ne pouvaient avoir d'enfant et son nouveau job lui fait amèrement regretter la librairie berlinoise où elle travaillait. La perspective de passer un été sous le soleil de Capri dans une superbe villa en bord de mer n'est pas non plus étrangère à sa décision. A son arrivée, Isa découvre qu'elle a été engagée par la célèbre romancière Mitzi Hauptmann qui, à 80 ans passés, a besoin d'aide pour rédiger ses mémoires. En écoutant Mitzi lui raconter sa vie, Isa comprend bien vite qu'elle est hantée par un éternel regret, celui d'avoir laissé filer son amour de jeunesse. Isa part alors à la recherche de cet homme. Peut-être n'est-il pas trop tard... Et qui sait si elle-même ne retrouvera pas le sourire ?
Gibt es ein Rezept für die Liebe? Für das Leben gibt es kein Rezept. Oder hat Sophie es nur noch nicht gefunden? Jedenfalls geht bei der 33-jährigen Hamburgerin gerade alles schief: Beziehung kaputt, Job weg, und dann stirbt auch noch ihre geliebte Tante Johanna. Immerhin: Sophie erbt Johannas Pension in den Südtiroler Alpen, Chance für einen Neubeginn. Nur: Statt Bergidylle findet sie eine Hütte ohne Gäste vor, und dann ist auch noch das Küchenpersonal weg. Wer soll nun die berühmten Marillenknödel machen? Fast will sie aufgeben, als ein neuer Koch anfängt – hat er auch ein Rezept für das Glück? Lesen Sie auch die Vorgeschichte als e-book in „Marillenknödel und das Geheimnis des Glücks“!
Ein Garten für zwei
Roman
Lu ist smart, schnell und als Anwältin in einer Top-Kanzlei supererfolgreich. Doch dann stirbt ihr großer Bruder Pip und mit einem Mal weiß Lu nicht mehr, wo oben und unten ist. In Pips Gartenlaube will sie sich erst nur verkriechen, doch dann wird es Frühling. Die Natur erwacht, und während Lu in der Erde wühlt, entdeckt sie nicht nur, dass Glück etwas ist, das man mit den Händen greifen kann. Sondern auch, was sie vom Leben wirklich will.
Fünf am Meer
Roman
Live. Love. Beach. Es zieht Linn den Boden unter den Füßen weg, als sie ihren Verlobten in flagranti erwischt. Aber dann erfährt sie, dass sie geerbt hat – und findet sich in einem Haus in den Hamptons wieder, direkt am Meer. Die Bewohner, fünf lebenslustige Senioren, wachsen Linn bald ans Herz, genauso wie die gemeinsamen Granatapfel-Manhattans und die Storys über ihre glamouröse Tante Dorothy. Doch dann taucht dieser attraktive Journalist auf, der noch ein bisschen mehr zu wissen scheint ...
Wenn ein bayerisches Mädchen die Großstadt erobert ... Wirtstochter im bayerischen Oberland – das ist Schicksal. Oder? Fanny zumindest hatte sich fast abgefunden mit ihrem Leben zwischen Schafkopfrunden und Haxentag, zwischen Omileins Hausmacherwürsten und Papas selbst gebranntem Schnaps. Doch dann, eines Abends, betritt ein Berliner Szenegastronom das Lokal. Und ist so geflasht, dass er beschließt, die Minghartinger Stuben ins hippe Kreuzberg zu exportieren. Und Fanny? Die muss natürlich mit …