Nicole Adler Knihy





Austrian fashion design
- 272 stránek
- 10 hodin čtení
Mode transportiert Lebensgefühl, ist Ausdruck von gesellschaftlichen Strömungen und bringt Zeitgeist sichtbar auf den Punkt. Wien war nie Modestadt im klassischen Sinn wie Paris, London oder New York, doch in den letzten Jahren hat sich Wien mehr und mehr einen eigenständigen Platz in der Modewelt geschaffen. Eine Reihe Wiener Mode-Persönlichkeiten, unter ihnen Emilie Flöge oder Rudi Gernreich, errangen weltweite Modebedeutung, andere sind bis heute unbeleuchtet oder namenlos geblieben. In den 1980er Jahren entwickelte sich in Wien erstmals wieder eine Modeszene, die sich international messen wollte und der regionalen Verstaubtheit den Kampf ansagte. Helmut Lang eroberte Anfang der 1990er die Modepresse in Paris und die Modeindustrie Mailands zugleich. Austrian Fashion Design bietet einen Streifzug durch die außergewöhnliche Geschichte der österreichischen Modeszene, von der Historie bis hin zu den heutigen Shooting Stars wie Peter Pilotto, Marios Schwab oder Lena Hoschek. Ein Buch über die Hintergründe der österreichischen Mode, ihre Entwicklung, ihre Trends, ihre Chancen.
Österreich ist keine 'Insel der Seligen' mehr. Es ist an der Zeit, die Mythen und Meinungen zu diesem Land neu zu überprüfen. Ein Team von namhaften Wissenschaftlern, Experten und Journalisten ist angetreten, um das Bild Österreichs und der ÖsterreicherInnen zurechtzurücken. Sie lenken dabei den Blick auf die Vergangenheit und Gegenwart, aber auch auf die Zukunft dieses Landes. Dass Liebe zu Österreich durchaus mit Kritik vereinbar ist, dass Patriotismus nicht automatisch Schönfärberei bedeuten muss, dass es sich lohnt, das Selbstbild einer Nation und die Zuschreibungen von außen immer wieder neu auszuloten, beweist dieses facettenreiche Buch. Mit differenzierten Beiträgen - unter vielen anderen von Michael Frank, Anton Pelinka, Günther Steinbach, Beppo Mauhart oder Christoph Wagner - sowie einer Fülle an sorgfältig ausgewählten Abbildungen vermittelt dieser Prachtband ein fundiertes und umfassendes Bild Österreichs.