Josef Reiter Knihy






Der original Chiemgaukalender mit herrlichen Landschaftsfotos vom Chiemgau. Der doppelseitig bedruckte Kalender (Format 340mm x 480mm) (Chiemsee / Chiemgau), der auf der einen Seite eindrucksvolle Fotoaufnahmen vom Chiemgau und auf der anderen Seite (Rückseite) faszinierende Bilder vom Chiemsee zeigt. Wählen Sie selbst, welches der Monatsmotive auf der Vorder- oder Rückseite des Kalenders zu sehen ist oder wechseln Sie einfach nach Ablauf des halben Monats das Motiv indem Sie den Kalender einfach wenden! Ein einzigartiger Kalender, den Sie in dieser Art nur beim Chiemgauer Verlagshaus finden werden. Josef Reiter ein Fotograf mit Leib und Seele. Den gebürtigen Aschauer packte schon früh die Lust am Fotografieren. Die besten seiner Fotos werden als Kalender und Bücher im Chiemgauer Verlagshaus exklusiv veröffentlicht und über seine einzigartigen Aufnahmen wurde bereits mehrmals im Bayerischen Fernsehen berichtet.
Die Fraueninsel im Chiemsee dem bayerischen Meer. Ein Ort mit einem ganz besonderem Flair. Die schönsten Impresionen haben wir für Sie eingefangen und zu einem Broschürenkalender im Format DIN A4 gestaltet. Ein Kalendarium mit Namenstagen und Tierkreiszeichen und Monphasen bietet vielseitige Informationen.
Bilder und Texte, die Appetit machen Die erklärte Absicht des Autorenteams - drei Fotografen und zwei Texter - ist es, eine „Anleitung für Genusstouren zwischen München und Salzburg“ zu liefern. Dieser großformatige, reich bebilderte Band ist aber mehr als eine Anleitung. Er macht dem Leser den Mund wässrig - im wörtlichen und im übertragenen Sinne. Im wörtlichen Sinne durch die Porträts von 80 Restaurants, Gasthöfen, handwerklich arbeitenden Lebensmittelherstellern und Feinkostgeschäften. Dabei gelingt es, die enorme Bandbreite der kulinarischen Szene in der Region darzustellen: Das gemütliche bayrische Wirtshaus mit schnörkelloser, aber qualitätvoller Küche ist ebenso vertreten wie das Sternerestaurant, die Molkerei oder Käserei ebenso wie der Edelbrandhersteller, die Brauerei mit dem unverwechselbaren Biergeschmack ebenso wie der kleine Kaffeeröster, der mit Liebe und Erfahrung für das richtige Aroma der Bohnen sorgt. So ist für (fast) jeden Geschmack etwas mit dabei. Viele der in dem Buch vorgestellten Häuser haben Rezepte beigesteuert, die das Repertoire manches leidenschaftlichen Hobbykochs bereichern werden. Und dank der hochklassigen Fotografie, einschließlich wahrhaft appetitlicher Food-Aufnahmen, bekommt man gleich Lust, den einen oder anderen Betrieb selbst zu testen. Im übertragenen Sinne macht der Band dem Leser den Mund wässrig auf die vielfältige Landschaft zwischen München und Salzburg - denn auch sie wird mit herrlichen, stimmungsvollen Fotos, darunter vielen Luftaufnahmen, eindrucksvoll präsentiert. Bleibt noch zu erwähnen, dass der geographische Raum „zwischen München und Salzburg“ sehr großzügig definiert ist: Auch das Oberland mit Tegern- und Schliersee, die Gegend im Nordosten von München bis vor die Tore von Erding und das Land um Mühldorf, Altötting und Tittmoning wurden mit aufgenommen.
So schmeckt die Region! Abwechslungsreich wie die Natur ist auch die kulinarische Szene. Der See liefert Fisch, auf den Weiden grasen Rinder, und aus den Wäldern kommen Wild und Pilze. Was das Land zu bieten hat, verwandelt eine Schar kreativer Küche in exquisite oder bodenständige Gaumenfreuden. Ebenso wenig wäre die kulinarische Szene rund um den Chiemsee denkbar ohne die Gärtner und Bauern, die Fischer und Metzger, die Confiseure und Konditoren, die Brauer und Schnappsbrenner. Freuen Sie sich auf einem fotografischen Streifzug durch diese gesegnete Landschaft und lernen Sie dabei die 80 interessantesten Adressen für Genießer kennen, die die Gegend zu bieten hat.
Oberes Priental
Sachrang, Aschau, Frasdorf
Das obere Priental umfasst die Gemeinden Aschau im Chiemgau mit Sachrang und den Ort Frasdorf, mit Wildenwart und Umratshausen. Der Bildband mit einzigartigen Fotos, von dem aus Rundfunk und Fernsehen bekannten Aschauer Fotografen Josef Reiter. Faszinierende Bilder der Gegenwart aus dieser Region und den dazugehörigen Bergen wie: Kampenwand, Geigelstein und Spitzstein und deren Almen. Ebenso finden sich in diesem Buch schwarz/weiß Fotos aus längst vergangenen Zeiten mit Seltenheitswert. Die Texte von dem Heimatforscher Rupert Wörndl aus Frasdorf sind sehr aufschlussreich und äusserst informativ.
Bildband Frauenchiemsee Wer die Fraueninsel liebt, wird auf dieses Buch nicht verzichten wollen. Dieser Bildband ist eine Liebeserklärung und Dokumentation zugleich. Der Fotograf Josef Reiter hielt unwiederbringliche Augenblicke fest und fing mit seinen faszinierenden Aufnahmen Natur und Leben sowie die einzigartige Inselatmosphäre im Wandel der Jahreszeiten ein. Die Texte von Gabi Toepsch führen zum Hintergrund der Bilder. Sie geben wertvolle Informationen über Flora und Fauna, stellen aber auch die Menschen und das Leben auf der Fraueninsel vor.
Panorama Chiemseebildband. Ein intensives fotografisches Chiemsee-Erlebnis! Der Chiemsee zieht mit seiner einmaligen Lage vor den Bergen, mit seinen Inseln, von denen jede ihren ganz eigenen Charakter hat, und mit der abwechslungsreichen Landschaft an seinen Ufern immer wieder Künstler in seinen Bann. Maler- und in jüngerer Zeit zunehmend auch Fotografen. Der aktuell sicherlich profilierteste Chiemsee-Fotograf ist Josef Reiter. In diesem Chiemseebuch präsentiert er uns seine ganz besonderen Leckerbissen: Stimmungsaufnahmen, wie man sie wohl noch nie gesehen hat; Luftbilder, die im wörtlichen Sinne ganz neue Perspektiven eröffnen; und vor allem eine große Zahl doppelseitiger und überbreiter (mit Panoramaseiten zum Ausklappen) Panoramafotos, die dem Betrachter den Eindruck vermitteln, mitten in der zauberhaften Chiemseelandschaft zu stehen und zu staunen.