Susanne Spreitzer Knihy






Gut versichert. Das KONSUMENT-Versicherungsbuch
Welche Versicherungen man wirklich braucht. Alle Sparten im Überblick. Sparpotenziale nutzen. Polizzen prüfen. Die besten Angebote finden. Was tun im Schadensfall?
Sparbuch, Bausparen, Lebensversicherungen, Wertpapiere – wie man am sinnvollsten Vermögen aufbaut, für bestimmte Anschaffungen anspart und fürs Alter vorsorgen kann. Außerdem: Richtiges Reagieren in schwierigem Marktumfeld oder persönlichen Notsituationen.
Mittlerweile schon in 4., aktualisierter Auflage: Welche Versicherungen man sich zulegen sollte, welche eine Überlegung wert sind und auf welche man getrost verzichten kann. Außerdem: Worauf man im Gespräch mit Versicherungsvertretern achten muss, wie man Fallen im Kleingedruckten erkennt, welche Leistungen man erwarten darf und wann man einen Vertrag überhaupt kündigen kann.
Mit dem Wissen und der Erfahrung von über 1.000 Tests zeigen KONSUMENT-Experten, wie man ganz einfach Geld sparen kann. Ob große Anschaffung oder die Ausgaben des Alltags: Es gibt beträchtliche Sparpotenziale. Mit diesem Buch werden Sie am Monatsende mehr Geld zur freien Verfügung haben.
So mancher Befund verunsichert – unabhängig vom tatsächlichen Ergebnis. Fachbegriffe, Werte, medizinische Formulierungen sind für Laien meist ein „spanisches Dorf“. Was wird mit welchen Methoden überhaupt festgestellt? Was kann es bedeuten, wenn die eigenen Messwerte von der Norm abweichen? Wie zuverlässig sind Untersuchungsergebnisse alleine überhaupt? Das Wissen um die grundlegenden Zusammenhänge ersetzt keine Befundinterpretation durch den Arzt, aber ermöglicht, dem Aufklärungsgespräch besser zu folgen und die richtigen Fragen zu stellen.